
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
marionk |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 16:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 12.883 Mitglied seit: 24 Nov 2008 ![]() |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich Hilfe unter soviel Leidensgefährten finde. Meine ganze Geschichte möchte ich nicht erzählen wegen der Länge,
Vom Orthopäden wurde auf grund meiner starken Schmerzen ein MRT angeordnet.Befund:Zust. nach juveniler Osteochondrose d. thoracolumbalen Überganges. links intraforminal akzentuierte Protrusion der Bandscheibe L3/4 flache dorsomediane subligamentäre Bandscheibenvorfälle L4/5 und L5/S1. Keine Stenosierung des Spinalkanals. Keine Instabilitätszeichen. Der Orthopäde sagte das wäre ein ganz normaler Befund für mein Alter(54J). Ich sollte mein Funktionstraining weiterführen. Durch das Funktionstraining verschlechterte sich mein Zustand zusehends. Ich S1 li. Ich erhalte weiter keine Behandlung. Vielleicht kann jemand helfen. Marionk |
Hermine |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 17:00
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Marion,
herzlich willkommen bei uns Bandis. Du solltest Dch mit den MRT Bildern bei einem Neurochirurgen vorstellen und Dir seine Meinung dazu anhören. Die NCHs sind die Fachärzte für uns Bandis. Hast Du ansonsten noch Beschwerden z.B. Lähmungserscheinungen, Kribbeln, Taubheitsgefühle ? LG Hermine :winke |
Ave |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 17:20
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Marion
Ich kann mich Hermine nur anschließen, Du solltest mit den MRT-Bildern schleunigst bei einem NCH vorstellig werden. Hat Dir der Ortho denn keine Schmerzmittel mitgegeben? :hair Also mich würde dieser Arzt auf Grund seines Nichtstuns und vor allem wg seiner Aussagen nie mehr wieder sehen! Wie lange hast Du denn die Beschwerden sprich Schmerzen schon? Sollten diese schon mehrere Monate anhalten, dann wäre eine Schmerztherapie angeraten. Denn länger anhaltender Schmerz kann chronisch werden. Falls Du Ausstrahlung in die Beine haben solltest bzw Lähmungen, Taubheitsgefühle, dann solltest Du zusätzlich auch noch einen Neurologen aufsuchen, damit dort eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung vorgenommen werden kann, um zu sehen, ob die Nerven "nur" bedrängt werden oder schon geschädigt sind. Lass Dich bei den Ärzten nicht vertrösten wg irgendwelcher Termine, wenn es nicht anders geht, einfach morgens um 8 Uhr als Notfall vor der Türe stehen!!!! Kann ja nicht sein, dass Du noch ein paar Wochen mit Deinen schlimmen Schmerzen rumlaufen musst. Alles Gute und eine möglichst schmerzarme Zeit Lg Maria |
marionk |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 18:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 12.883 Mitglied seit: 24 Nov 2008 ![]() |
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ein EMG wurde vor 2Jahren gemacht Befund: Segment S5/S1 linksseitig:die Nervenleitgeschwindigkeit d.N. tibialis links war mit 37,5 m/s und einer Übergangszeit stark pathologisch.Die F-Welle war im Segment L5 mit 52 ms regelrecht. Der Hoffman-Reflex llinksseitig war pathologisch bei 33,2 ms. Mit dem Befund kann ich leider nicht viel anfangen. Mit dem Bein habe ich schon lange Beschwerden. Ich kann es nicht sehr belasten und es hat öfters einen tauben Schmerz und ich kann es nicht richtig führen, Die neuen Beschwerden fingen vor ca 1Jahr an. Nach längeren Laufen hatte ich Schmerzen in der linken Seite. Ich bekam laufend einen Hexenschuß und Stiche in die LWS. Durch das Funktionstraing wurden die Beschwerden noch schlimmer, so daß ich nicht mal mehr schlafen konnnte. Am Freitag bekam ich meinen letzten Hexenschuß. Ich die Schmerzen ließen trotz ibuprofen nicht nach und ich mußte einen Arzt bestellen. Ich bekam Dexamthason ein krapflös. Mittel gespritzt. Jetzt nehme ich alle 6Stunden 600mg Ibupr. Ich kann aber noch nicht die Wohnung verlassen. Ich habe auch Schmerzen in der linken Seite. Marion |
![]() |
![]() ![]() |