Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Origene, neue? Behandlungsmöglichkeit
Jürgen73
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 08:59


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo,

diesen Link habe ich heute morgen in unserer Tageszeitung gefunden.

Scheint wohl was neues aus Holland zu sein.

Da in der Zeitung auch ein Gutschein über 80€ für einen Rückenscan und Erstbehandlung war, werde ich den Gutschein mal einlösen.

Ich habe das Glück das diese Behandlungsmethode nür 5 km von meiner Wohnung angeboten wird.

PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 10:16


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin juergn,
da sind wir mal gespannt was du so zu berichten hast.
Ob es für uns Bandis geeignet ist? Laut Beschreibung ist es nur für "normale" Rückenkranke gedacht.Angefügtes Bild

Zitat
Keine Eignung
Die Therapie ist demnach nicht für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet, denen so genannte spezifische Abweichungen der Wirbelsäule zu Grunde liegen, beispielsweise ein Bandscheibenvorfall, der so gravierend ist, dass er operativ behandelt werden muss, oder ernste Verengungen, beispielsweise verursacht durch sehr stark abgleitende Wirbel,


Schaun wer mal, wenns schon nix kostet einfach mal ausprobieren. :D

VG Harro :winke

Bearbeitet von Harro am 19 Nov 2008, 10:23
PMUsers Website
Top
Hermine
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 12:59


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Jürgn,

ja da bin ich ja mal gespannt, berichte doch mal dann ausführlich.

Code
Da in der Zeitung auch ein Gutschein über 80€ für einen Rückenscan und Erstbehandlung war, werde ich den Gutschein mal einlösen


Für "umsonst" und solange keiner an meinem Geldbeutel kratzt würde ich das auch machen ...... bin gespannt ob da nicht noch was dran "geknüppelt" wird :z (bin da immer ein bisken skeptisch, typ. Frau ?)

LG
Hermine :winke
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 13:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Hermine,

für Samstag habe ich einen Termin.

Mal schauen was dabei rumkommt. Angeblich sollen die KK das zumindest teilweise mit zu bezahlen (laut Internetseite).

Hoffentlich kann ich danach zum Banditreffen in DO.
PMUsers Website
Top
Hermine
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 13:22


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Jürgn,

habe gerade mal etwas gegooglet - das scheint auch in einigen Fitnesscentern gemacht werden :kinn

Könnte mir vorstellen das man einen Vertrag machen muss (so wie z.B. Miha Zirkel) und von den mtl. Beiträgen übernimmt dann die Kasse den Beitrag XY :kinn - aber Du wirst es ja dann genau erfahren.

Viel Spass dabei und anschliessend Heidewitzka b. Banditreffen (klar wirst Du dahin gehen können :up )

LG
Hermine :winke
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 23 Nov 2008, 09:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo,

ich habs überlebt.
Nach einem kurzen Beratungsgespräch mit dem Physiotherapeuten, der sich auch meine Unterlagen kurz durchlas, ging es dann los.
Erstmal wird der Rücken mit der Medimouse vermessen. Das Teil sieht einer Computermaus ähnlich. Auf der Maus befindet sich eine Scheibe zur Entfernungsmessung und wahrscheinlich auch Bewegungssensoren.


Damit wird dann der Rücken in mehreren Stellungen vermessen.

Dieses Ergebnis wird dann gleich auf einem Bildschirm projiziert.
Dort kann man sofort die Fehlstellung der Wirbelsäule sehen.

Angefügtes BildDiese Fehlstellung soll man mit dem Teil hier zumindest verbessern bzw. beheben können.

Dazu werden die Beine in Kniehöhe fixiert. Nachdem die hintere untere Rolle auf die entsprechende Höhe der zu behandelnden Bandscheibe eingestellt worden ist, soll man dann mit dem Rücken immer schön hoch und runter.
Mit dem Gerät sollen auch die kleineren Muskelgruppen gestärkt werden.
In dem Teil bleibt man 20 Minuten mit kurzen Pausen.

Zwischendurch wird die Rolle hinten eine Etage (nächste BS) höher gestellt.

Der Kraftaufwand um die Bewegungen auszuführen ist individuell einstellbar. Bei mir waren es 30 kg. Damit hatte ich keine Probleme.

Ich hätte auch locker das doppelte geschafft. Ein ähnliches Gerät, ohne Fixierung der Beine, stand auch in meinem vorherigen Fitnessstudio.
Nachdem ich 20 Minuten in der Maschine eingesperrt war, und immer schon hoch und runter mit dem Rücken, konnte man nach einer erneuten Vermessung des Rückens schon Fortschritte sehen.

Ist ja wohl auch kein Wunder nach 20 minütigen Dehnübungen der WS.

Voraussichtliche Dauer der Behandlung 10 Einheiten a 20 Minuten.
Die Stellung der WS soll von unten nach oben verbessert werden.

Kosten pro Behandlung 40€. Dieser Preis wird mit den hohen Lizenzgebühren begründet. Ob die KK sich an den Kosten beteiligt, werde ich Montag in Erfahrung bringen.
In Holland würden es angeblich alle KK übernehmen.

Fazit:
Wenn sich die KK an den Kosten zumindest beteiligt, werde ich wohl einmal die 10 Einheiten durchziehen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Ob es was bringt? Ich trainiere ja auch schon in einem Fitnessstudio.
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Nov 2008, 11:31


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin juergn,
für mich hört sich das verdächtig nach Krankengymnastik an Geräten an, die übrigens Verordnungsfähig ist und von den Krankenkasse bezahlt wird.
Nur ebens an "antiquierten" Geräten und nicht so ein High-Tech Stühlchen.

Das Spektakuläre an diesem Ding ist seine Kompaktheit, viele einzelne Geräte auf engstem Platz.
Dazu passend diese "Spinalmouse"Angefügtes Bild die ja sicher auch bezahlt werden muss. :P
Info´s dazu hier klicken.

Ob die neuesten Innovationen immer besser oder effektiver sind kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen.
Danke für deinen Bericht und ich bin gespannt ob die KK da was dazu tut.

Es soll/muss jeder selber entscheiden ob ihm das Wert ist, Harro :winke

PMUsers Website
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 23 Nov 2008, 11:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Harro,

du hast sogar die Maus gefunden.

Im Prinzip handelt es sich um dieses Gerät mit dem Unterschied das die Beine fixiert werden und statt des Rückenpolsters eine verstellbare Rolle angebracht ist.
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Nov 2008, 11:59


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi juergn,
wenn man noch der Mouse im Netz forscht stösst man komischerweise auf jede Menge ähnliche Tranings-Geräte wie das von Ori....!
Kleiner Gag am Rande, es soll doch wohl net heissen "Ehre den Ori"? :P

Zurück zum Thema
Angefügtes Bild
Zufall? Ich glaube nicht, denn jeder möchte sein Equipment an den Mann bringen.

Schönen Sonntag und net zuviel Schnee, Harro :winke
PMUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 23 Nov 2008, 14:25


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

ich kann mich Harro nur anschliessen.


Genau das Gerät stand in meinem Fitnesstudio, wo ich bis vor meinem Umzug trainiert habe.

Und ich frag mach grad was der Unterschied zu einem Medex-gerät bei Kieser ist - da werden die Beine ja auch eingespannt um die tiefen Muskelgruppen isoliert trainieren zu können. ???

LG

Joggeli :sonne
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2062 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version