Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kommt es von der HWS oder BWS?, Kann mr gemand weiterhelfen?
Hähnchen
Geschrieben am: 04 Okt 2008, 17:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 290
Mitgliedsnummer.: 9.916
Mitglied seit: 06 Okt 2007




Hallo Leute,
ich habe ja schon ewig Probleme mit meiner Hws.
Starke Kopfschmerzen(manchmal 1Woche durchgehend)bis hin zur
übelkeit mit erbrechen,öfter mal totale Blockierung so das ich meinen
Kopf nicht nach links oder rechts bewegen kann.
2006 Hws MRT nichts auffälliges.
Diagnose:HWS-Syndrom.

Ständige starke Schmerzen zwischen den Schulterblättern,brennen und Stechen
als wenn ein Messer drin steckt.Meine Hände schlafen nachts ein und sind dann taub.
Das tiefe luftholen tut richtig weh.Gehe auch zur KG zur Massage/einrenken hilft aber auch nichts.
Ganz oft habe ich auch heftige schmerzen in der Rechten Brust.
Bekomme jetzt ständig Spritzen zwischen den Schulterblätter,daß hilft ein bißchen hält
aber nicht lange an.Ich habe in der BWS auch 2Wirbel die mir bei Druck richtig weh tun.
Letztes Jahr wurde NUR ein normales Röntgenbild von der BWS gemacht und mein
Arzt sagte für mein Alter(33J.)wären schon deutliche Abnutzungserscheinungen zu sehen.
Die Schmerzen sind immer da.Ich habe so das gefühl das mit meiner BWS etwas nicht stimmt
oder kann das von der HWS kommen???
Nehme auch Ibu 800 wegen meinen 2 BSV LWS,bringt alles nichts.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat .

Lieben Gruß Hähnchen
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 05 Okt 2008, 12:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Hähnchen,

an der BWS kommt es recht selten zu BSV.

Trotzdem würde ich mal versuchen gescheite Bilder zu bekommen. Auf dem Röntgen kann mal "nur" die Knochen erkennen und z.B. Brüche sehen.

Wenn dann nichts schlimmes zu sehen ist, würde ich mal einen "guten" Osteopathen aufsuchen. Stechen wie ein Messer, Schmerzen beim Atmen und in der Brust, das kann von Blockaden der Rippengelenke kommen. KG und Massage hilft da nicht und das Einrenken beim Chiropraktiker ist nur sehr grob.

Ich hab auch jahrelang solche Blockaden gehabt und es ist ein fieses Gefühl und die Ärzte zucken nur mit der Schulter.

Habe auch mehrere Osteopathen ausprobiert. Da gibt es erhebliche Unterschiede. Es sind nicht nur solche zu unterscheiden, die eine lange zertifizierte Ausbildung haben von denen, die mal eben einen Wochenendkurs besucht haben.
Nein auch unter den gut ausgebildeten gibt es noch Unterschiede habe ich feststellen müssen.

Ich habe für mich jemanden gefunden, der solche Blockaden ganz sanft und ohne einrenken und knacken lösen kann. Das haben aber nicht viele drauf.

Wo wohnst Du? Meine Osteopathin hat in einer Schule in Hamm gelernt. Die Techniken, die sie anwendet sind anders als alles andere was ich bisher kennengelernt habe.

Die Kopfschmerzen können auch von den Blockierungen in der HWS kommen. Bei mir wirkt sich das dann durch ein ziemliches Druckgefühl aus.

Wenn die HWS nicht richtig im Lot ist, also wenn da Blockierungen sind, dann kann sich das auch auf die BWS auswirken. Der Körper versucht die Fehlstellungen auszugleichen und reagiert mit neuen Blockaden. Das ist eigentlich ziemlich logisch.

Wenn Du Blockaden hast, dann zieht die Muskulatur zusammen um die Bewegung in dem irritierten Gelenk rauszunehmen und den Körper so zu schützen, damit nicht noch mehr passiert. Die Spritzen lockern die verspannte Muskulatur, aber sie beheben nicht die Ursache.

Bei starker Abnutzung kann es häufiger zu Blockierungen kommen, da die Gelenke nicht mehr richtig laufen.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
Hähnchen
Geschrieben am: 06 Okt 2008, 20:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 290
Mitgliedsnummer.: 9.916
Mitglied seit: 06 Okt 2007




Hallo Fitze,
vielen dank.Ich wohne in der Nähe von Bremen.
Habe heute wieder Spritzen bekommen und jetzt geht es etwas besser,aber
morgen sieht es wieder anders aus.Wenn mein Arzt aus dem Urlaub kommt,
werde ich mal versuchen das mal vernünftige Bilder gemacht werden.
Ich bleibe am Ball. :winke

Lg Hähnchen
PMEmail Poster
Top
Struppi
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 20:29


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 12.558
Mitglied seit: 08 Okt 2008




Hallo Fitze,
welche Technik wendet Dein Osteopath denn an, um die Blockierungen zu beseitigen ? Ich war mehrfach beim Chiropraktiker zum Einrenken, allerdings behagt mir das nicht so, auf Dauer ist's ja auch nicht gut für die Gelenke. Außerdem hält das bei mir nicht lange, die Muskulator ist zu verhärtet.
LG
Struppi
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 22:01


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin zusammen,
Zitat
welche Technik wendet Dein Osteopath denn an, um die Blockierungen zu beseitigen

na eben die der kraniosacralen Osteopathischen Technik, es gibt halt keine andere.

Es sei denn es ist keine Osteopathie, dann darf er sich aber auch nicht so schimpfen :P
Übrigens, die Osteopathie ist extrem gelenkschonend weil keinerlei Gewalt angewendet wird.

Kleiner aber feiner Unterschied.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Fitze
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 22:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallole,

schon craniosacral.

Aber z.B. bei Blockaden der Rippengelenke, gibt es verschiedene Techniken. Ich weiß jetzt zwar nicht wie die heißen,

aber der eine versucht es über Druck an den einzelnen Wirbeln. Also z.B. nimmt er einen kleinen Keil man muß irgendwie die Arme verkreuzen und dann wird Druck draufgegeben, wenns knackt hat sich das Gelenk gelöst.

Es geht aber auch noch schonender: Der Osteopath fühlt die Wirbel ab, ob Spannungen da sind, dreht einen so oder so hin, dann muß man auch mal selber in eine gewisse Richtung anspannen und wieder loslassen. Kann das nicht besser beschreiben. Sicher derjenige hat auch top Ausbildungen in verschiedenen Physiotherapien und manchmal wird einfach verschiedenes auch kombiniert. Aber das entblocken rechnet dann doch wohl zur Osteopathie.

Was ich weiß ist, daß alle, die rumknacksen aus der "europäischen Schule" kommen. Vorreiter sollen da die Benelux-Länder gewesen sein.

Der Osteopath, der nicht rumknackst hat in Hamm gelernt und sagt immer es wäre die Lehre nach der amerikanischen Version nach "Still". Wirklich ich habe schon viele verschiedene Osteopathen aufgesucht, aber so habe ich es noch nirgendwo erlebt. D.h. als ich mal 2 Tage in der Klinik für manuelle Therapie in Hamm war, da hatte ich eine Untersuchung von einer Ärztin und die hat meine HWS untersucht und Blockaden auf ähnliche Weise gelöst.

Die Überraschung warnicht nur, daß die Ärztin überhaupt von sowas Ahnung hatte, sondern, daß sie das auch so anwenden konnte. Aber das war ja auch gleich in der Nähe von der Osteopathenschule. Leider wollten die einen da nur behandeln, wenn man diese Zuckerspritzen im Gesamtpaket auch genommen hätte. Sonst hätt ich das da bestimmt prima gefunden.

Viele Grüße
Fitze

PM
Top
Fitze
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 22:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Übrigens, bevor die Blockierungen gelöst werden können, muß der Osteopath eben diese verspannte Muskulatur lösen, damit er schonend manipulieren kann.

Ich war mal bei einem Osteopathen vor einigen Jahren, als es bei mir anfing, der war von Hause aus Heilpraktiker und hatte von Physiotherapie nicht soviel Ahnung.

Ich bat ihn verzweifelt um Hilfe. Er sagte immer nur, daß die Muskulatur zu hart sei, um daran herumzumanipulieren und er könne mir so nicht helfen. Erst müßte die Muskulatur lockerer werden und wollte mich dazu bringen, daß ich mehr trinken müsse z.B.

Ich bat ihn, mir doch irgendwie zu helfen. Er knackte im Rücken rum und ich hatte noch massivere Probleme wie zuvor.

Was ich damit sagen will, er hat sein Handwerk nicht richtig verstanden, denn es wäre seine Aufgabe gewesen die verspannte Muskulatur um die Wirbel zu lösen, er war diesbezüglich eigentlich völlig hilflos, wollte nicht knacken, konnte mir aber auch nicht helfen, obwohl er in dem Verband deutscher Osteopathen war.
Später habe ich das dann eben bei anderen wieder "reparieren lassen müssen"

Deshalb glaube ich auch, daß Heilpraktiker nicht die richtigen Leute für uns Rückenkranke sind. Osteopathie ist ja nicht nur für blockierte Wirbel gut, sondern kann alles mögliche wieder in Schwung bringen.
Allerdings streben viele Osteopathen den Heilpraktikertitel an, weil sie dann nämlich ohne die Verordnung eines Arztes tätig werden dürfen.

Deshalb, wenn man zum Osteopathen geht, der gleichzeitig Heilpraktiker ist, dann würd ich da nur hingehen, wenn der aus der Physiotherapieschiene in diese Richtung gestoßen ist.

Und was ich zum Thema Osteopathie noch beisteuern kann ist:
Je schneller man zur adäquaten Behandlung kommt, desto schneller ist der Körper auch in der Lage die Fehlstellungen wieder zu korrigieren. Wenn erst mehrere Wochen ins Land gegangen sind, oder gar Jahre, dann dauert alles länger. Hab ich schon am eigenen Leib erfahren.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.8407 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version