
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Laura5 |
Geschrieben am: 17 Nov 2008, 03:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.806 Mitglied seit: 12 Nov 2008 ![]() |
Hallo nochmal,
ich möchte mal ausführlicher schildern, was mich plagt. Vielleicht weiß hier ja jemand einen Rat... :sch Ich (41) leide seit ca. 2 Jahren an Schmerzen ausschliesslich im Sitzen. Ich musste aber nicht viel sitzen und konnte dem Problem zunächst ausweichen... Beim Sitzen bin ich zunächst schmerzfrei... Nach ca. 2 h beginnen die Schmerzen und steigern sich ins Unerträgliche. Jede Bewegung auf dem Stuhl provoziert Schmerzen. Sie steigern sich, wenn ich mich - bei unverändertem Rücken, hinten anlehne, also vermehrt auf dem Becken sitze. Ignoriere ich die Schmerzen, kann ich kaum noch aufstehen... Dabei bekomme ich einen fürchterlichen Schmerzschlag... Stehe ich dann, ist alles vorbei. Ich hatte schon mal LWS - Probleme. Die veränderten sich durch e. Rundrücken... Diesmal ist es ganz anders... Ich tippte auf die ISGs... Vor ca. 10 Jahren tippte e. Arzt mal auf Arthrose in den ISGs, Bänderschwäche...Damals lag er aber falsch... Ich befürchte, dass es jetzt sowas ist. Ich habe gerade 4 Glukose-Injektionen bekommen - im Abstand v. 2 Wochen. Die Therapie heißt Proliferationstherapie. Durch die Sklerosierung sollen sich die Bänder verkürzen. Leider hat der Arzt sich keine RÖs angesehen - geschweige denn eigene angefertigt... Er hat auf bloßen Verdacht hin therapiert... Auch manuelle Tests ( Mennell ) hat er nicht gemacht... In der Zeit habe ich vermieden, mich länger hinzusetzen. Am Abend vor der letzten Inj, saß ich dann 6 h am Schreibtisch - und die Schmerzen kamen wieder nach 3 h. Ich bin völlig verzweifelt! Ich habe noch einen Beckengurt. Den könnte ich noch ausprobieren. Aber im Sitzen ist der nicht ideal... Ich bin z.Zt arbeitslos. Nächste Woche fängt ein Trainee an, in dem ich täglich 8 h sitzen müsste - 9 Monate lang... Meine Schmerzen sind derart stark, dass ich es nur 3 Tage aushalten würde. Was soll ich nur tun??? Jetzt bin ich hier im Forum ja erstmalig auf den Ausdruck DENERVATION gestoßen... Könnte mir hier jemand einmal mehr dazu berichten? Wie gefährlich ist das? Wo wird es gemacht - gibt es Ärzte hier im Ruhrpott? Wird es ambulant gemacht? Welche Methoden sind am besten? Wird vor einer Denervation wirklich immer erst durch Betäubungsmittel getestet, ob man den richtigen Nerv erwischt hat? Sollte ich noch auf e. Späterfolg der Proliferation warten? Soll ich in den Kurs gehen und Opioide einnehmen? Woher bekäme ich die? :heul Ich wäre für Antworten jeglicher Art wirklich dankbar! LG |
joggeli |
Geschrieben am: 17 Nov 2008, 07:51
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
erst mal willkommen hier! Ohne genau Diagnose ist es relativ schwierig Dir einen Tipp zu geben. Was ich Dir raten kann, ist zu einem Doc zu gehen, der auch mal ein MRT macht, damit man weiss, was in Deinem Rücken los ist. Gleich an Denervierung zu denken ist übertrieben - erst mal abklären und dann kann man zielgerichtet therapieren? Leider ist es oft so, dass man erst mal verschiedene Ärzte aufsuchen muss, bevor man den gefunden hat, der einem helfen kann. LG Joggeli :sonne |
Tankgirl |
Geschrieben am: 17 Nov 2008, 08:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Hallo Laura,
Puuuhhh, na sag mal, bevor Du zu solchen Methoden greifst, kann ich Joggeli nur Zustimmen. Suche erstmal einen vernünftigen Arzt auf, lass ein aktuelles MRT machen und besprich mit Deinem Arzt Deine Sorgen. Offenheit ggü. dem Arzt ist das Allerwichtigste. Andererseits darfst Du natürlich auch das Gleiche von Deinem Arzt erwarten. Wichtig ist, dass Ihr miteinander sprecht und gemeinsam versucht eine Lösung zu finden. Gleich zu einer Denervierung zu greifen, nur weil Du hier davon gelesen hast, sollte nicht die Richtige Methode sein, von den Opiaten ganz zu Schweigen. Tschuldige, dass ich das so Direkt sage, doch es gibt auch genügend andere Methoden, bevor Du zu solchen Mitteln greifst, egal wie verlockend sie für Dich klingen. Um es kurz zu sagen, der genauen Ursache muss auf den Grund gegangen werden. Ich selber habe bereits mehrere Denervierungen hinter mir, unter anderem auch das ISG. Was die Verfahrensweise angeht, solltest Du mal Denervierung als Suchbegriff eingeben und Dich durcharbeiten, das Thema wurde hier bereits mehrfach erörtert und bereits unter anderem auch von mir genau beschrieben, wie so eine Denervierung abläuft. Gegen ISG-Probleme kann auch der Physiotherapeuth etwas unternehmen und Dir spezielle Übungen zeigen. Also, kleiner Schubbbbbsssss, auf zu Deinem Arzt :streichel Liebe Grüsse Anja :winke |
Laura5 |
Geschrieben am: 18 Nov 2008, 22:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.806 Mitglied seit: 12 Nov 2008 ![]() |
Hallo,
erst einmal Danke für eure Antworten. Ich habe leider schon Einiges mitgemacht... Es ist fast unmöglich, von einem Arzt ein MRT zu bekommen... Und ich gehöre wirklich nicht (mehr) zu den schüchternen Patienten... Der letzte Arzt hat sich ja sogar geweigert, sich RÖs anzuschauen. Das ist schon heftig! Mir geht's wegen jahrelanger Probleme nicht sehr gut. Mir fehlt die Kraft, so viele Ärzte aufzusuchen. Es besteht ja keine Kontrolle - sie können machen, was sie wollen... Es wäre schon nett, wenn jemand eine Klinik im Ruhrpott kennen würde, die Denervierungen macht. Ich habe schon intensiv gegoogelt - ohne Erfolg. Man findet mehr darüber bzgl. d. Facettgelenke. Die Ärzte machen sich ja nicht mal die Mühe, durch Betäubungsinj. herauszufinden, woher der Schmerz kommt... Ich las, dass vor der DN getestet wird, welche Nerven beteiligt sind... Das sie das erst wg e. OP machen - unglaublich! Ich werde hier mal nach Infos zur DN schauen - aber viele Beiträge sind kurz etc... Es ist doch sehr mühsam... Viele schildern nicht mal ihre Symptome... Ich glaube nicht, dass es andere Lösungen gibt. Ich denke an DN oder eben e. Versteifung... Natürlich hätte ich vorher gerne eine Diagnose... Ich habe die Schmerzen schon zu lange - die gehen nicht mehr von alleine weg - auch nicht durch KG... Ich hoffe noch auf diese Proliferationsth... Arthrotische Gelenke haben ja meist auch Bandinstabilitäten... Die Schmerzen sind zu stark - so kann ich nicht sitzen und arbeiten. Es ist unmöglich! Schmerzmittel nützen auch nix. Die richten nur noch mehr Schaden an... Das kann keine Lösung sein. Ich habe e. Klinik angerufen, die Facett-DN macht. Die antworteten zB, dass sie keine in den ISG durchführen, da dort zuviele Nerven seien... Na ja, und zufällig sah ich hier Beiträge über ISG-DN... Also gibt es das doch! Na ja, meldet sich hier niemand, dann rufe ich alle Kliniken des Ruhrpotts an. LG |
Bigmama |
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 09:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 12.518 Mitglied seit: 03 Okt 2008 ![]() |
Hallo Laura
Zu welchem Arzt gehst du ?? Der sich keine Rö Bilder ansieht ?? Reicht ihm der Befund allein ? Dann hat meine Schwester doch recht das es Ärzte gibt die mit den Bildern nichts anzufangen wissen und sie nicht verstehen .Sie ist Rö Assistentin Bitte wenn du ,wie du schreibst keine stille Patientin mehr bist hol dir einen Termin in einer Neurochirurgischen Ambulanz vorher und sag deinem Arzt danach das du die Überweisung brauchst. Herumexpirimentieren nutzt nichts und das Pferd von hinten Satteln erst recht nicht. Du kommst nicht weiter Ohne genaue Diagnose was deine Schmerzen betrifft ohne neue MRT Bilder oder Neurologische Untersuchung geht nichts vorran. All das kann entweder vor Ort da gemacht werden oder es gibt empfehlungen. Ich geh nun diesen Weg denn ich geh mittlerweile auch auf dem Zahnfleisch. Ich hab mir nun einfach einen Termin in der Ambulanz geholt und lass mir die Überweisung austellen ob dem Dok das passt oder nicht ich geh nun einen anderen Weg . |
joggeli |
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 16:54
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Zitat (Laura5 @ Dienstag, 18.November 2008, 22:34 Uhr) Na ja, meldet sich hier niemand, dann rufe ich alle Kliniken des Ruhrpotts an. Hallo Laura, ich glaube, Du hast hier schon die Antworten bekommen, die man Dir hier geben kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du, wenn Du alle Krankenhäuser abtelefonierst, einfach einen Termin für eine Denervierung bekommen wirst. Davor stehen nämlich noch einige andere Untersuchungen - und schon gar nicht, wenn Du keine Diagnose von einem Doc hast, sondern einfach Dir selbst eine Diagnose stellst und darufhin eine Bahndlung wünscht ??? Also nochmal: Du gehörst zu einem Neurochirurgen, der Dich zum MRT schickt - ohne MRT keine Diagnose - keine Behandlung. Dann wäre bei Dir vielleicht auch mal ein Schmerztherapeut und auch ein Psychologe hilfreich. Bei einer begleitenden Psychotherapie lernt man viel übder Schmerzwahrnehmung, und was man dagegen machen kann - Entspannungstechniken z.B. Und sollte es wirklich das ISG sein, hat man mit Physiotherapie gut Chancen, das in den Griff zu bekommen. Und es gibt genügend Medis die man ausprobieren kann, damit die Schmerzen etwas nachlassen und einen Alltag möglich machen. Wie Bigmama frage auch ich mich, bei was für einem Doc Du in Behandlung bist? Ich weiss, dass es schwieirig ist, den richtigen zu finden, aber es ist sicher nicht aussichtlos. Aber mit einer selbst gestellten Diagnose wird das sicher nicht funktionieren - so leid es mir für Dich tut. LG Joggeli :sonne |
Laura5 |
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 14:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.806 Mitglied seit: 12 Nov 2008 ![]() |
@ Joggeli
es ist sehr nett, dass Du Dir die Mühe machst, zu antworten... Ich bin zwar neu in diesem Forum - habe aber seit einem Unfall vor 16 Jahren sehr viele Erfahrungen mit Medis gemacht. Natürlich weiß ich nicht auf alles eine Antwort - aber ich bin schon sehr gut informiert. Mein Leidensweg ist heftig... Mir konnte ein Krankengymnast mit besonderer Ausbildung in letzter Sek. helfen... Ich bin damit allerdings noch heute völlig ohne Arzt... Obwohl es eine anerkannte, schulmedizin. Methode ist... Ein Arzt lachte mich sogar aus... Nach meinen Erfahrungen kann ich einfach nicht mehr viel von Ärzten halten. Sie bilden sich nicht weiter, bieten immer nur ihr persönliches Schema F an... MRTs bekommt man allenfalls von denen, die selbst operieren... Ärzte versuchen, einen wider besseres Wissen in eigener Behandlung zu behalten. Sie nehmen bewußt das Risiko auf sich, dass sich Zustände verschlechtern, es für OPs zu spät wird etc. Hier im Ruhrpott wissen viele Patienten nicht mal, was e. MRT ist... Es ist mehr als traurig! Ich bin in der eigenen Diagnosestellung schon sehr gut - mittlerweile... Es werden die ISGs sein. Es gibt kein einziges bildgebendes Verfahren, dass ganz sicher eine Diagnose feststellen kann. Dies gelingt allenfalls in den Fällen, in denen es nur 1 Befund gibt. Mit zunehmendem Alter tritt aber in vielen Gelenken Arthrose auf - die muss aber nicht stets aktiv sein... Da durch meinen Unfall meine Körperstatik extrem verschoben ist, leiden die Gelenke. Da mir e. Beckengurt etwas hilft, ist es ziemlich sicher, dass es jetzt die ISGs sind. Eine Denervierung ist eine Art der Diagnosestellung. Vorher scheint ja ein Betäubungsmittel gespritzt zu werden. Bei Schmerzfreiheit ist eine Schmerzursache gefunden. Ich habe gerade eine Klinik angerufen, die Denervierungen in den ISGs durchführt. Dort werde ich hingehen. Ich kann nicht recht nachvollziehen, warum Du andere Orthos vorschlägst... Ich leide unter extremen Schmerzen im Sitzen - die sind konservativ ganz sicher nicht wegzubekommen. Sicherlich habe ich auch in der LWS ein kl. Problem - in meinem re Bein läuft nämlich schon seit 8 Jahren Strom u. die Wadenmuskulatur ist deutlich fester... Aber damit kann man leben... Es wäre Zeitverschwendung! Ich habe ja leider nicht mal stärkere Schmerzmittel. Ich bin so arbeitsunfähig! Ich habe zuviel mitgemacht - mir muss schnell geholfen werden. Ich weiß jedoch - Du meinst es gut... Ich finde es schade, dass mir hier niemand e. Klinik genannt hat. Sicherlich kommen einige aus dem Ruhrpott. Trotzdem - ich verdanke es diesem Forum, dass ich überhaupt von Denervierungen gehört habe und diesen Weg einschlagen konnte... LG :; |
Sonnenblume-55 |
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 14:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 7.722 Mitglied seit: 05 Jan 2007 ![]() |
hi,
ich verstehe dich nicht ganz.......ich wohne auch im ruhrpott und viele große orthopädische und neurochirugische abteilungen der kliniken hier machen denervierungen,allerdings erst die diagnose und dann die therapie.auch ein mrt wird unter stationären bedingungen innerhalb weniger tage gemacht.in wuppertal war ich im september 6 stunden im kk und schon in der röhre.du kannst 2 stunden ohne schmerzen sitzen und dann erst geht der schmerz los?ehrlich das wäre für mich ein traum.ich kann gar nicht mehr sitzen,nur liegen und kurz laufen. ich wünsche dir alles gute LG Jeanette |
joggeli |
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 15:22
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Zitat (Laura5 @ Dienstag, 25.November 2008, 14:15 Uhr) Ich kann nicht recht nachvollziehen, warum Du andere Orthos vorschlägst... Ich leide unter extremen Schmerzen im Sitzen - die sind konservativ ganz sicher nicht wegzubekommen. Hallo Laura, ich habe Dir nirgends einen Ortho vorgeschlagen, den von orthos für die Ws halte ich nichts. Wenn ich etwas vorgeschlagen habe, dann einen Neurochirurgen, weil die sind die Speziallisten für die WS. Auch ich habe über Monate unter starken Schmerzen beim sitzen gelitten und mit regelmässiger KG habe ich die Musklen und die Bänder um meine ISG gestärkt und das in den Griff bekommen. Ansonsten kann ich mich Jeanette nur anschliessen. Joggeli |
![]() |
![]() ![]() |