
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
barbie |
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 07:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.852 Mitglied seit: 19 Nov 2008 ![]() |
hallo zusammen,
möchte meine Geschichte kurz vorstellen: bin 42 Jahre alt und wurde im November 2006 im Bereich Lendenwirbelsäule nach langer Schmerzdauer an 2 Vorfällen operiert (Nukleotomie) Bei der OP stellte man Verwachsungen oder Verwicklungen (so hat man mir es erklärt)an der Nervenwurzel zum rechten Bein, beim Vorfalls L4-L5 fest. Nach der OP hatte ich das sogenannte Post-nukleotomie-Syndrom. Seitdem habe ich alles schon versucht, meine schlimmen Schmerzen loszuwerden, Medikamente helfen auch nicht. Ebenso ist ein neuer Vorfall, oder Verwachsungen an der operierten Stelle, dazugekommen (konnte nicht eindeutig erkannt werden) Bin mit Sicherheit nicht die einzige und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte Hab Angst, daß die Schmerzen chronisch sind oder werden! Gruß |
Hermine |
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 09:04
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Barbie,
herzlich willkommen bei uns Bandis. Versteh ich das richtig dass Du die Schmerzen jetzt quasi seit 2006 hast? Leider ist es so dass man von einer chronifizierung spricht wenn ein Schmerz länger als 6 Monate anhält, dann hat er seine "Warnfunktion" verloren und ist quasi "Eigenständig". Die meisten Bandis hier leiden unter chronischen Schmerzen. Helfen wirklich keine Medis? Welche hattest Du bisher und welche nimmst Du zur Zeit? Bei welchen Ärzten bist Du in Behandlung? Ganz wichtig ist auf jeden Fall ein Arzt für spezielle Schmerztherapie (das sind die Fachärzte bzgl. chron. Schmerzen und Schmerzen allgemein die schon etwas länger anhalten um einer Chronifzierung vorzubeugen), ein Neurochirurg und ein Neurologe. Wie sieht denn zur Zeit Dein Behandlunsgkonzept aus? LG Hermine :winke |
Süßnase |
Geschrieben am: 19 Nov 2008, 11:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallöchen,
kann mich den Worten von Hermine nur anschließen! Berichte also ein wenig ausführlicher von Dir! Herzlich Willkommen im allerbesten Bandiforum...MIR hat man hier schon sehr geholfen! LG Süßnase :winke |
barbie |
Geschrieben am: 20 Nov 2008, 06:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.852 Mitglied seit: 19 Nov 2008 ![]() |
hallo zusammen
also das war bisher so: Schmerzen habe ich seit fast 15 Jahren mehr oder weniger ganz heftig wurden die schmerzen im Nov 2005, man stellte bei der Kernspintomo. 2 Vorfälle fest---also erst mal Ruhe, Infusionen, danach KG und Rehasport. Im Mai,2006, kaum Besserung der Schmerzen wurde das rechte Bein instabil, also wieder andere Schmerztherapie, Infusionen, ct-unterstützte Infiltrationen (3)-----nichts Im Juli dann Krankenhaus---Überreaktionen auf Medikamente: Starke Brechanfälle, Nesselsucht, geschwollene Füsse und Hände, Geschwollenes Gesicht und Atemnot----Therapieabbruch seitens der Ärzte---Entgiftung! Im November OP, weil laut behandelnten Ärzten, therapieresistent. " Vorfälle, wie oben erwähnt wurden operiert, danach postnukleotomie-syndrom Reha und Schmerztherapie. Keine Besserung, Schmerzen noch schlimmer! Bin in Behandlung bei Orthopäden, Psychologe, Neurologe Medikamente von jeglichen Schmerzmitteln wie Tramal, Piroxicam bis hin zu Opiaten-----Infusions-, Entspannungs-therapie, danach Lyrica und Antideppressiva (Cimbalta) Momentane Lage: sobald ich (habe Teilzeitjob) über 3-4 Stunden mich belaste, werden die Schmerzen so heftig, daß ich mich kaum bewegen kann-logischerweise folgen Verspannungen und Verkrampfungen, und Kopfweh----Schmerzen auch in den Ruhe- oder Schlafphasen. So, hab versucht es so kurz wie möglich zu halten, hoffe das ihr damit was anfangen könnt. und vielen Dank |
Hermine |
Geschrieben am: 20 Nov 2008, 13:05
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Barbie,
vielleicht solltest Du wirklich überlegen noch zu einem Schmerztherapeuten zu gehen und auch noch einen Neurochirurgen hinzuzuziehen und hören wie die beiden Fachrichtungen Dir helfen können. Was sagen denn Deine beh. Ärzte woher Deine beschwerden kommen können ? Wann ist das ketzte MRT gemacht worden ? Macht Du noch Krankengymnastik oder Muskelaufbau? LG Hermine :winke |
Süßnase |
Geschrieben am: 20 Nov 2008, 13:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Barbie,
nun Dein Geschichte spricht ssehr dafür, dass Dein Schmerzen chronisch geworden sind. Es kann sein, dass die Schmerzen sich sozusagen selbstständig gemacht haben. Die Nerven sind an den entsprechenden Stellen soooo sensibilisiert, dass sie bei dem kleinsten Reiz "ausflippen", diesen Mechanismus hat man im Tierversuch nachgewiesen! Da helfen nur noch Opiate...wahrscheinlich... Ich hab gute Erfahrungen mit der Schmerzambulanz gemacht! Dort arbeiten Anästhesisten, die eine spezielle Ausbildung zum Schmerztherapeuten absolviert haben. Neben Opiaten werden meistens auch noch Entspannungstherapien und psychologische Betreuung angeboten. Versuch es also mal bei einem Schmerztherapeuten!!! Mir hilft z.B. Jurnista ganz gut...ich hab wenig Nebenwirkungen... Welchen Beruf hast Du denn? LG Süßnase :winke PS. Da mein linkes Bein bzw. mein linker Fuß schlappt und bei Überlastung zickt, mache ich Wassergymnastik. Sieht total dämlich aus, ist aber der einzige Sport, bei dem mein Bein nicht austickt! |
barbie |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 06:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.852 Mitglied seit: 19 Nov 2008 ![]() |
hallo zusammen,
also das letzte MRT war vor 5 Monaten ungefähr. Mein Orthop. meint ich hätte immer noch Probleme wegen einem erneuten Vorfall, oder Vernarbung (ist ja nicht genau zu erkennen) mit Druck auf die Nervenwurzel, rechtes Bein und immer wieder Entzündungen+ Arthrose Der Neurologe hat nach dem letzten Test gesagt, die Nerven im Bein wären wohl geschädigt, aber nicht stark, und event. käme noch psychosomatisch hinzu. Orthopäde schlägt neue OP vor, Neurologe meint Schmerztherapie----letzteres werde ich jetzt angehn! ich hoffe euch gehts allen schon besser! vlG |
barbie |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 06:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.852 Mitglied seit: 19 Nov 2008 ![]() |
hab noch was vergessen: ich arbeite in der Gastronomie (Restaurant) überwiegend im Service.
lG |
joggeli |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 14:06
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen - einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Wie Du ja geschrieben hast, hat man vor ein paar Jahren schon Spritzen versucht, es wäre eine möglichkeit, dass nochmal zu machen, nur weil es damals nicht geholfen hat, muss es nicht sein, dass es diesmal wieder so ist. Wie sieht es bei Dir aktuell mit Physiotherapie aus? LG Joggeli :sonne |
Süßnase |
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 15:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallöchen,
oh oh, mit Rückenschmerzen in der Gastronomie ist schon der Hammer, oder? Da kann sich Dein Rücken ja auch nicht wirklich erholen. Hast Du schon mal über einen Berufswechsel nachgedacht? Vielleicht eine Umschulung? Berichte weiter! Ich wünsch Dir viel Erfolg mit der Schmerztherapie!!! LG Süßnase :winke |
![]() |
![]() ![]() |