
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
gluehwuermchen |
Geschrieben am: 30 Apr 2011, 01:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 217 Mitgliedsnummer.: 9.015 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hallo liebe Bandis zusammen,
wie ihr ja wisst, bin auch ich versteift worden (Sep. 2008 L4-S1), bis heute plagen mit ganz schlimme Nervenschmerzen die mit dem wuchtigen Narbengewebe zusammenhängen und ich bin sehr berührungs-und schmerzempfindlich in der operierten Region. Woher diese Schmerzempfindlichkeit kommt - keiner weiß es, angeblich wird die Verknöcherung gesehen. Diese Aussage erhielt ich letztes Jahr im September von einem Chefarzt. Ich sage deshalb angeblich, weil er drei Monate zuvor anhand der gleichen Bilder keine Verknöcherung sehen konnte. Seit mehreren Wochen sind weitere Schmerzen im linken Bein und zwar seitlich aufgetreten. Hinzu kommt, dass ich nicht einmal mehr kurz sitzen kann, sofort wird mein Bein pelzig. Was mir aber ganz besondere Sorge macht, ist die Tatsache, dass ich nichts mehr in Händen tragen kann. Nicht mal Sachen unter 5 kg. Es ist mit beiden Armen soweit gekommen, dass wenn ich etwas wie gesagt (neulich habe ich ein kleineres Päckchen Stroh wie unser Meeri getragen) ich plötzlich derartige Pelzigkeit in diesem Arm bekomme und was noch schlimmer für mich ist, ich habe dann das Gefühl wie wenn der Arm nicht zu meinem Körper gehört, also wie wenn es ein Fremdkörper ist. Dass ist ein Gefühl, wie wenn ich einen Schlaganfall habe, was ich Gott sei Dank bis jetzt noch nie gehabt habe. Nun meine eigentliche Frage: Ist es normal, dass nach einer solchen Versteifung auch die HWS Probleme bereitet (2007 wurde bei mir Steilhaltung und Vorwölbung mit leichter Protrusion festgestellt - weiß leider nicht mehr welcher Halswirbel dass war) und man gar nicht mehr in der Lage ist irgendetwas in den Händen zu halten geschweige denn zu tragen. Und die zweite Frage ist es normal, dass man dann dieses Fremdgefühl dazu bekommt. Hängt dass alles mit der HWS bzw. mit der Versteifung der unteren LWS zusammen? Ich bin mir jetzt nich schlüssig, ob ich zusätzlich mal wieder meinen Neurologen aufsuchen sollte um ihn von den neuen Vorkommnissen zu berichten und um ein neues MRT bitten bzgl. HWS. Was meint ihr zu dieser Problematik und zur Überlegung den Neurologen erneut aufzusuchen und eines neues MRT machen zu lassen. Mir gehts mehr als besch.... . Ich sehe schon seit längerer Zeit mit meiner Rückengeschichte einfach kein Land mehr. Ich bräuchte auch ganz schnell Psychotherapeutische Hilfe, weil ich durch die ganze Geschichte auch ziemlich starke Depressionen bekommen habe. Ich suche jetzt schon seit über einem Jahr intensiv in Stuttgart, jedoch vergeblich. Wartenlisten gibt es hier in Stuttgart, bei denen Ärzten wo ich angerufen habe, gar nicht. Dass kann doch nicht sein, dass man so in der Luft hängen bleibt, wenn man psychologische Hilfe in Anspruch nehmen will. Also hier in Stuttgart ist es ganz schlimm mit der Suche nach freien Plätzen bei Psychologen. Die KK haben auch schon lange keine aktuellen Listen über freie Plätze bei Psychologen und bei der Hotline der Ärztekammer für freie Plätze bei diesen Ärzten, da habe ich nur schlechte Erfahrung gemacht. Da hat man wirklich das Gefühl, die die nichts taugen, sind frei an Kapazität und die gut sind, an die kommt man gar nicht ran. Sorry, dass es etwas länger geworden ist. Bin über jede von Euren Tipps und Rückmeldungen sehr dankbar. Vielen lieben Dank im voraus für Eure Hilfe. Es grüßt euch glühwürmchen :heul |
gluehwuermchen |
Geschrieben am: 02 Mai 2011, 01:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 217 Mitgliedsnummer.: 9.015 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hallo an alle noch mal hier im Forum,
ist denn meine Fragestellung so komplex gewesen, als dass hier niemand von Euch seine Meinung dazu schreiben kann? Hoffe, doch noch darauf, von dem einen oder anderen noch ne Antwort zu erhalten. Bis dahin grüße ich Euch alle und wünsche Euch am heutigen Wochenanfang, dass diese mit weniger Schmerzen wenigstens beginnt. glühwürmchen |
Harro |
Geschrieben am: 02 Mai 2011, 07:51
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin gluehwuermchen,
das die Pelzigkeit in den Armen irgendwie mit der OP zu tun hat wage ich zu bezweifeln, eher denke ich an eine neue Baustelle in der HWS oder gar ne andere Ursache. Das aber wiederum sollte ein Doc sich mal genauer anschauen, ein Neurologe, wie du schon schreibst, wäre nicht schlecht. LG Harro :winke |
Schnütchen |
Geschrieben am: 02 Mai 2011, 14:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Glühwürmchen,
auch ich bin ein kandidat, der zuerst an der LWs operiert wurde. (2009) schon damals hatte ich auch Beschwerden in der HWS, jedoch war die LWS schmerzhafter. Durch die LWS-Op hat sich wohl bei mir die Statik geändert, denn nachdem die LWS dann soweit gut war, ging es oben massiv los...... also wurde ich im Juli 2010 an der HWs versteift. Ich könnte mir gut vorstellen, das es bei dir so ähnlich ist. wenn du gewissheit haben willst, wirst du wohl zu einem Doc gehen müßen...... Bei mir sind auch laufend die Arme und Hände eingeschlafen..... Also hol dir gewissheit.... lg...Schnütchen |
Ave |
Geschrieben am: 04 Mai 2011, 22:34
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Heidi
In Deinem RV-Thread habe ich unter Deinen Diagnosen u. a. Bruxismus gelesen. Du knirscht also (nachts) mit den Zähnen. Hat Dir ein Zahnarzt deswegen schon eine sog. Aufbissschiene angepasst? Damit kann man das ganz gut in Schach in halten. Zähneknirschen darf man nicht unterschätzen, denn es entsteht ein ungeheurer Druck und dadurch verkrampft nicht nur die komplette Kaumuskulutar (von evtl Schäden an Zähnen und Kiefergelenken mal abgesehen), sondern die Verkrampfungen und Verspannungen gehen in die HWS und können auch noch weiter nach unten wandern. Auch Blockaden können dadurch entstehen. Ob Deine taub werdenden Arme/Hände nicht auch noch von etwas anderem herrühren können, muss natürlich ein Facharzt untersuchen, aber das Zähneknirschen könnte auch mittelbar damit in Zusammenhang stehen. Falls Du noch keine Aufbissschiene hast, dann geh bitte zu einem guten Zahnarzt und lass Dir eine anpassen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht - glaub mir. Ich hatte ja selber große Zahn/Kieferprobleme und musste vorübergehend (bis die Prothetik fertig war) eine solche Schiene tragen und sie half mir gut. Auch meine komplett verkrampfte Kau- und Gesichtsmuskulatur wurde behandelt, ich hatte kaum mehr Kopfschmerzen und auch die Nackenverspannungen wurden etwas besser. Was ich damit sagen will, ist, wie an der Wirbelsäule alles wie Zahnräder ineinander greift, so verhält es sich auch bei der Muskulatur... auch da kann ein Dominoeffekt einsetzen. :winke |
violac01 |
Geschrieben am: 05 Mai 2011, 08:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Glühwürmchen,
mensch du arme :trost , dich hat es ja arg getroffen. Aber gibt nicht auf, auch nicht mit der Suche nach einem Psychologen. Evntuell lässt du dich mal in ene Tageklinik einweisen. In den Krankenhäusern, kann man das auch ambulant machen. Sag doch deutlich, wie schlecht es dir geht...mit den Depris!! Ja und zu deiner Frage: Zitat Was meint ihr zu dieser Problematik und zur Überlegung den Neurologen erneut aufzusuchen und eines neues MRT machen zu lassen. Ja ich denke , dass solltest du unbedingt tun, denn nur dann weist du Bescheid. Und habe keine Angst, viele kennen dieses ständig wieder zum Arzt zu müssen. Man kommt sich manchmal blöde vor, aber du bist ja kein Hypochonder, sondern du hast wirkliche Probleme. Ich wünsche dir baldige Besserung Gruß violac |
![]() |
![]() ![]() |