
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sputti |
Geschrieben am: 27 Sep 2008, 09:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo ihr lieben,
meine OP ist jetzt 10 tage her, und ich habe immer noch zum teil schluckschmerzen und beschwerden, am morgen ist alles noch ganz in ordnung, im laufe des tages bekomme ich so richtige speiseröhren krämpfe, sehr unangenehm. hab auch schon magnesium genommen, das hilft aber nicht so wirklich. ich kann zwar fast alles essen, aber es "knödelt" alles so runter, wisst ihr, was ich meine? es fühlt sich an, als wenn die narbe der OP an der speiseröhre ziehen würde, ich mein, das heilt ja alles noch ab im moment. manchmal mache ich mir auch sorgen, dass die prothese verrutscht ist, davor hab ich echt angst. soll angeblich auch ein knödeliges gefühl im hals machen, weil die immer nach vorne wegrutschen. aber das kann ja ohne äussere einwirkung nicht sein, oder? man macht sich halt so seine gedanken... wie lange hat euch denn das schlucken beschwerden gemacht, auch länger? |
gnurpselma |
Geschrieben am: 27 Sep 2008, 11:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
guten morgen sprutti,
also das mit dem schlucken dauert noch, kann bis zu 3 monate andauern, ist es dann nicht besser mal zum hno. was macht deine stimme, ist die normal, oder hast du auch alle oktaven der tonleiter. ich war zu 12 sitzungen bei der logopädin, das hat mir gar nicht geholfen. aber versuch macht klug. wann hast du die nächste kontrolle deiner implantate. wann mußt du wieder zum dok. zur kontrolle. jetzt must du auch bald lymphdr. , heiße rolle auf den armen, und leicht , ganz leichte bewgung mit den armen bekommen. wann fängt das an. gedanken das es verrutsch haben galube ich alle hier. habe auch immer diese angst. lt meinem dok. ganz normal und darf ich auch bei ihm äußern. er zeigt mir dann an hand der rö. kontrolle jeden monat, das es nicht so ist. also beruhigung anf der ganzen linie. aber da braucht man auch den richtigen dok. lg und bald keine schmerzen von gnurpselma |
sputti |
Geschrieben am: 27 Sep 2008, 11:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
dann bin ich ja schon mal beruhigt, wenn ihr das sagt.
die stimme geht, ich war nur kurz heiser am op tag und drauf, aber es ist ok und ich kann jetzt zwar nicht allzulange reden, weil mir dann die stimme so ein bisserl wegbleibt aus der anstrengung raus, aber ich könnte sogar etwas singen... :D aber ich hab den eindruck, dass der kehlkopf vielleicht auch etwas gereizt ist. ich sollte weniger reden, das wäre auch eine idee. die sorge mit den implantaten hat wohl jeder... :; aber so einfach können die wohl auch nicht rutschen, der doc meinte, da ist soviel muskelzug drauf, die halten. das schlimmst in solchen post-op sachen wäre ein auffahrungfall mit den auto, da würde die disc nach vone wegrutschen. aber nur da meinte er. ich hab so eine MSD von cervitec drinnen, ich muss nochmal genau schauen, wie die heisst. aber danke für deine antwort, das beruhigt mich etwas. ich gehe jetzt am nächsten donnerstag drei wochen auf reha, da werden anwendungen gemacht. vor 2 tagen hatte ich manuelle therapie mit fango, nur lockerung der schulterblätter, und am mo und mit nochmal, dann ist das rezept eh aufgebraucht und es geht erst nach der reha weiter. |
sputti |
Geschrieben am: 27 Sep 2008, 12:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ah- deine frage noch: die kontrolle ist in 5 wochen, also 6 wochen nach OP. eine kontrolle war kurz vor der entlassung, funktionsaufnahmen und von vorne frontal. |
gnurpselma |
Geschrieben am: 27 Sep 2008, 16:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
also sprutti,
ich kann dir nur agen, das für eine reha erst im nächsten jahr kommt. weil viele ärzte und auch bandis schreiben das es zu früh ist. übernehme dich nicht. wenn du nicht mehr kannst bleib im bett und las dich nicht überfordern. dann bekommst du die klatsche die nicht haben willst. also vorsichtig, schön mit der ruhe und geduld. lg gnurpselma |
sputti |
Geschrieben am: 27 Sep 2008, 21:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ja, das stimmt, man muss echt den ball flach halten, das ist absolut wichtig. und sich die auszeiten nehmen, die man braucht. man ist einfach nicht topfit nach der OP, das ist ein schwerer eingriff und das sollte man sich einfach immer wieder klar machen. das mit der reha wundert mich auch immer, es kommt immer drauf an, welche klinik oder welcher arzt einen in reha schickt, bzw ahb, manche machen das wirklich erst sehr spät, manche recht schnell. hat wohl auch mit den fristen zu tun von der krankenkasse, eine ahb musst du ja innerhalb von 14 tagen antreten, sonst geht es nicht mehr. ich denke, es kommt wohl auch drauf an, ob man cages oder prothesen bekommen hat, die belastung und einheildauer der beiden ist wohl unterschiedlich. zu den medis noch und schlundkrämpfen: ich habe heute nachmittag eine musaril genommen gg die krämpfe, damit sich alles entspannt. ausser, dass ich furchtbar müde wurde und 2 stunden geschlafen hatte half es nicht sooo besonders, aber das ist auch kein problem, ich warte und übe mich in geduld. :P |
sputti |
Geschrieben am: 01 Okt 2008, 06:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
melde mich vor meiner ahb nochmal kurz zurück bei euch! also, die schluckbeschwerden werden jetzt jeden tag besser, ich hab diese schlundkrämpfe nur noch ganz selten und ansonsten kann ich wirklich wieder fast alles essen, ohne dass es drückt oder weh tut. das macht mir schon mal mut. ich hab mich jetzt einfach drauf eingestellt, dass das dauern kann und was ich auf anraten meiner physio auch mache ist, die narbe täglich mit einem guten öl zu massieren, also selbst so leichte lymphdrainage zu machen, das lockert auch etwas die muskeln da drinnen und alles wird beweglicher. danke nochmals für eure unterstützung! :; |
Hansiline |
Geschrieben am: 01 Okt 2008, 15:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 11.773 Mitglied seit: 08 Jun 2008 ![]() |
Hallo Sputti,
meine OP ist jetzt 8 Wochen her und ich kann sagen es geht mir fast so als wäre nichts gewesen. Am Anfang hatte ich auch Schluckbeschwerden und Stimmbandprobleme, die Schluckbeschwerden waren so nach 3-4Wochen ganz weg. Das Stimmbandproblem ist eigentlich jetzt erst weg. Im Nachhinein kann ich sagen nach ca. 4 Wochen fühlt man sich schon sehr gut. Wichtig ist wirklich schonen, jetzt mache ich seit drei Wochen Physiotherapie und wir haben ganz langsam begonnen, ganz zarte kaum merkbare Übungen und trotzdem hatte ich jedes mal Muskelkater also auch da merkt man es ist noch alles empfindlich. Der Tip von meiner Therapeutin, immer wieder schonen und mit Wärme entspannen, nicht über einen Schmerz hinweg weitermachen. Ich finde man merkt sehr schnell, was geht und was nicht und so komme ich persönlich sehr gut klar und bin absolut zufrieden. Noch etwas zu den Medis, mir hat Orthoton gut geholfen, wenn ich verkrampft war. Gute Besserung Gruß Hansi |
![]() |
![]() ![]() |