
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Janinex1 |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 12:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
wie alle Anderen hier im Forum auch, leide ich zunehmend an "Rücken". Nun hatte ich u. a. einen relativ großen BSV in L5/S1, welcher wegen zunehmender Lähmungserscheinungen und anhaltenden Schmerzen (Zehenheberlähmung) operiert werden sollte. Die Schmerzen wurden zunächst etwas erträglicher. Op Termin sollte folgen. NC brauchte für die OP ein neues MRT. Dort sah man dann tatsächlich, dass sich der BSV etwas verkleinert hatte und der größte Druck von der Nervenwurzel genommen wurde. Also keine OP! Freundensprünge! Und trotzdem, seitdem ich daheim die Treppe raufgestürzt bin ( vor 3 Wochen, schwere Schienbeinprellung), leide ich wieder unter unerträglichen Schmerzen. Ich habe Tetrazepam, sonst nix, vertrage nichts weiter wegen meiner Gastritis. Ich kann kaum Sitzen, laufen, stehen. Am besten gehts nach vornübergebeugt, wie Omi... Mein Ortho ist am Ende des Lateins, kann mir außer Spritzen nicht helfen. KG bekomme ich schon. Morgen gehe ich das erste mal wieder arbeiten nach anderthalb Jahren Elternzeit. Habe mich so drauf gefreut, hab aber so Schiss, dass ich es vor Schmerzen nicht aushalte. Ich möchte auf keinen Fall AU sein. Bin so hin-und hergerissen..... Habe hier schon oft von Schmerztherapeuten/-Kliniken gelesen. Würde aber so schnell wohl keinen Termin bekommen. Dabei habe ich letztens erst in einer Zeitschrift gelesen, dass sich ein BSV in der Regel nach drei Monaten soweit zurückbildt, dass man fast schmerzfrei wäre....ich kanns nicht glauben! Wie kann es denn sein, dass ich so Schmerzen hab (Messer im Rücken) obwohl der BSV kleiner geworden ist? Können die Schmerzen vielleicht etwas mit meinem Treppensturz zu tun haben? Bin echt verweifelt. Sorry, ist sehr lang geworden. LG Janine |
joggeli |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 13:27
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
HAllo Janine,
lass Dich erst mal :streichel Was machst Du beruflich? Meinst Du es ist sinnvoll, morgen wieder einzusteigen? Versuch es, aber wenns nicht geht, ab nach Hause. Diese Schmerzen, wie Messer im Rücken, hab ich auch dann und wann. Mein Physio meint, total verspannte Muskulatur - dabei hab ich doch keine Muskeln, die die Wirbelsäule stützen :roll Ich könnt mir vorstellen, dass durch Deinen Sturz, Deine Muskeln sich strak angespannt haben und jetzt nicht mehr loslassen können. Mein Physio macht bei mir Triggerpunktbehandlung, ist zwar sehr aua, aber es hilft, hab echt den Eindruck es wird besser. Schmerzdoc würd ich Dir auch empfehlen. Und bist Du bei einem Gastroenterologen wegen Deiner Gastritis? Der kann Dir vielleicht auch genaueres sagen in Bezug auf Schmerzmittel. Denke Du nimmst sicher schon was zum Schutz vom Magen oder? Hat man das 2.MRT vor oder nach dem Sturz gemacht? Vielleicht ist auch etwas nachgerutscht? - Was ich für Dich nicht hoffen möchte!!!! Wie lange kämpst Du schon mit Deinem BS? Ich bin jetzt im dritten Monat und hab seit einer Woche das Gefühl es geht aufwärts.... LG und schönen schmerzarmen Sonntag Joggeli :winke |
Janinex1 |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 13:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Joggeli,
danke für Deine Antwort und Dein :streichel Zu Deinen Fragen: Ich habe einen Bürojob, indem ich viel Sitzen muss (Kundengespräche, die ich schlecht im Stehen absolvieren kann). Ich habe Omeparzo Magenschutz, der mir aber bei sämtlichen Schmerzmitteln nichts bringt.Und...das MRt war vor dem Sturz. Ich war aber dieses Jahr schon so oft beim MRT: 2x LWS, BWS, HWS. Und jedesmal ne neue Sch.... Mit dem BSV L5/S1 kämpfe ich jetzt schon ca. 1 Jahr. Dabei ist mir gerade aufgefallen, dass in meinem damaligen Befund auch was stand von deutlicher Enge des Recessus laterales beidseits, jedoch links mehr wie rechts. Bedeutet dies nicht Spinalstenose? Macht doch auch höllisch Schmerzen,oder? Hab gegoogelt, würde jedenfalls passen, dass es beim Laufen total schlimm ist, muss dann stehenbleiben oder hinsetzen. Am besten laufe ich wenn ich den Kinderwagen schieben kann (nach vorne gestützt bin). Jedenfalls möchte ich nicht gleich krank sein, hab echt ein Sch...Gewissen gegenüber meines Arbeitgebers. Mein Chef hat sich extra dafür eingesetzt, dass ich wieder in sein Team kann. Er weiß noch gar nix von meinen Rückenproblemen.... LG Janine |
joggeli |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 12:23
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Janine,
wie ist es Dir beim arbeiten ergangen? Hast Du Deinen Chef über Deine "Leiden" informieren können? Hoffe für Dich es ist gut gegangen. LG Joggeli |
Janinex1 |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 13:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Joggeli,
danke der Nachfrage! Durch die Einarbeitungsphase bin ich nicht starr an meinen Arbeitsplatz gebunden, kann noch oft aufstehen, etc. Rundum: Heute wars sehr erträglich. Habe meinem Chef davon berichtet. Er ist sehr verständnisvoll mit der Situation umgegangen. Hoffen wir, dass es so bleibt. LG Janine :winke |
Fritz |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 14:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hallo Janine,
hast Du die Möglichkeit einen Sitz/Steh-Tisch für Deinen Arbeitsplatz zu bekommen? Soviel ich weiß wird auch ein Teil von der Krankenkasse übernommen, vielleicht magst Du Dich da mal informieren. Mein Chef hat mir ein Stehpult organisiert, da nehme ich wenn ich nicht mehr sitzen kann mein Notebook und stell mich ne Weile hin. Das ist wirklich sehr angenehm. Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir gute Besserung. Viele Grüße, Fritz |
![]() |
![]() ![]() |