
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Chr1s |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 15:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 12.409 Mitglied seit: 13 Sep 2008 ![]() |
Hallo!
Ich war vor ca. einem monat beim orthopäden wegen rückenschmerzen nachdem ich mich stark nach hinten überstreckt hatte beim voleyball. Der Arzt röngte mich und stellte einige blockaden und einen leicht rotierten Wirbel fest (der jetzt aber wieder richtiggestellt ist mittlerweile). Außerdem stellte der Arzt eine präsacrale Bandscheibenraumverschmälerung bei L5-S1 fest! Die verschmälerung beträgt circa 1/3. Er konnte nicht genau sagen ob dies durch den Unfall oder degeneration entstanden ist. Eventuell auch wegen zu wenig sportlicher aktivität. Nun wollte ich hier mal fragen als wie gravierend das einzustufen ist? Die Bandscheibe ist um ca. 1/3 verschmälert gegenüber drüberliegenden Bandscheiben (ich bin 19). Wobei ich nicht sagen kann ob sich in den letzten jahren diese Verschmälerung ergeben hat oder ob vielleicht schon eine leichte verschmälerung der letzten bandscheibe gegenüber anderen bandscheiben seit geburt vorhanden war. Sicher ist jedenfalls dass sich das ganze innerhalb der letzten 2 jahre (letztes röntgenbild von 2006) leicht weiterhin verschmälert hat. Natürlich will ich das ganze nicht auf mir sitzen lassen sondern dem gezielt entgegen wirken, und jetzt wieder mehr sport betreiben. Welcher Sport ist in meinem fall zu empfehlen? Muss ich davon ausgehen dass mir diese Bandscheibe in geraumer Zeit probleme bereiten wird oder kann man einer weiteren verschmälerung entgegen wirken? Wäre sehr dankbar für einige antworten, mit freundlichen Grüßen, Chris :rolleyes: |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 16:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo chris,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Sprich mit einem Orthopäden, damit er Dir KG verordnet. Das A & O ist bei unseren Beschwerden die KG. Auch wenn es Dir mal besser gehen sollte, mußt Du trotzdem immer am Ball bleiben. Die meisten Bandis machen den Fehler, dass sie bei Besserung die KG schleifen lassen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Wenn Du die KG beim Physiotherapeuten machst, dann paß gut auf, damit Du die Übungen nachher selbstständig und korrekt weitermachen kannst. Sehr ghut soll auch das nordisch Walking sein und Gerätetraining, wobei ich das nur in einem guten Center evtl. mit physiotherapeutischer Betreuung machen würde. Schwimmen (Rücken) und Aqua-Gymnastik sind auch gute Sportarten. Jetzt sieh zu, dass Du wieder auf die Füße kommst und denk daran, einmal Bandi immer Bandi. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |