
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Wolfgang |
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 17:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 639 Mitglied seit: 17 Nov 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
jetzt habe ich neben meiner kaputten Wirbelsäule auch noch ein Problem mit meinem Knie. Ich muß demnächst am rechten Knie operiert werden und soll dann ca. 4 Wochen mit Gehhilfen durch die Gegend laufen. Meine Frage : darf man das überhaupt mit einer kaputten HWS. ( ein operierter BSV, 2 weitere und 2 Vorwölbungen) Vielleicht hat jemand Erfahrung oder kann mir sonst mit seiner Antwort weiter helfen. Vielen Dank Wolfgang :winke |
Harro |
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 18:05
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Wolfgang,
es hört sich zwar komisch an aber hier hilft nur probieren ob es klappt mit dem Gerät. Dürfen darfs du Alles, wer will es dir denn verbieten. :P LG Harro PS. Alles Gute zur Knie-OP. |
Wolfgang |
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 18:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 639 Mitglied seit: 17 Nov 2003 ![]() |
Hallo Harro,
verbieten kann es keiner, schon klar. Aber kann durch das Gewicht auf den Armen in der HWS wieder etwas kaput gehen? Gruß Wolfgang |
Harro |
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 20:26
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Wolfgang,
ich denk mal nicht, eher könnte es Verspannungen durch die andere Belastung geben, tut zwar auch weh ist aber harmlos. LG Harro |
Dani40 |
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 20:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo Wolfgang :;
wegen eines Skiunfalles vor fast 20 Jahren und vielen Knieoperationen laufe ich mit Gehstützen. Ich hatte nun auch 3 Operationen an der HWS und vor 7 Wochen dort den letzten Eingriff. Da es mir nicht möglich ist, auf diese Stützen zu verzichten habe ich mich darüber mit dem Arzt unterhalten. Gut ist die Belastung natürlich nicht aber man macht ja keine Wanderungen. Du solltest es also mit dem "Stöckelaufen" nicht übertreiben. |
Wolfgang |
Geschrieben am: 20 Sep 2008, 19:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 639 Mitglied seit: 17 Nov 2003 ![]() |
Danke Dani,
ich bekomme einen Rollstuhl, mal schauen, ob das funktioniert. OP ist am 30.9. Gruß Wolfgang |
Nicoline |
Geschrieben am: 22 Sep 2008, 10:07
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Wolfgang, :;
also ich habe aufgrund eines zu spät operierten Massenvorfalls in der BWS seit 2 1/2 Jahren eine inkomplette Querschnittslähmung ab Brusthöhe. Kürzere Strecken kann ich mit Hilfsmitteln (Rollator, Krücken) laufen, aber für längere Abstände außer Haus bin ich auf meinen Rollstuhl (Aktivrollstuhl) angewiesen. Zusätzlich zu dem Querschnitt habe ich eine total kaputte obere HWS von C0-C2. Bei einem Ski-Unfall vor mehr als 7 Jahren sind mir diverse Bänder und Gelenkkapseln in der oberen HWS gerissen, sodass meine Kopfgelenke nun total instabil sind. Durch die Instabilität und die massive Steilstellung der HWS werden auch die mittlere und untere HWS mehr belastet, was dann zu Schmerzen führt. Aus mittlerweile reichlicher eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass gerade ein Rollstuhl, wenn man sich selber anschiebt, die Schulterpartie und HWS massiv belastet. Wenn man die Belastung nicht gewohnt ist, dann zieht man sich leicht massive Verspannungen und Sehnenentzündungen in der Schulter und Handgelenk zu. Ich persönlich finde das Laufen mit Krücken angenehmer für meine HWS. Leider kann ich aufgrund meiner Lähmungen in den Beinen nur einen begrenzten Abstand laufen mit den Krücken. Dieses Problem hättest Du ja aber nicht. :z Der Rollstuhl entlaste die HWS eigentlich nur dann, wenn Du Dich ständig schieben lässt. Ich nehme aber einfach mal an, dass Du schon einigermaßen selbständig sein magst in Deiner Mobilität. Bezüglich dem Rollstuhl solltest Du auch noch beachten, dass Du wohl "nur" einen ganz normalen 0815-Rollstuhl bekommen wirst. Das ist alles schön gut, aber diese Rollstühle sind nicht dazu gemacht, um sich selber anzuschieben. Bei den normalen 0815-Rollstühlen kostet es extrem viel Kraft, um sich selber anzuschieben. Wen man sich selber anschieben will, dann braucht man einen sogenannten Aktivrollstuhl, aber die bekommt man nur, wenn man chronisch und auf lange Sicht auf einen Rolli angewiesen ist. Fazit: In meinen Augen bist du in Deiner Situation besser bedient mit den Krücken!! Ich wünsche Dir viel Glück für die anstehende OP!! :angel Wenn Du nochmal Fragen hast zu Hilfsmitteln, dann kannst Du Dich gerne bei mir melden. :z Liebe Grüße von Nicoline :winke |
Wolfgang |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 20:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 639 Mitglied seit: 17 Nov 2003 ![]() |
Vielen Dank für die Informationen.
Wolfgang |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 24 Sep 2008, 09:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
ich glaube schon, dass es Probleme machen könnte. Ich habe mir wahrscheinlich genau dabei, beim "Krückenlaufen" den BSV C6/7 zugezogen. Wahrscheinlich war da schon eine Vorschädigung, aber ich hatte mir im Febr. 2007 den Fuß gebrochen und bin 11 Wochen mit Gehhilfen gelaufen. Und da fing auch alles mit der HWS an. Ging nie mehr weg und nun bin ich vor knapp 8 Wochen operiert worden. Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Aber es nutzt ja nichts, irgendwie musst du ja laufen können. Du solltest es sicherlich nicht übertreiben. Also immer schön vorsichtig!!! ;) Gruss Bärbel |
Dani40 |
Geschrieben am: 24 Sep 2008, 09:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo Bärbel :;
daß es irgendwann einen Zusammenhang gibt kann schon sein aber sicher nicht wegen ein paar Wochen Stöckelaufen. Ich denke, ich hätte sonst schon viel eher Probleme bekommen mit der HWS und nicht erst nach fast 20 Jahren. Aber - gut ist es mit Sicherheit nicht. |
![]() |
![]() ![]() |