Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wiedereingliederung ...Teilzeit, ...nach teilstat. Reha, Krankenschwester
buttermilch
Geschrieben am: 15 Nov 2008, 18:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 12.230
Mitglied seit: 19 Aug 2008




Hallo :winke
Ich habe einmal eine Frage , vielleicht kann mir jemand aus der Erfahrung eine Antwort geben, vorrab.
Ich befinde mich nun seit 13 Tagen in der teilstat. Rehamaßnahme, habe noch 8 Tage vor mir.
Ich bin Krankenschweter und arbeite in Teilzeit ( 10 Tage im Monat), nun soll ich eine Wiedereingliederung machen. Eigentlich möchte ich die Zeit recht kurz halten (falls es möglich ist vom Rücken her) z.Z fühle ich mich sehr gut, da ich ja nicht Vollzeit arbeite denke ich das eine kurze Wiedereingliederung sicher möglich ist.
Da ich erst am Montag as Gespräch mit dem Reha Doc habe, möchte ich so viele Infos wie möglich sammeln.
Meine Vorstellung wäre wenn ich :
in der 1. Woche 3 Tage mit 4 Stunden
in der 2. Woche 2 Tage mit 4 Stunden
dann 3. Woche 3 Tage mit 6 Stunden
die 4. Woche 2 Tage mit 6 Stunden
dann wieder 8 Stunden :kinn
wäre das überheupt möglich :kinn
hat jemand schon Erfahrung mit Teilzeit und Wiedereingliederung? :frage
bis bald und DANKE

Ich freue mich auf eine Antwort...! :;
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Nov 2008, 19:55


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

also wie das genau in D läuft mit der Wiedereingliederung kann ich Dir nicht sagen, da ich in der Schweiz lebe und arbeite.

Ich kann Dir aber sagen, wie es bei mir von der körperlichen Seite her geht -arbeite auf einer Überwachungsstation, heisst Betten schieben, umlagern im OPS, bei BEdarf Leute mobiliseren etc - Du kennst das ja.

Ich hab Anfang September zweieinhalb Wochen einen Arbeitsversuch gemacht - sprich ich war zusätzlich geplant- da konnte ich die Stunden frei varieren -
Ende September bin ich dann auf vier Stunden - und hab gedacht so Mitte Oktober auf sechs Stunden hochzugehen - jetzt habe wir schon Mitte November und ich bin immer noch bei vier Stunden, weil mehr nicht geht (gut ich stecke auch grad noch mitten in einer Spritzen und Verödungsrunderunde :z )

Im Gegensatz zu Dir arbeite ich fünf Tage die Woche.
Ich musst feststellen, dass ich das alles völlig unterschätzt habe, ich hatte gedacht, ich bekomme das schneller auf die Reihe.
Ging leider nicht - was meine Chefin langsam unruhig werden lässt - bis jetzt war sie sehr verständnisvoll, aber langsam... nun ich kanns nicht ändern.


Also mein Tip: Mach das ganze so langsam wie möglich, ausserhalb unseres Jobs fühlen wir uns super, aber unser Arbeitsalltag ist einfach extrem hart.

Vielleicht wäre es gut, wenn Du erst mal schaust, wie es daheim geht, wenn Du aus der Reha zurück bist.
Auf was für einer Abteilung arbeitest Du? Viel heben etc?


Wünsch Dir viel Glück dabei.

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
buttermilch
Geschrieben am: 15 Nov 2008, 20:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 12.230
Mitglied seit: 19 Aug 2008




Hallo Joggeli,
ich arbeit auf der " inneren ", und eben nur 10 Tage, wobei ich schon überlegt habe ab Januar auf 8 Tage zu reduzieren.
Ja, du hast recht, außerhalb fühlt man sich soooo fit, aber meine Diagnose ist ja noch nicht so "schlimm" :z , hatte zwar auch lange Zeit ziemlich dicke Schmerzen, nun fühle ich mich aber wieder gut.
Die Reha ist wirklich toll, ich übe auf dem Laufband und beim Nordic walking schon wieder den
" Schwesternschritt" :P . Zur Zeit nehme ich keine Schmerzmittel mehr, mache nebenbei noch eine psychologische Betreuung, welche mir sehr wichtig scheint, für mich.
Der Orthopäde aus der Reha meint nur, das ich entscheide ob und über welchen Zeitraum die Wiedereingliederung sein soll.
Ich bin sehr unsicher, einerseits will ich sofort wieder loslaufen, andererseits habe ich doch ein wenig Angst vor der Belastung, man kann sich ja doch nicht ewig in allen Situationen zurückhalten.
Wir haben schon viele Pat. der Pflegestufe 3, also viel heben und Betten schieben, viel mobilisation usw. wie es halt so ist im Krankenhaus. :kinn
mal abwarten was der Doc am Montag bei der Zwischenuntersuchung sagt, liebe Grüße , alles Gute...
Sabine :;
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Nov 2008, 20:36


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Sabine,

ja ja die Krankenschwestern - immer gleich wieder in die vollen :z

Ich kenn das.

Wie gesagt, mach langsam, lieber langsamer planen und wenn Du dann merkst, es könnte schneller gehen, hat Dein AG sicher nichts dagegen, wenn Du schneller mehr arbeitest.

Viel Glück

Joggeli :sonne
PM
Top
Fritsch
Geschrieben am: 28 Nov 2008, 20:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 11.053
Mitglied seit: 09 Mär 2008




Hallo,
bin auch Krankenschwester in Teilzeit und Arbeite nach Dienstplan auf Herzchirurgie. Also Betten schieben und schwer Heben. Hatte März'07 L5/S1 OP. Nach 8.Wochen Wiederein gliederung
1.Woche 2Std.-2. u.3. Woche 3. Stunden , danach normal nach Dienstplan 6-8.Stunden.
Ich bin seitdem nicht mehr Krank gewesen. Geht ganz gut, manchmal nach dem Dienst lege ich
mich in Stufenbettlagerung eine halbe Stunde hin und gut ist. Fahre in der Freizet Fahrrad und mache Nordic Walking. Seh vieles positiv und drücke dich auf der Arbeit vorm Heben so gut es geht.

Gruß Fritsch
PMEmail Poster
Top
buttermilch
Geschrieben am: 29 Nov 2008, 11:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 12.230
Mitglied seit: 19 Aug 2008




:winke Hallo Fritsch
da bist du aber flott mit der Wiedereingliederung angefangen , oder?
mußtest du denn jeden Tag arbeiten?

eigentlich arbeite ich "nur" 10 Tage im Monat (volle Schicht) muß aber während der Wiedereingliederung jeden Tag arbeiten kommen, ??? fange daher mit 4 Stunden tägl. an für 14 Tage, dann wieder normale TZ.

Laut Betriebsrat braucht man als TZ aber nur die Tage zu arbeiten die man sonst auch vorgesehen wäre(bei mir dann nur 10 Tage), nur der AG will ja eine Steigerung der Leistung sehen, damit würde sich die Wiedereingliederung ja Wochen hinziehen...?

Außerdem muß ich tägl. gesamt 80 km zur Arbeit fahren, dann würde ich bei 4 Wochen Wiedereingliederung ja das doppelte an Fahrtkosten haben :kopf
Deswegen veruche ich die 14 Tage , ist eh schon blöd da ich so lange krank bin, irgendwie muß es ja mal vorran gehen... :sonne

Hast du denn noch Schmerzen oder klappt es solala?
ich mache nun die IRINA Nachsorge in der Reha und zusätzlich die Rücken- und Dehnübungen zuhause, Nordic walking mache ich z.Z nur 1mal die Woche (besser als gar nicht :D )
PMEmail Poster
Top
buttermilch
Geschrieben am: 29 Nov 2008, 11:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 12.230
Mitglied seit: 19 Aug 2008




...habe zu schnell auf hinzufügen gedrückt...
wollte noch Tschüß sagen und alles gute wünschen :;
PMEmail Poster
Top
Fritsch
Geschrieben am: 30 Nov 2008, 12:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 11.053
Mitglied seit: 09 Mär 2008




Hallo Buttermilch,
im nachhinein habe ich überlegt ob eine Wiedereingliederung im Teilzeit überhaupt notwendig ist.
Eigendlich legst du drauf. Bist ja noch im Krankenstand und hast Krankengeld und dann täglich
80 km fahren. Ich habe mit 2 Std angefangen, habe aber nur 10 km zu fahren.
Ich hätte eigendlich noch länger Krank sein müssen. Ein Irina programm war mir nicht bekannt.
Mein Hausarzt (fachlich sehr kommpetent) hat mir geraten selbst etwas zu tun

Heute nach fast 2 Jahren geht es mir gut

Gruß Fritsch
PMEmail Poster
Top
nordfriese
Geschrieben am: 30 Nov 2008, 13:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:; Hallo,

also ich arbeite auch in teilzeit(130std...im monat:4tage woche)

ich fange am 8ten mit meiner wiedereingliederung an.......und bei mir ist es so das ich die stunden zahl stets erhöhe.....und ich arbeite genauso viele tage wie normal auch...nur halt mit den reduzierten stunden.......

lg

nordfriese
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 30 Nov 2008, 22:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Huhu,

ich befinde mich gerade in der Wiedereingliederung. Hab den ganzen November 2 Stunden gearbeitet. Ab Dez. muß ich jetzt für 2 Wochen 4 Stunden arbeiten und dann ab 15.12. 6 Stunden.

Falls ich das packe, dann muß ich ab Jan. wieder 7,7 Stunden täglich bei einer 4-Tagewoche arbeiten.

Diese 2 Stunden waren schon ganz gut zu schaffen, aber trotzdem hab ich sie gemerkt.

Ich arbeite im OP und muß laut PDL sehen, wie ich fertig werde.

Ich würde Dir vorschlagen, dass Du Dir Zeit läßt, denn es ist alles anders als zu Hause.

LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2157 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version