
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
westi |
Geschrieben am: 25 Okt 2008, 19:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
:;
Hallo Zu Ave´s Meinung : Dass Dein Hausarzt Dir kein MRT verschreiben wird, müsste klar sein, das muss schon ein Facharzt kann ich was anderes berichten: Mein 1. MRT hat meine Hausärztin verordnet.Sie hat auch versch.Tabl. ausprobiert und da nichts anderes half Tilidin (Valoron) verschrieben.Erst dann hat Sie mich zum Ortho. überwiesen. Aber ansonsten denke ich,daß Ave genau die richtigen Worte gefunden hat.Corrado;ich kann Ave nur beipflichten. westi |
Ave |
Geschrieben am: 25 Okt 2008, 20:32
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
@Westi: Find ich spitze, dass Deine HÄ Dir eine Überweisung zum MRT gegeben hat! Wow... :up
Leider findet man das nicht so oft, weil die HÄ ja immer mit ihren Budgets kämpfen, deshalb auch meine Aussage zwecks MRT-Überweisung. :z |
corrado323f |
Geschrieben am: 26 Okt 2008, 06:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 12.645 Mitglied seit: 21 Okt 2008 ![]() |
hi
Ich habe das jetzt mal grob überschlagen, bei wievielen Ärzten ich bisher war. Es waren ca. 15 Orthos, 20 Allgemeine und ein paar Neurologen (da ich wegen Migräne sowieso bei denen in Behandlung war, habe ich da dann auch mal gefragt). Und der einzige Stress, den ich mir im Moment auftue, ist der Ärzte-Heckmeck. Auf der Arbeit heben inzw. sowieso die Kollegen meine schweren Teile, weil ich mich kaum bewegen kann. Und die Idee mit dem Jobwechsel... Tut mir leid aber das ist nichts für mich. Zum einen habe ich nicht das Geld um eine Umschulung zu Überbrücken, zum anderen wäre da auch die Frage, zu was ich mich umschulen sollte. Und es gibt nunmal nur eine Sache, die mir beruflich Spass macht. und das ist meine momentane Arbeit. (Beispiel: Habe bei VW aufgehört und bin ins Handwerk gegangen, um meinen Ausbildungsberuf ausüben zu können!) Wenn ich jetzt auf Umschulung gehen würde, wäre das für mich eine Zeitbombe! Wenn man absolut keinen Spass an der Arbeit hat, rächt sich der Körper auch irgendwann. So oder so, man sitzt in einer Zwickmühle. Ausserdem würde ich mal gerne einen Beruf wissen, in dem noch niemand Rückenprobs hatte! Ausserdem, würde ich vorher gerne die Ursache für meine Schmerzen finden, bevor ich alles umbaue. Die Ratschläge der Ärzte waren ja immer nur: treiben sie Sport. Und wie ich schon geschrieben habe, sind die Schmerzen WÄHREND des Schwimmsports aufgetaucht. Trotzdem habe ich länger Versucht mit Sport etwas zu verbessern. ABER die Schmerzen sind immer schlimmer geworden, bishin zu taubheitsgefühl in Händen und Beinen! Und dass ich die Vorschläge der anderen nicht versuche, hab ich auch nicht gesagt. ich habe nächste woche einen termin bei einem schmerztherapeuten. Ausserdem stehe ich im Dauerkontakt mit meiner Krankenkasse, die mir auch schon jede menge Adressen im umkreis von 200km geschickt hat. |
westi |
Geschrieben am: 26 Okt 2008, 12:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
:z
@ Ave Meine HÄ hat mich zuerst zum Röntgen geschickt und weil da was nicht ganz i.O. war dann zum MRT.Ist schon nicht schlecht so eine HÄ. Und deshalb kann ich nicht verstehen,warum corrado schon 20 allg.Med. und 15 Orthos verschlissen haben soll. :frage Sicherlich gibt es einige unkompetente Docs,aber so viele ???? Wenn ich jedes Quartal den Doc wechsel,kann ich mir vorstellen,das sich keiner richtig dahinterklemmt. westi |
Fritzihusi |
Geschrieben am: 27 Okt 2008, 12:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 243 Mitgliedsnummer.: 10.278 Mitglied seit: 26 Nov 2007 ![]() |
Hi Corrado,
vielleicht solltest du dir erst mal einen vernünftigen Hausarzt suchen und dort auch versuchen zu bleiben. Nur so kann dein Krankheitsverlauf auch einheitlich dokumentiert werden und wenn er dich erst mit Medies abspeist oder du dich nicht gut behandelst fühlst, nicht gleich wechseln, sondern ihm ehrlich und ruhig erzählen, wie es dir geht und wie du dich fühlst, das wirkt oft Wunder. Habe eine jahrelange Ärzteodyssee hinter mir, habe aber immer darauf geachtet, beim gleichen Hausarzt zu bleiben, zeitweise, als die Diagnose noch nicht richtig feststand ( hat über ein Jahr gedauert), wollte er mich auch mal vor die Tür setzen, aber ich bin standhaft geblieben und die ganze blöde Zeit ist heute kein Thema mehr. Wir haben uns gegenseitig verziehen, ich, weil ier mich vor die Tür setzen wollte, und er, weil ich ihn angebrüllt habe. Man muss immer, auch wenn es einem schlecht geht, versuchen die Nerven zu behalten und nicht gleich beim ersten Missverhältnis wieder wechseln, sondern versuchen, das ganze zu klären. Wechseln natürlich, wenn du dich über längere Zeit nicht ernst genommen fühlst. Und erwähne bei den neuen Ärzten nicht dein Ärztehopping, macht einen super schlechten Eindruck und nicht über andere Kollegen lästern. Das kannst du hier im Forum machen :P . Viel Glück Fritzi |
![]() |
![]() ![]() |