
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
nicole33 |
Geschrieben am: 05 Sep 2008, 07:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 372 Mitgliedsnummer.: 6.517 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Hans Jürgen,
Ich möchte hier nochmal schreiben das es nach der Spondylodese sehr wichtig ist den Ball absolut flach zu halten.Die Verknöcherung kann bis zu einem Jahr dauern und benötigt absolute Ruhe. Götterspeise die fest werden soll,rührt niemand um,genau so solltest du die LWS nicht belasten und dich schonen.Gebrochene Gliedmaßen werden eingegipst um gut zu verknöchern,das geht bei der WS ja schlecht. Ich hab das "Vergnügen" einer Pseudathrose und darauf folgende Re-Spondylodese.Das braucht kein Mensch und ich wünsche es meinem ärgsten Feind nicht. Für deine Op wünsche ich dir alles Gute :up und schick dir gleich einen Sack voll Geduld mit und viel ruhige Hemden :z Liebe Grüße Nicole |
gnurpselma |
Geschrieben am: 07 Sep 2008, 12:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey hans-jürgen,
alles, alles gute für deine op. ich drücke dir die daumen das alles gut geht. und wie meine vorschreiber dir schon mitgeteilt haben den ball gar erst in die hand nehmen, dann brauchst du ihn auch nicht flach halten. ruhe, ruhe, ruhe und geduld, geduld und geduld, das sind die zauberwörter die für dich jetzt wichtig sind. genieße die massagen, heiße rolle, und las dich verwöhnen von den deinen. besorge dir rechtzeitig ein spezialbett, veranlaßt das kh. versuche es zu umgehen gleich in die reha zu kommen, besser ist es erst einwachsen und ausheilen zu lassen, zu hause mass. und ganz leichte kg. und dann erst in 6 monaten antrag stellen und dann zur reha. und dahin, die sich auch auskennen mit uns spondies. alles andere ist witzlos. lg gruß und alles gute. melde dich wenn du wieder zu hause bist. |
Hans Jürgen |
Geschrieben am: 14 Sep 2008, 13:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 11.693 Mitglied seit: 27 Mai 2008 ![]() |
Hallo Bandis,
erst einmal recht vielen Dank für Euren Zuspruch, hilft mir sehr!!! (hätte schon früher geschrieben, war aber wegen Umzugs "zwangs-offline") Übermorgen ist es nun soweit, und so langsam macht sich die Nervosität breit, ist wie Lampenfieber bei einem Star, der schon 1000 mal auf der Bühne stand :), denn OP-erfahren bin ich ja eigentlich, lol. Ich werde Eure Ratschläge so gut wie eben möglich befolgen, und mich auch nicht allzu früh in die Reha drängen lassen, mal hören wie der gute Doktor Heidecke sich das vorstellt, und wie er mit meinen Gegenargumenten umgeht, so er mich denn doch kurz nach der OP zu Reha schicken will... Ich hoffe nächsten Sonntag wieder zu Hause zu sein um Bericht erstatten zu können, bis dahin verbleibe ich mit ganz doll lieben Grüßen und nochmals vielen Dank, Euer (etwas bibbernder :( ) Hans Jürgen |
Hans Jürgen |
Geschrieben am: 02 Okt 2008, 13:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 11.693 Mitglied seit: 27 Mai 2008 ![]() |
Hallo Bandis :;
Meine Odyssee ist beendet und ich bin seit gestern wieder zu Hause! Ich lag erst einmal eine Woche für nix und wieder nix in Augsburg im Klinikum, meine OP wurde 3 mal verschoben, am Dienstag vor einer Woche war es dann endlich soweit... Momentan kann ich nicht allzu viel sagen, ausser das die Narbe noch schmerzt und ich sehr viel liege, bzw. im Kh bin ich viel unterwegs gewesen, sodaß mir in den Papieren Hypermobilität bescheinigt wurde, mußte aber sein, denn zum einen bin ich Raucher und zum anderen hatte ich keinen Bock da ewig im Bett rumzuliegen da wäre ich bekloppt geworden :r Kleine Erfolge kann ich vermelden, Fußheber geht wieder und der eigentliche ursächliche Schmerz im rechten Bein ist weg, mal sehen wie es sich weiterentwickelt..... Ach ja, 6 Wochen nach OP soll ich in die Reha, die vom Kh-Sozialarbeiter schon beantragt wurde, wenn ich so früh gehen sollte, werde ich Wasseranwendungen, Massagen und Fango allem Krafttraining vorziehen, immer langsam voran ist jetzt meine Devise! Soweit erstmal mein Bericht, muß mich wieder hinlegen :) Liebe Grüße Hans Jürgen :; |
Ave |
Geschrieben am: 02 Okt 2008, 14:00
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Hans Jürgen
Ich war 3 Monate nach meiner Spondy auf Reha - und es ging schief!!!!! Ich kam kränker nach Hause, als ich hingegangen war. Obwohl ich sehr viele "schonende" Anwendugnen wie Moorpackung, Massage, Entspannungstraining und Kneippgüsse hatte, in der KG und im MTT (einzel!) bestens auf mein Beschwerdebild eingegangen wurde und wirklich nur sanfte Bewegung von mir "gefordert" wurde, kroch ich auf den Augenbrauen nach Hause. Da ich das Pech hatte, dass das Drumherum der Klinik überhaupt nicht auf BS-Patienten ausgerichtet war und ich viel unterwegs sein musste - mein Zimmer war am Ende des einen Gebäudetraktes und ich hatte immer weite Wege zu laufen - wurde mein Rücken uberreizt. Und zwar so, dass man mir nicht einmal mehr leicht mit dem Finger in den Rücken fassen konnte, ohne dass ich an die Decke gesprungen bin. Meine Hosen musste ich auf den Hüften tragen, weiter oben im Narbengebiet hätte ich sie nicht ertragen. Ich kann Dir wirklich nur den Tipp geben, bleib zuhause! Es ist viel zu früh! Und es gibt nur sehr sehr wenige Kliniken, in denen die Therapeuten wissen, wie sie mit Versteifungs-Patienten umgehen müssen. Alles Gute Lg Maria |
Hans Jürgen |
Geschrieben am: 02 Okt 2008, 16:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 11.693 Mitglied seit: 27 Mai 2008 ![]() |
Hi Maria,
lieben Dank für Deine Antwort! Ich habe denen im Klinikum von Euren Tipps erzählt, also nicht von wegen Forum oder so, sondern ich hab gesagt, daß ich mich mit Freunden besprochen habe, die mir alle ne spätere Reha empfohlen haben, wegen der Probleme. Der Chefarzt meinte dennoch, Reha nach spätestens 6 Wochen, jetzt schreib ich mal den Bericht kurz hier rein, vielleicht habe ich ja doch was anderes bekommen als eine Spondy: Diagnosen: Hypermobilität bei Spinalkanalstenose L4/5 und L5/S1 mit Radikulärsyndrom L4 linksseitig. OP am 23.09.08: Dorsale transpedikuläre Verschraubung L4 - S1 mit PLIF L5/S1 und dynamische Stabilisierung L5 mit Pangea-System (Firma Synthes) Vielleicht kann das ja jemand noch übersetzen...? Also, ich glaube schon Euch, liebe Maria, ich werde auf meinen Körper hören und ggf. verschieben, denn was die in dem Klinikum können, kann ich schon lange :) Wenigstens brauch ich im Moment meine Medis nur noch für die Wundschmerzen, wenn ich das richtig charakterisiere, aber wie schon gesagt, meine Schmerzprobleme wie sie vor der OP waren sind futsch...! Dafür fängt die HWS wieder an..., schaun mer mal.... Nochmal vielen Dank für Deinen Tipp Maria, ich denke ich werde ihn beherzigen! Liebe Grüße Hans Jürgen |
![]() |
![]() ![]() |