Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha/Kur mit Kindern, Welche Kliniken sind geeignet
Sand
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 10:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 12.882
Mitglied seit: 24 Nov 2008




Hallo,
ich habe einen Vorfall L5/S1 mit Taubheitsgefühl und Muskel/Reflexabschwächung im rechten Bein. Morgen habe ich einen Termin im Krankenhaus, um zu planen, ob eine OP nötig ist. Im Anschluß soll ich nach 6 wöchiger Pause zur Reha. Da ich 3 Kinder im Alter von 6/8/10 Jahren habe, ist das sehr schwer für mich zu organisieren. Meine Frage ist, ob jemand eine Mutter/Kind Kur empfehlen kann, die meinem Bedarf an Physiotherapie gerecht werden kann.
Ich freue mich über jede Antwort,
Sand
PMEmail Poster
Top
Bigmama
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 11:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 12.518
Mitglied seit: 03 Okt 2008




Hallo Sand :;

Erst mal drück ich dir die Daumen das du dein Problem ohne OP in den Griff bekommst bist ja in guten Händen.

Deine Reha mit drei Schulpflichtigen Kindern ist ein Problem denn was du brauchst ist Ruhe und viel Geduld für deine Physiotherapie.oder nach OP.

Du hast die Möglichkeit einer Betreuungsperson für deine Kinder die die KK bezahlt. :klatscht
Da solltest du nachfragen so werden die Kinder zu Hause versorgt und du hättest den Kopf frei für deine Genesung. :bank
Alles Gute für dich
LG.Bigmama
PM
Top
Sand
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 12:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 12.882
Mitglied seit: 24 Nov 2008




Hallo Bigmama,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dein Lösungsvorschlag hört sich zwar sinnvoll an, aber ich würde zur Zeit meine Kinder ungern zu Hause lassen, zumal bei meinem Kleinsten ein Morbus Ollier in Verdacht ist. (Bildung von multiplen gutartigen Knochen/Knorpeltumoren) Insofern wäre für uns alle eine Kur bestimmt nicht verkehrt. Ich habe noch die Hoffnung, daß es da eine passende Einrichtung gibt.
PMEmail Poster
Top
sputti
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 12:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





das ist in der tat sehr schwierig, was du schreibst.
ich kann das gut verstehen, ich habe zwei kinder, man möchte ja, dass alles bestens in ordnung ist,
denn man ist ja drei wochen weg, das ist schon eine menge zeit.

geht es, dass die kinder nur beim vater sind? wäre auch eine möglichkeit.
was ich noch weiss ist, dass es spezielle mutter-kind-kuren gibt, wo die kinder auch programm haben und sehr umfassend
betreut werden, frage doch nochmals nach bei deiner krankenkasse, ob das für dich machbar ist.

ich sehe es auch so, _du_ solltest in der reha auf die füsse kommen und erholung haben, dazu gehört,
dass zuhause dann alles gemanagt wird und man guten gewissens in die reha gehen kann.
vielleicht könnte ihr auch den reha termin in die ferienzeiten legen, so wäre es für die kinder nicht so problematisch.

andererseits kann die reha für deine kinder, wenn sie mitkommen, auch eine sehr schöne erfahrung sein, wo sie selbständigkeit lernen etc, und viel spass haben können.

ich drücke dir die daumen, dass du max. unterstützung bekommst und eine gute klinik für dich und die deinen!
PMEmail Poster
Top
Bigmama
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 12:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 12.518
Mitglied seit: 03 Okt 2008




Hi Sand
Sorry das wuße ich nicht .
Aber gib mal ein Wirbelsäule Kur mit Kindern
da findest du bestimmt was
Da gibt es einiges vielleicht kannst du dich ja schon mal informieren.
Gruß Bigmama
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 17:49


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Sand,
erstmal dieses Angefügtes Bild Mutter/Kind sind somit etwas einfacher zu bekommen. :D

Die meisten Fragen bekommst du hier klicken, beantwortet.
Welche Klinik am besten für dich ist kann so einfach nicht beantwortet werden, denn die Kassen schlagen zuerst mal ihre Vertragskliniken vor weil sie mit denen feste Pflegesätze vereinbart haben.

Eine gute Hilfe ist auch diese Website, dort kannst du auch nach Krankheitsbildern suchen:

http://www.mutter-kind.de/

Viel Erfolg und nicht entmutigen lassen wenns erstmal eine Absage gibt, Harro :winke
PMUsers Website
Top
vrori
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 18:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Sand,

hast du Ansprüche über die DRV? Da gibt es bestimmte Vorversicherungszeiten die erfüllt sein müssen - wenn du diese Ansprüche hast, kannst du einen ganz normalen REHA-Antrag stellen und deine Kinder können als Begleitkinder mitkommen (mußt du natürlich extra beantragen).

Ich war im März 2007 in Bad Pyrmont und da waren etliche Kinder dabei. Die Mütter machten ihre REHA und ab nachmittags, wenn die Anwendungen ziemlich erledigt waren, kamen die Mütter und Kinder wieder "zusammen" - Mittags und zum Abendessen und natürlich Frühstück waren alle Mütter mit Kindern zusammen in einer Gruppe.

Eine stationäre REHA ist für dich bestimmt auf jeden Fall viel besser - bei einer Eltern-Kind-Maßnahme kann auf gar keinen Fall für den Einzelfall etwas geboten werden - außerdem geht es dort ja auch um kranke Mütter und kranke Kinder.

Bei dir ist es so, das auf jeden Fall eine richtige stationäre Maßnahme (REHA) sinnvoller wäre.

oder eine ambulante REHA - morgens los und abends wieder nach Hause - aber da sind die Kinder tags allein - aber die DRV müßte dann Haushaltshilfe bezahlen.

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Susu
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 10:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 7.395
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Sand,

ich war nach meiner ersten OP in einer teilstationären Reha.
Meine Tochter war damals noch nicht schulpflichtig, aber es war sehr schwer, alles zu organisieren.
Dieses Jahr war ich im März in einer Mutter-Kind-Kur an der Nordsee (Friesenhörn-Klinik "Dangast").
Das Haus kann ich für eine Kur dir absolut ans Herz legen. Die Kinder werden ganz toll betreut (auch Schule !!!). Die Anwendungen sind hervorragent.
Man geht wirklich als neuer Mensch nach Hause und ich wollte früher nie in eine Mutter-Kind-Kur gehen !
Reha mit Kindern ist, denke ich, schwierig.

Viele liebe Grüße und gute Besserung...Susu
PM
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 02 Dez 2008, 00:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo udn guten Abend!!
Ich war im Oktober drei Wochen in Dangast zur Mutter-Kind-Kur und kann es dir nur sehr ans Herz legen.
Ich hatte dort EinzelPhysio., da ich bereits eine OP hinter mir habe.
Während der Kur ging mein Rücken aufgrund einer blöden Bewegung ganz in die Fritten und genau da zeigte sich, wie gut die Klinik ist:
- Spritzentherapie
- Taxifahrt zum Superorthopäden
- Papa durfte anreisen, da ich meinen Sohn nicht mehr versorgen konnte
- Medikamentengabe in hoher Dosierung
- zusätzliche Kinderbetreuung durch die Kurbegleiterinnen
Die Klinik ist ein absoluter Traum und das Personal eine Seele.
Wenn du dort zur Kur hin kannst, bist du im gelobten Land.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du mich gerne anschreiben.
Einen herzlichen Gruß
Karin
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1839 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version