
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fallensteller |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 13:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 4.799 Mitglied seit: 21 Feb 2006 ![]() |
Guten Tag zusammen,
möchte nochmal meine Vorgeschichte kurz erzählen. Nach zwei OP´s auf höhe L 4/5 im Jahre 98 wurde ich nun am 20.308 wieder an gleicher stelle Operiert. Nach Jahrelangen Beinschmerzen und hin und wieder Kreuzschmerzen entschloss ich mich zu diesem weiteren Schritt einer nochmaligen OP. Nun ist es so, das sich die Schmerzen im Bein dadurch zwar gebessert haben ein leichtes Ziehen und Brennen ist jedoch immer noch zu spüren. Was mir jetzt viel mehr Sorgen bereitet ist der tief sitzende Kreuzschmerz gerade nach dem Aufstehen oder "lümmeln" auf der Couch genaus wie nach "längerem" sitzen oft schon nach 5 min. Es ist nun ein halbes jahr vergangen mache seit vier Wochen KG, gehe viel Spazieren auch Walken. Versuche viel Wärne in den schmerzenden Bereich zu bekommen aber der Schmerz lässt mich nicht los. Bin zur Zeit in in Akupunkturbehandlung die leider auch nicht anschlägt (jetzt nach acht Sitzungen). Stehe da wie ein Fragezeichen mich zieht es in eine Körperhaltung der ich nicht entgegen halten kann. Kontroll MRT wurde gemacht-kein Rezitiv Prolaps leichte Narbige Verwachsungen. Medikamente nehme ich zur Zeit nur IBU 600 2xTag. Auch noch eine Frage hierzu-wie lange nehmt ihr denn NSAR ein? Bzw. wie kommt ihr mit den Nebenwirkungen klar? Bei wem ist es denn ähnlich? Kann mir wer Hoffnung machen den Rücken wieder locker zu bekommen? Ein halbes Jahr ist doch schon sehr lang und es sollte doch auch soweit alles innerlich wie auch äusserlich verheilt sein. Kann nach dieser Zeit noch eine Veränderung eintreten? Sorry das ich hier etwas hilflos schreibe aber mir macht das alles sehr zu schaffen und ich sehne mich auch nur wie viele ander hier nach einem glücklichen LEBEN!!!! Wünsche allen eine schmerzfrei Zeit :z |
MartinaW |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 14:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Fallensteller,
dir wird wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als den tief sitzenden Kreuzschmerz abklären zu lassen. :sch Das muß jetzt überhaupt nichts bezogen auf deine Problematik heißen, aber bei mir hat der üble tiefsitzende Schmerz in der BWS eine Spinalkanalstenose aufgrund von BS-Schaden/Instabilität bedeutet, und post-OP ist es eine Pseudarthrose (Mikroinstabilität). Ich will damit nur schreiben, dass eine derartige Problematik zumindest abklärungswürdig ist! Frag deinen Operateur, ob es immer noch Nachwirkungen der OP sein können, oder ob, wegen der mehrfachen OPs an immer derselben Stelle, evtl. doch schon irgendwelche "Folgeschäden" aufgetreten sein könnten :frage Viel Erfolg und Gute Besserung, Martina :winke |
joggeli |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 15:33
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
diesen tief sitzenden Schmerz kenn ich. Hab ich auch immer noch - bin aber nicht operiert. Mein Physio meint, er kommt von meinen Spannungszuständen der Muskulatur. Jetzt behandelt er die Musklen mit Triggerpunkt und kontrolliert nur noch, ob ich meine Übungen daheim richtig ausführe. Dazu nehme ich jetzt noch Muskelenspannende Medis und komm so gut über die Runden. Dadurch hab ich das Gefühl es wird besser. Sitzen ist wieder länger und besser möglich. Frag doch mal bei Deinem Physio nach, ob er Dir dazu was sagen kann. LG Joggeli |
Metallicat |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 16:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hi Fallensteller!
Sag mal, bist Du tatsächlich erst vor vier Wochen mit KG angefangen? Wieso nicht früher? Eine gewisse Instabilität post-Op liegt m. E. in der Natur der Sache (Höhenminderung im operierten Segment). Die Muskeln und Bänder müssen das ausgleichen und dazu halt KG. Das geht nicht von heute auf morgen und Verspannungen sind auch nicht selten. Besprich Dich am besten mit Deinem Physio. Zur Selbsthilfe hat mir, neben Wärme und Dehnungsübungen, auch das Tens-Gerät gute Dienste geleistet. Gute Besserung! LG Cat :winke |
![]() |
![]() ![]() |