
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wolke07 |
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 15:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 12.578 Mitglied seit: 12 Okt 2008 ![]() |
Hier ist nun nach einigen Fragen an Euch und schmerzhafter Zeit, die verging, mein aktueller Befund:
Vielleicht könnt Ihr mir etwas dazu sagen? Linkskonvexe Skoliose. Paravertebral keine tumorsuspekten oder entzündlichen Weichteilveränderungen. Hypertrophe Intervertebralarthrose mit Beteiligung der Ligamentae in den unteren Segmenten. Keine knöcherne Einengung des Spinalkanals. LWK 3/4: Schmale zirkuläre wesentliche Protrusion, kein Prolaps. LWK 4/5: Breiter mediodorsaler Prolaps mit Verdrängung des Duralsackes und relativer Spinalstenose. LWK 5/S1: Alter rechts paramedianer, kleiner Prolaps Was heisst denn relative Spinalstenose? Das relativ mein ich. Und was bedeutet das der Prolaps den Duralsack verdrängt? Bei der letzten Untersuchung 2003 hat der Prolaps den Duralsack nur gering impressiert (impressioniert?). Können die denn bei der Untersuchung erkennen, was alt und was neu ist? Viele Grüße bin grad etwas aufgeregt - aber so schlimm scheint es doch nicht zu sein, oder? wolke07 :winke |
wolke07 |
Geschrieben am: 26 Nov 2008, 19:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 12.578 Mitglied seit: 12 Okt 2008 ![]() |
Hallo,
hab ich meine Frage zu blöd formuliert? Warum antwortet mir denn niemand? ??? Welche konservativen Maßnahmen könnte ich ergreifen, um um die OP herumzukommen? Wißt Ihr dazu was? Also mir wurde jetzt KG verordnet und TENS alle 30 Minuten :rolleyes: Was könnte ich denn sonst noch tun? Habt Ihr bitte in paar erfahrene Tipps für mich? Danke wolke07 |
Ave |
Geschrieben am: 26 Nov 2008, 23:03
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Antworten auf die Fragen, was Dein Befund übersetzt heißt, findest Du im LEXIKON Bei welchen Ärzten bist Du denn in Behandlung? Ist Dein behandelnder Arzt ein NCH? Bekommst Du Medikamente, wenn ja - welche? Welche Therapien hast Du bis jetzt schon gemacht? Oder ist das TENS und die KG das erste, was man Dir als Therapie verschrieben hat? Es ist immer schwierig einen Rat zu geben, wenn man nur wenige Infos hat. Lg Maria |
![]() |
![]() ![]() |