Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylosis deformans, Blockwirbel u.
fitforfun
Geschrieben am: 07 Okt 2008, 18:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 12.549
Mitglied seit: 07 Okt 2008




Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen oben genannte Diagnose bekommen nur vom Radiologen und weiß jetzt erstmal nicht welche Therapeutische Optionen es gibt. Der Radiologe meinte ich solle Medizinische Trainingstherapie machen doch der Hausarzt meint mehr als 6 mal könne er das nicht aufschreibend das bringt ja auch nicht soviel oder gibt es die möglichkeit einer Langzeitverordnung Wer hat noch diese Diagnose?

Außerdem wurde noch nen Sternokostal-Syndrom oder Sternoclavikular Syndrom festgestellt, ich habe am Brustkorb zwei / drei Finger über dem Brustbein so drückend ziehend schmerzt ganz leicht als wenn was blockiert ist und wenn ihr dann die Schultern rollent nach hinten zieht das es dann dezent knackt so ganz leicht als ab ganz kleine Gelenke knacken? Das ziehen verstärkt sich wenn man sich nach hinten deht also die Schultern zusammenzieht.

Was kann man machen? Anbei mal meine Befunde im Anhang.

Gruß
Fitforfun

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 23:36


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo fitforfun und herzlich willkommen hier im Bandi-Club!

Nun, bei degenerativen Veränderungen hat KG noch nie geschadet. Sicherlich schaut da Dein Arzt mehr auf sein Budget, als auf Zweckmäßigkeit.

Was kann man tun?: einen weiteren Arzt aufsuchen, der entweder verschreibungsfreudiger ist, oder aber ein weiteres Rezept ausstellt. Auch kann Dir ein Buch wie z. B. Mc Kennzie evtl. weiterhelfen, da Du dort Übungen in Eigenregie erlernst, welche Du mit Deinem Therapeuten aber sicherlich durchsprechen solltest.

Auch Übungen mit dem Schwingstab sind gut, um die tiefen Muskelpartien zu erreichen, welche Deine Wirbelsäule in Form halten.

Viele weitere Behandlungen findest Du hier: Behandlungen

Ansonsten lese Dich mal durchs Forum, Dein Problem ist nicht neu! Über die Suche oben rechts findest Du viele Beiträge zum Thema.

Natürlich sind die gemachten Vorschläge lediglich Anhaltspunkte, genaueres kann Dir Dein Orthopäde oder Neurochirurg sagen.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
fitforfun
Geschrieben am: 09 Okt 2008, 18:43


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 12.549
Mitglied seit: 07 Okt 2008




Hallo Ralf,

danke für deine Antwort. Bin froh das überhaupt jemand geantwortet hat. Ja gesucht habe ich auch schon nach Sternokostal-Syndrom oder Sternoclavikular Syndrom und Spondylosis deformans in der Forensuche, aber wirklich richtig schlau bin ich nicht geworden, weil es sehr wenig war was ich gefunden habe.

Vielleicht weiß noch der ein oder andere Rat.

Gruß
FitforFun
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 09 Okt 2008, 22:47


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo fitforfun,

vielleicht helfen Dir diese Beiträge weiter: Spondylosis deformans

Zum Sternokostal-Syndrom findest Du in diesem Forum nichts, ist vielleicht nicht typisch für uns Bandis.

Liebe Grüße

Ralf :winke

PMUsers Website
Top
fitforfun
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 15:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 12.549
Mitglied seit: 07 Okt 2008




Hallo Ralf,

du hast geschrieben: "Auch Übungen mit dem Schwingstab sind gut, um die tiefen Muskelpartien zu erreichen, welche Deine Wirbelsäule in Form halten." hast du da vielleicht ein paar Übungen an der Hand oder gibt es da ne gute Anleitung zu im Netz?

Gruß
FitForFun
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2072 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version