Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ambulante und stationäre Reha, wie lange dauert die Bewilligung?
vrori
Geschrieben am: 26 Dez 2008, 11:27


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Moin,


ich kann jetzt nur von mir sprechen: am 17.12.2006 während der Arbeitsunfähigkeitszeit habe ich den REHA - Antrag für eine stationäre REHA gestellt. am 20.1.2007 hatte ich meine Bewilligung für Bad Pyrmont vorliegen - im gleichen Sommer noch habe ich meinen elektrisch höherverstellbaren Schreibtisch von der DRV erhalten.

Es ist ja nun so, dass die DRV ja auch ein Interesse daran hat, einen arbeitsunfähigen Beitragszahler!!!!! wieder arbeitsfähig zu bekommen........ dann ist es natürlich für den Antragsteller immer "schlauer" die REHA-Maßnahme während einer laufenden, längeren AU zu beantragen.......... klar? :z

Viel Erfolg.

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
jolmela
Geschrieben am: 14 Jan 2009, 00:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 5.170
Mitglied seit: 26 Mär 2006




Hallo, alle beisammen,

heute, vier Wochen, nachdem ich den Reha-Antrag an die KK geschickt hatte, bekam ich von der Bfa Bescheid, der Antrag würde nun bearbeitet.

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie lange so eine Bearbeitung dauert?
Ich habe Antrag auf ambulante Reha gestellt. Ein-zwei-drei Wochen :frage

Ich würde ganz gern ein wenig vorher planen!

Liebe Grüße,
Geli
PMUsers Website
Top
Schneckentante
Geschrieben am: 18 Jan 2009, 13:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 12.369
Mitglied seit: 08 Sep 2008




Hallo Geli,

bei mir lagen zwischen Antrag und Bewilligung knapp ein halbes Jahr.

Ich mußte nach meinen Widerspruch zum Gutachter.

Hätte ich ab Sptember nicht jeden Tag in Berlin angerufen, würde ich heute noch warten...


Ich wünsche Dir viel Glück und Gelduld!!!!

PMEmail Poster
Top
scully
Geschrieben am: 28 Feb 2009, 16:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 13.361
Mitglied seit: 05 Feb 2009




Hallo Bandis :;
Ich hattae gedacht, ich käme schneller damit durch, aber bei mir zieht sich dass jetzt 5 Wochen hin mit den Schmerzen und AU. MAl denke ich, ich könnte schon wieder mehr im Haushalt machen, dann merke ich Stunden später,- dass dem noch nicht so ist und muss mich hinlegen und hoffen , dass die Schmerzen so weggehen... ??? Die KG tut weh und Schmerzen sind die Folge....auch wenn insgesammt die Schonhaltung etwas gemindert wird und ich oft schon schmerzfrei bin,- wenn ich mich schone .!
Ein Arzt sagt Prolaps, ein anderer sagt kein Prolaps. Da ich in der Pflege arbeite frage ich mich ob ich nicht doch lieber erst noch eine REHA machen sollte. Welcher Arzt verordnet/verschreibt mir die ? den HA oder einer von den FAchärzten bei denen ich war? :sch
Danke jetzt schon für Eure Antworten!
LG Scully
PMEmail PosterICQ
Top
Ralf
Geschrieben am: 01 Mär 2009, 01:02


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Scully,

eine Reha kannst Du auch selber beantragen, nur wenn es der HA, oder Facharzt macht, sind die Aussichten größer und medizinisch begründet werden muss die Reha ja auch.

Zitat

Ich hattae gedacht, ich käme schneller damit durch, aber bei mir zieht sich dass jetzt 5 Wochen hin mit den Schmerzen und AU. MAl denke ich, ich könnte schon wieder mehr im Haushalt machen, dann merke ich Stunden später,- dass dem noch nicht so ist und muss mich hinlegen und hoffen , dass die Schmerzen so weggehen...


Das ist ein gutes Stimmungsbarometer und erst wenn Du die Belastung ohne Schmerzen wegsteckst, bist Du auf dem Weg der Besserung!

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2806 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version