
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
male |
Geschrieben am: 30 Sep 2008, 10:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 12.500 Mitglied seit: 30 Sep 2008 ![]() |
Hallo,
nach meinem Bandscheibenvorfall vor 4 Wochen habe ich viel im Forum gelesen und bin mir nun nicht sicher ob meine Behandlung optimal verläuft. Zwischen April und Juli war ich bei einem Orthopäden weil ich stechende Schmerzen im Oberschenkel hatte. Er meinte das wär nichts schlimmes und er könne das einrenken was aber nicht geholfen hat.Ende August hatte ich dann Nachts starke Schmerzen und konnte nicht mehr liegen aber auch nicht aufstehen,morgens bin ich dann in die Praxis immer noch mit starken Schmerzen und kribbeln im Bein.Der Arzt diagnostizierte nach kurzer Untersuchung einen Bandscheibenvorfall der sich im MRT bestätigte(ausgeprägter Prolaps L5/S1 mediolateral mit Kompression der Nervenwurzel) Als einzige Therapie erhielt ich einen Termin für ein epidurales Floating,Schmerzmittel bekam ich erst auf Nachfrage und als ich wissen wollte ob das Floating unter Sichtkontrolle gemacht würde sagte man mir das wär nicht nötig weil der Dr.genug Routine hätte. Ich habe den Termin abgesagt und bin auf Rat von Kollegen zum Neurochirurgen,der hat mich eingehend untersucht und sich meine MRT Bilder angeschaut und mir gesagt das eine OP z.Zt.nicht nötig ist und mir erst einmal manuelle Therapie verordnet und nach 12 Behandlungen soll ich wieder kommen.Nun sind 6 Behandlungen (vorwiegend zur Stärkung der Muskulatur)vorbei und ich habe immer noch kribbeln im Bein und Fuß und längere Strecken laufen kann ich nur unter Schmerzen. Soll ich mir ev. noch einen Meinung bei einem anderen Arzt einholen obwohl ich mich beim Neurochirurgen gut aufgehoben fühle oder muß ich einfach mehr Geduld haben? viele Grüße |
Miri |
Geschrieben am: 30 Sep 2008, 10:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 247 Mitgliedsnummer.: 1.732 Mitglied seit: 28 Nov 2004 ![]() |
Hallo male, :;
das Beste was Du tun konntest, war den Arzt zu wechseln. Denn der Spruch "Sichtkontrolle sei nicht nötig; der Dr. hat genügend Routine" ist ja wohl unter aller Kanone! :vogel Das was Du nun machen musst, ist Muskelaufbau; und zwar regelmäßig. Du darfst nicht erwarten, dass nach 6 Behandlungen schon eine deutliche Besserung erfolgt. Da brauchst Du leider sehr viel mehr Geduld. Bekommst Du denn zusätzlich von Deinem Arzt Medikamente gegen die Schmerzen? Wenn nicht, würde ich Dir empfehlen, möglichst bald eine Schmerztherapie zu beginnen, damit die Schmerzen nicht chronisch werden. An eine OP würde ich jetzt noch nicht denken. Wünsche Dir baldige Besserung. LG Miri :sonne |
joggeli |
Geschrieben am: 30 Sep 2008, 10:55
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
und erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Runde! Ich denke, es ist gut, dass Du bei einem NC bist. Das Du Therapie bekommst ist auch schon mal gut, und nach sechs BEhandlungen kann man sicher noch keine Heilung erfahren. wobei Heilung ja bei uns nicht wirklich möglich ist. Nimmst Du den aktuell Medis? Wie äussern sich bei Dir die Schmerzen ausser beim laufen? Bist Du aktuell krankgeschrieben? Hat Dein NC noch andere Therpievorschläge gemacht, Spritzen, Fango, Elektro? Frag doch mal nach. Die epidurale kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Meine Ausstrahlungen sind weg, die Schmerzen, die die Facettengelenke machen, leider noch vorhanden, aber mit den nötigen Muskeln wird das auch wieder. Eine epidurale Injektion muss nicht zwingend unter Sicht gemacht werden, den ein Narkosearzt kann den Epiduralraum eigentlich ohne Durchleuchtung finden. Bei den verschiedenen Narkoseformen in den Rücken, wird auch keine Durchleuchtung gemacht - da ist die Aussage, er hat Erfahrung sicher korrekt. Versuch eine zweite Meinung zu bekommen, dass ist nie falsch und ein guter Doc, hat dafür Verständnis resp unterstützt das sogar. Weiterhin alles Gute und bei weiteren Fragen meld Dich. LG Joggeli :winke |
male |
Geschrieben am: 30 Sep 2008, 12:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 12.500 Mitglied seit: 30 Sep 2008 ![]() |
danke für Eure Antworten,
ich habe z.Zt. hauptsächlich Schmerzen beim laufen,je länger ich laufe umso stärker sind die Schmerzen vor allem im hinteren Oberschenkel und das taube Gefühl im Fuß wird dann immer schlimmer. Krankgeschrieben bin ich nun seit 1 Woche ,bis dahin habe ich immer versucht weiterzuarbeiten aber die sehr langen Bereitschaftsdienste (20 Std.Nachts-und am Wochenende)die neben dem normalen 8 Std. Tag anfallen hab ich nicht geschafft. Schmerzmittel nehme ich Z.Zt.nur bei Bedarf ( diclo 75 und Novalgin ). Mein Neurochirurg meint wenn die Kg nicht den erhofften Erfolg bringt können wir es mit Spritzen versuchen ansonsten sollte ich über eine Op nachdenken ich habe aber keine Ahnung wie lange ich mir Zeit lassen soll,krankgeschrieben bin ich noch eine Woche. |
![]() |
![]() ![]() |