Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sensibilitätsstörungen wieder da
wofel58
Geschrieben am: 12 Okt 2008, 16:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10.928
Mitglied seit: 23 Feb 2008




:winke Hallo Ihr Lieben,

meine Sensiblilitätsstörungen im rechten Bein sind nach der HWS-OP (Cage 5/6 am 31. Januar 2008) leider verstärkt seit 4 Wochen an den gleichen Stellen wiedergekommen. Das Ganze war schon fast weg, ich konnte gut damit leben und jetzt das! Ganz besonders verstärkt sich das, wenn Stoff raufkommt. Winkel ich das Bein im Knie an, geht alles fast weg. Nachts kann ich dadurch schlecht schlafen und vor allen Dingen habe ich eine ziemliche Angst, dass ggf. noch eine erneute OP ansteht, deshalb traue ich mich noch nicht so richtig zum NC.

Kennt das irgendjemand von Euch und hat Erfahrungen damit? Ist das normal? Feed back wäre nett und hilfreich.

Viele Grüße an Euch von Wolfgang
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 10:57


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Wolfgang :winke

meine Meinung ist die, dass Du auf jedenfall einen erneuten Doc-Termin machen solltest, um das alles abzuklären.

Was nutzt alles Rumspekulieren oder Beobachten, wenn hinterher die Problematik dadurch nicht besser wird :z
Nur eine fachärztliche Abklärung wird der Sache auf den Grund gehen können.

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
murmel
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 11:33


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Wolfgang :;
Hast du dich in der Zwischenzeit nach dem OP auch genügend geschont!?
Wie sieht es den mit dem Flüssigkeitshaushalt bei dir aus? Trinkst du auch genug Flüssigkeit?
Was hat dein Arzt der von zu Haus dazu gesagt?
Einen Neurologen zu konsultieren wäre da auch gar nicht so schlecht! :sonne
EMG/SEP wäre da nicht so schlecht!
http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandl...e-EMG-1173.html
ZU SEP
http://www.nervenarztpraxis-erfurt.de/Diagnostik.htm

Wo hattest du hier bei uns in Berlin Dein OP?
Vor allen mach dich nicht selber Verrückt!
Lasse alles in Ruhe abklären! Warte damit nicht zulange!
Du weist ja auch in Berlin sind Termine oft lange!
murmel :bank
PMEmail Poster
Top
wofel58
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 14:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10.928
Mitglied seit: 23 Feb 2008




Hallo Zusammen,

:winke für Murmel:
na ja mit dem schonen ist immer so eine Sache. Moderaten Sport (laufen, Fahrrad, Kieser) habe ich schon gemacht, allerdings nach Absprache mit dem NC. Arbeitsmäßig bin ich Schreibtischtäter, also kaum Belastungen, außer dieses ewige Sitzen und der Sch.....Bildschirm.

Flüssigkeitshaushalt ist wohl katastrophal, ich trinke erst wenn ich Durst habe, hier werde ich Deinem Rat folgen und meinen Flüssigkeitshaushalt kontrollieren. Beim Neurologen war ich im Mai 08 schon, da sind leichte Verbesserungen linksseitig gemessen worden, rechts ist alles so geblieben. Kommentar von ihm, das dauert, kennen wir alle nur zu gut.

Operiert worden bin ich in der Berliner Charité, Campus Klinikum in Steglitz, hier waren die Herren Doktoren Vajkoczy und Kombaß die Operateure, soll wohl eine Bilderbuchoperation gewesen sein, ich kam auch wieder recht schnell auf die Beine.

Mein Hausarzt ist nicht so meine erste Adresse bei diesen Beschwerden.

:winke für Parvus:

Hast völlig recht: Mittwoch werde ich zum NC gehen und die wiederaufgetretenen Sensi abklären lassen, bitte Daumen drücken.

Liebe Grüße an Euch von Wolfgang
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 17:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu wolfgang,

klar drücken wir die Daumen :up :up

da sind wir doch top drin! :D

Gut, dass Du es abklären lässt!!!!! Alles Gute für den Termin :winke parvus
PM
Top
wofel58
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 08:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10.928
Mitglied seit: 23 Feb 2008




:winke Hallo Ihr Lieben,

Bericht zu meinem Besuch beim NC: Cage 5/6 ist nicht eingebrochen, sitzt bombenfest (Op war am 31.01.08) und ist mittlerweile gut um- und durchknöchert. Die Etagen drunter und drüber sind auch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden und sehen sehr sehr gut aus. Keine befürchtete erneute Op. Kontrolle erfolgte durch Röntgen, wenn er da Probleme gesehen hätte, wäre ich ins MRT.

Die Sensibilitätsstörungen vorwiegend im rechten Bein - ausgelöst durch die cervikale Myelopathie, weshalb ich mich auch zur OP entschlossen hatte, werden mich noch längere Zeit begleiten, man kann damit wohl bis zu 2 Jahren in unterschieldicher Ausprägung und Intensität rechnen. Eine wirklich seriöse 100%ige Aussage kann er dazu nicht machen. Schlimmstenfalls muß man damit leben, damit rechnet er aber bei mir nicht, da ich die Op rechtzeitig habe machen lassen. Wie er meint, hilft mäßig und altersgerechter Sport, eine positive Einstellung zum Leben, keine Aufregung und vor allen Dingen Entspannung, Entspannung, ggf. osteopathische Unterstützung. Kommenden Donnerstag werde ich noch mal elektrisch vermessen.

Ich bin richtig happy! Und jetzt kommt das Phänomenale: nachdem ich weiß, dass die Op - trotz meiner immer stärker werdenden Zweifel- doch gut verlaufen ist, das Teil eingewachsen ist, gehen auch die Sensibilitätsstörungen zurück. Ist schon irre, was die Psyche mit mir so alles macht!!!!

Beste Grüße an alle und ein schönes Wochenende von
Wolfgang
PM
Top
Welsh
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 09:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 9.624
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Hallo Wofel,

na, wenn das keine guten Nachrichten sind. Da kann man mal sehen was die Psyche so mit einem an stellt. Ist doch schön, wenn
es jetzt bei Dir vorwärts geht. Freue mich mit Dir.

Ich bin heute genau vor 1 Jahr operiert, die Nervenwurzel waren über 4 Etagen arg strapaziert.

Habe Ende Nov.07 mit ganz leichter KG 3x/Wo. angefangen, da ich auch da noch Schmerzen durch starke Verspannungen hatte.
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen. es lohnt sich Geduld auf zu bringen. Bin zwar auch jetzt noch nicht so richtig fit, aber das liegt
daran, das ich vor der OP fast 1 Jahr darum kämpfen musste überhaupt ernst genommen zu werden. Wurde erst mal vorher in die Rubrik >Simulant< eingestuft.
Dadurch haben die Nerven auch arg Schaden genommen und brauchen folglich auch länger.
Habe immer noch 2x pro Woche KG und Strombehandlung.

Mir hat der Neurologe vor einen halben Jahr gesagt, bis zu 2 Jahren kann ich nach der OP rechnen, die ich brauchen werde. Na, da lohnt es sich doch wirklich Geduld zu haben. Es fällt auch mir sehr oft schwer, diese auf zu bringen, aber ich arbeite laufend daran.

Auf keinen Fall darf man aufgeben, das ist ganz wichtig. Man sollte aber auch Überbelastungen auf alle Fälle vermeiden. Höre auf Deinen Körper, wenn er sagt " zuviel", dann höre auf und verschiebe eine eventuell nicht vollendete Arbeit auf später. Zwischen durch eine Pause machen, dann haben Verspannungen usw. viel weniger Chancen sich zu bilden.

Es ist einfach ein super gutes Gefühl, wenn man merkt ,es geht vorwärts. Dieses Gefühl wünsche ich Dir .

In diesem Sinne wünsche ich Dir gute Besserung und ein schönes sonniges Wochenende.
LG Welsh
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.6078 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version