
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jacksbunny |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 18:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Zusammen!
Hab heute mal ein paar Fragen wegen meiner Mama. sie wird am Montag an der HWS operiert...so wie sie es verstanden hat wird der Spinalkanal "erweitert" also bei ihr sind da Nerven eingeklemmt und scheinbar wird da jetzt Platz gemacht ? Sie hat vor 3 Monaten das Karpaltunnelsyndrom rechts operieren lassen aber es hat nicht geholfen sie hat kaum noch kraft in der Hand. Kann jemand von euch mir erklären was da genau gemacht wird? wie das alles so vor sich geht? wie lange sie im KH bleiben muss? Was sollte man beachten? was sollte sie unbedingt mit ins KH nehmen? Hemden zum Knöpfen oder zum drüber ziehen? Eben ein paar kleine Tipps von jemandem der da erfahrung hat? Was brauch man unbedingt auf was kann man verzichten? und müssen wir für sie zuhause vielleicht etwas vorbereiten?? Da sie schon in Rente ist...darf sie trotzdem in Reha oder nicht?? wenn ja,gleich im Anschluss oder erst später?? das sind ein Haufen Fragen...aber mach mir echt Sorgen um meine Mama!! Hoffe das Thema ist hier überhaupt richtig?! Bin für jede Auskunft und jeden Tipp dankbar! Euch allen viele Schmerzfreie Stunden und Gute Besserung! :; Sandra |
murmel |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 20:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen jacksbunny :;
Mach dich nicht verrückt! :streichel Sollte bei deiner Mutter ein Peek aus Plastik eingesetzt werden! So kann sie schon nach 4-5 Tagen auf der Matte bei dir zu Hause stehen Bin ja ein Mann und hatte damals einen Schlafanzug! Aber würde sagen mit Knöpfen wäre angebrachter! Danach ist bei mir 6.Wochen Ruhe Angesagt gewesen! Reha wurde erst mal nicht gemacht! Hoffe mit meinen Aussagen dir etwas geholfen zu haben murmel :bank |
gnurpselma |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 20:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey,
also mitnehmen nur körperpflegeartikel nacht hemd und warme jacke fürs bett. bademantel, feste schuhe, wo sie so reinkommt ohne bücke, also keine latschen. bonbons zum lutschen, gegen das krazen im hals. sie soll sich joghurt zum essen bestellen und quark. weil schlucken doch recht beschwerlich. alles andere erfährst du nach der op vom sozialen dienst im kh. die helfen. den physiotherapeuten könntest du gleich bescheid sagen. denn sie wird sicherlich lymphdrain., heiße rolle und leichte kg bekommen.vielleicht auch gehschule. das aber ales nach der op. macht euch keine gedanken. die op ist nicht leicht für eure emutter, aber schaffen kann man sie leicht. bin selber vor 15 wochen von hinten op mit wirbelköpfen entfernung. der draht auf dem rö bild li. oben so ähnlich wird es bei deiner ma aussehen, nur die platte , die nicht die ist von forne gekommen vor jetzt 7 monaten. lg gnurpselma |
parvus |
Geschrieben am: 24 Sep 2008, 07:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
ich hatte die Nachthemden dabei zum Knöpfen, da ja die Halskrause auch ihren Platz braucht :z Das mit der AHB im Anschluss, hatte ich bereits im Vorgespräch mit dem NC besprochen, der automatisch den sozialen Dienst des KH damit dann beauftragte. Dieser kam am Einweisungstag das KH direkt auf mich zu um mit mir die Wunschklinik auszusuchen. :z Toi, toi, toi für Deine Mutter :streichel wünscht parvus |
jacksbunny |
Geschrieben am: 24 Sep 2008, 18:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Viiiiiiiiiielen Dank euch allen!
Das hat mir wirklich schon sehr geholfen! So gehen wir doch gleich viel vorbereiteter an die Sache ran! mach mir schon noch Sorgen um sie,aber ich hoffe sie packt das ganz gut. Könnt ja am Montag morgen dann die Daumen drücken,dann wird´s bestimmt alles gut!!!! Vielen Dank nochmal, und liebe Grüße Sandra |
![]() |
![]() ![]() |