
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mausebein |
Geschrieben am: 21 Okt 2008, 16:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
:; an alle die meinem Werdegang verfolgt haben und die, die noch eine HWS-OP vor sich haben:
Ich war heute 3 1/2 Monate nach der OP ( Einsatz von Prothesen c5/6 und c6/7) zur Nachkontrolle im Krankenhaus. Meine Prothesen sitzen perfekt und es geht mir gut. Zunächst war der Operateur etwas verwundert, dass ich seit September schon wieder arbeiten gehe. Aber er hat sich überzeugt davon, dass es mir gut geht. Wichtig ist, so sagte er, sich nach wie vor zu schonen, was Hausarbeit angeht ( nicht Fensterputzen, im Haushalt helfen lassen, nicht schwer heben usw.) und für Entspannung sorgen. Also sich zurücknehmen und eben nicht immer den Ehrgeiz auf 100 % zu haben. Auch soll ich nicht öfter als unbedingt nötig Autofahren, die Kopfstütze auf richtige Höhe überprüfen, richtig hinten dran im Sitz sitzen und den Kopf so oft wie möglich auch anlehnen. Auf dem Rückweg habe ich erstmal gesehen, wie viele Menschen ihre Kopfstütze eben nicht in entsprechender Höhe haben und welche ungesunde Sitzhaltung. Ist mir vorher nie aufgefallen, sicher habe ich auch so gesessen, wie die anderen. Auch auf Arbeit soll ich weitestgehend nicht schwer heben und Stress vermeiden. Letzteres ist ja nicht so einfach, aber dann ist eben Ausgleich und Entspannung wichtig!!! Übrigens Fitnessstudio ist nicht das Optimum für frisch Operierte Bandis, darauf hat er mich extra hingewiesen. Aber ich mache ohnehin Rehasport und da bekommt die HWS viel mit. Wenn mich doch mal Schmerzen plagen, wenn ich mir zu viel zugemutet habe, hilft mir am besten Wärme (z.B. Thermacare- kann ich wärmstens empfehlen) und nur im Notfall mal eine Tablette. Vor der OP habe ich ständig Schmerzen gehabt und Medikamente genommen, da ist alles vorbei. Keine kopfschmerzen mehr, das ist unglaublich! Ich habe die OP nicht bereut und was hatte ich vorher für Angst. Mir geht es super, also nur Mut! Für Berliner und Randberliner kann ich das Unfallkrankenhaus Marzahn (Neurochirurgie) empfehlen. Mich hat Dr. Keller operiert, aber auch die anderen Ärzte dieser Abteilung sollen sehr gut sein. Liebe Grüße an alle Bandis Gruß Astrid |
Meatball01 |
Geschrieben am: 21 Okt 2008, 22:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 12.117 Mitglied seit: 03 Aug 2008 ![]() |
Hallo.
Also irgenwie versteh ich das alles nicht. Du sollst Dich schonen und was weis ich nicht alles. Mir wurde gesagt ich soll jetzt innerhalb von 2 Wochen nach der OP (Versteifung von C4-C7)die Reha machen (3-4 Wochen), und anschließend wieder meine Arbeit machen.Eventuell nach einer Eingewöhnung von 2 Wochen.Ich arbeite als Sandstrahler und muss einen Spezialhelm mit einem Gewicht von 4-5 Kilo Tragen.Das Gewicht wird nur duch die Halswirbel getragen, also keine Abstützung auf der Schulter.Schwer heben muss ich auch noch dabei. Ich hab auch keine Halskrause nach der OP bekommen. Ich frag mich langsam wo die besseren Ärtzte sitzen, bzw. was denn nun richtig ist. Gruß Gerhart |
nicole33 |
Geschrieben am: 21 Okt 2008, 23:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 372 Mitgliedsnummer.: 6.517 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gerhart,
nun deine Operateur hat wohl vergessen dich vernünftig aufzuklären,leider kein Einzelfall :h . Eine Spondylodese ist kein Spaziergang,sondern eine der schwersten OPs an der WS!! Ich bezweifele stark das du dich überhaupt in der Lage fühlen wirst,nach der Reha arbeitsfähig zu sein,schon gar nicht als Sandstrahler mit diesem schweren Helm. Die Heilungsphase nach einer Spondy ist sehr lang,3 Monate mindestens.Aber 1 Jahr ist auch nicht ungewöhnlich.Die Verknöcherung beraucht Ruhe und Schonung,ansonsten liegst du wegen einer mangelnden Verknöcherung(Pseudarthrose) demnächst wieder auf den Op Tisch. Paß auf dich auf,gerade auch in der Reha!!! Liebe Grüße Nicole |
Meatball01 |
Geschrieben am: 21 Okt 2008, 23:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 12.117 Mitglied seit: 03 Aug 2008 ![]() |
Hallo Nicole.
Was ich oben geschrieben habe wurde mir vom Operateur gesagt und so auch in den Entlassungsbrief geschrieben. Deswegen begreif ich das ja nicht.Es kann doch nicht sein das da solche Unterschiede in der Behandlung sind. Gruß Gerhart |
Hans Jürgen |
Geschrieben am: 22 Okt 2008, 04:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 11.693 Mitglied seit: 27 Mai 2008 ![]() |
Hallo Gerhart, hallo Bandis :;
@Gerhart: Also ich wurde im Januar an C6/C7 operiert, kaum 4 Wochen später bin ich wieder zur Arbeit, mu0 aber dazu sagen, daß ich keine Spondy hatte, man hat mir "nur" eine Prothese, ein sogenanntes Cage eingebaut. Eine Reha hatte ich aus Angst um meinen Job, ich bin Kurierfahrer abgelehnt. Was soll ich sagen, ich habe wieder schwer gehoben, bin täglich bis zu 1300 km mit Transporter oder PKW gefahren, das Ende vom Lied, im März bekam ich dann auch noch massive Probleme mit der LWS (wurde inzwischen eine Spondy gemacht)! Nichts habe ich mehr bereut als das ich die Reha im Januar abgelehnt habe, denn ich vermute, daß meine Probleme in der LWS (schon seit 6 Jahren) sich wegen der unzureichenden Schonung nach der HWS-OP verschärft haben!! Auch habe ich wieder dieses Kribbeln in den beiden letzten Fingern der rechten Hand, ich denke da ist von der HWS her auch wieder gewaltig was im Busch! Ich kann Dir nur dringend raten, schone Dich, laß Dich nicht drängen und "höre" auf Deinen Körper, wenn der nein sagt, meint der nein! Unser Kopf ist eh schon zu schwer für unsere HWS (da hat die Evolution den Menschen mit ihrem aufrechten Gang einen schönen Bärendienst erwiesen) und wenn Du auch noch einen 4 bis 5 Kilo schweren Helm tragen mußt, lassen bei zu frühem Wiedereinstieg weitere Probleme nicht lange auf sich warten! Überlege was Du machst, schone Dich so lange Dein Körper es braucht, ich tat es nicht und kann inzwischen den 2. Job nicht mehr ausüben!!! Sprich mit einem anderen Arzt und lasse Dich vernünftig beraten! Mein Operateur von der LWS sagte mir auch, ich solle nach 4 Wochen in Reha gehen, jetzt gehe ich nach 6 Wochen, aber wenn ich merke, daß mir irgendwelche Anwendungen nicht gut tun lasse ich die weg, denn auch 6 Wochen sind noch zu früh! Pass auf Dich auf Gerhart, und deute die Körperzeichen richtig, sonst stehst Du eines Tages genauso da wie ich, keinen Jpb mehr, LVA sagt mir eiskalt, daß ich für ne Umschulung zu alt bin, aber Rente werden die auch nicht zahlen wollen, normal, aber die werde ich gleich nach der Reha beantragen! Viele Grüße und laß Dich nicht unterkriegen! Hans Jürgen |
nicole33 |
Geschrieben am: 22 Okt 2008, 06:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 372 Mitgliedsnummer.: 6.517 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gerhart,
Papier ist ja bekanntlich geduldig,jeder kann schreiben was er will. Fakt ist das du deine Gesundheit aufs Spiel setzt wenn du seine Ratschläge befolgst,leider!!! Mir wurde auch gesagt das ich wieder als Verkäuferin arbeiten kann(vom1.Operateur,einer berühmten WS Chirurgie). Pustekuchen,MDK,meine Docs hier,die Reha Docs und sogar die DRV sind da ganz anderer Meinung.Ich in auch vom Glauben abgefallen,als der MDK als erster zu mir sagte ich soll das ganz schnell vergessen und über eine Umschulung nachdenken. Paß auf dich auf!!!Es ist deine Gesundheit!!! Liebe Grüße Nicole |
![]() |
![]() ![]() |