
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
lilo |
Geschrieben am: 10 Okt 2008, 08:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
Hallo liebe Bandies!
Am kommenden Donnerstag werden mir bei Frau Prof. Trappe 2 Cages eingesetzt. Wann kann ich das erste mal wieder unter die Dusche? Haare waschen im Waschbecken wird wohl auch nicht mehr erlaubt sein. Meine nächste Frage ist: Ich hatte nach einem Bruch des Mittelfußknochens vor 4 Jahren keine Callusbildung sondern eine Ausbildung einer Pseudoarthrose. Kann mir das bei meiner HWSop. auch blühen, oder was für Maßnahmen kann man dagegen ergreifen. Danke für Eure Antworten LG Lilo |
Ave |
Geschrieben am: 10 Okt 2008, 11:23
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo lilo
In der Regel wird Dein Arzt Dir sagen, wann Du wieder duschen und Haare waschen darfst. Da bei Dir die HWS betroffen ist, wird das wohl ein wenig dauern - zumindest so lange, bis die OP-Wunde sich geschlossen hat. Lg Maria |
jacksbunny |
Geschrieben am: 10 Okt 2008, 20:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Lilo!
Meine Mama wurden letzte Woche an der HWS auch 2 Cages eingesetzt. Sie durfte nach 2 Tagen dann mal duschen, und dazu die Halskrause ganz kurz ausziehen. (Ich weiss aber auch von anderen die haben eine Kunststoff-halskrause extra für´s Wasser bekommen) Und zum Haare waschen sitzt sie in die Wanne und meine Schwester oder ich waschen ihr die Haare.(ohne den Kopf nach hinten zu machen !!!!! ) Weil sie ja auch nicht die Hände so (viel) hoch machen soll ! Oder sie hat es auch schon mal selber beim duschen gemacht,aber sie sagt es wäre dann sehr anstrengend und auch "verführerisch" den Kopf nach hinten zu machen! Ihr Doc meinte das baden fast besser wäre als duschen, weil man sich da auch nicht so viel bewegt. Zu ner Pseudoarthrose weiss ich leider nix,hab da keine Ahnung. Hoffe ich konnte dir trotzdem weiter helfen.Wenn sonst noch fragen hast kannst dich gern melden.Wenn ich´s (bzw. Mama) Dir beantworten kann...gerne. Ansonsten kannst du dich vielleicht mal an `gnurpselma`hier im Forum wenden. Sie kann Dir viele Sachen ausführlich erklären , denn sie hat selbst viel Erfahrung. ganz liebe Grüße Sandra |
Mausebein |
Geschrieben am: 11 Okt 2008, 14:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
Hallo, ich wurde im Juli an der HWS operiert und habe 2 Prothesen bekommen. Ich durfte nach 2 Tagen duschen, habe ein Duschpflaster bekommen und los ging es. Die Haare habe ich mir am 4. Tag gewaschen, allerdings unter der Dusche. Schwierig war das Fönen, wegen dem langen Hochhalten der Arme, also wenn möglich, sollte man die Haare lufttrocknen lassen. Ich hatte allerdings auch keine Halskrause, von anfang an nicht und durfte auch bereits am Tag nach der OP den Kopr drehen nach links und rechts. Nur Nicken und nach oben den kopf machen, sollte ich nicht. Mir ging es überhaupt sehr gut nach der OP, ich wurde an einem Dienstag frühmorgens operiert und durfte am Freitag früh wieder nach Hause. Hier brauchte ich allerdings viel Ruhe und musste mich noch viel hinlegen. Schonen und nicht gleich lospowern ist absolut wichtig!!!
Ich wünsche dir alles Gute! Toi, toi, toi! Gruß Astrid |
parvus |
Geschrieben am: 11 Okt 2008, 18:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
ich durfte jedesmal direkt nach dem Ziehen der Drainage duschen gehen. Ein Duschpflaster kam auf die Wunde und ab gings. Nach der zweiten HWS-OP war ich so in Vorfreude aufs Duschen, dass ich unter der Dusche stand und meine Halskrause noch anhatte ... das war ein Spaß ... die Statiosnschwester fönte sie mir trocken und ich musste brav und still im Bett liegen ... dann fiel mir plötzlich ein, dass ich eine Ersatzhalskrause in meinem Köfferchen hatte :total Haare waschen nur unter der Dusche!!!! Auch in Zukunft!!!! Beim Frisör auch immer darauf aufmerksam machen, dass man beim Rückwärtswaschen nicht zu sehr überstreckt wird! Grüßle und alles Gute :streichel parvus |
lilo |
Geschrieben am: 12 Okt 2008, 05:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten. Wie ich nun gelesen habe ist Haare waschen nur noch unter der Dusche möglich. Schade, ich machte es oft schnell im Waschbecken. Da ich mir alle 6 Wochen die Haare zuhause färbe , wird mir nun der teure Gang zum Frisör nicht erspart bleiben. Verrenkungen um Waschbeccken sind ja zukünftig tabu! In der Dusche kann ich mir das nur schwer vorstellen, da läuft mir beim Ausspülen der Farbe, die Soße über meinen ganzen Körper!! Zu meiner Frage der Pseudoarthrose habe ich leider keine Antworten bekommen. Ist diese nicht so häufig, und wie kann sie entstehen. Spielt eine Osteoporose hierbei eine Rolle und wie kann man einer Pseudoarthrose vorbeugen? Wäre es dann nicht sinnvoller die Cages zu verschrauben? Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Lilo |
Harro |
Geschrieben am: 12 Okt 2008, 11:13
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin lilo,
ob dir das mit der Pseudoarthrose auch passieren kann, kann dir kein Mensch beantworten weil es zuviele Ursachen für diesselbe gibt. Schau mal hier (klicken) nach. Schönen Sonntag, Harro :winke |
goggo |
Geschrieben am: 12 Okt 2008, 14:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 11.936 Mitglied seit: 03 Jul 2008 ![]() |
Huhu Lilo,
ich wünsch dir alles Gute für die OP, toi-toi-toi und vielleicht berichtest du mal darüber? |
lilo |
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 12:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 10.968 Mitglied seit: 28 Feb 2008 ![]() |
hallo zusammen!
Sollte am 15.10. in die Klinik zur Op. einrücken. Bekam heute morgen einen Anruf vom Krankenhaus. Der Op.termin wurde auf den 21.10. verschoben. Muß nun am 20.10. in der Klinik erscheinen. Das ist ganz schön doof, da man sich seelisch und moralisch nun schon darauf eingestellt hatte. So heißt es nun weiter warten . LG lilo |
parvus |
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 17:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu :winke
Klar ist das doof ... aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nutze die Zeit mit schönen Dingen und lenke Dich gedanklich noch ein wenig ab! :streichel Alles wird gut, glaube feste daran, auch wenn der Termin verschoben wurde, wer weiß wofür es manchmal gut ist/war. :z Grüßle und wir lesen uns :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |