
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
MartinaW |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 11:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Gibbus,
vielleicht hast du eine andere Erlebniswelt? Jeder andere, der nicht privat versichert ist, keine Privatsprechstunde vereinbart und kein BG-Patient ? ist!!!!!!!!! WARTET DREI MONATE! Ruf doch mal beim Sekretäriat an und frage nach: Die wollen auch aktuelle Folienbilder! ICH WAR DOCH ERST VOR 20 TAGEN DA, warum sollte man NUR MIR diese Dinge mitteilen, wenn alle anderen sofort und ohne Probleme Termine und Bilder bekommen :frage Wieso musste ich von Anfang März bis Ende Mai warten? Nur 10 Wochen, mit dem Kommentar der Sekretärin, dass es sonst mind. 12 Wo dauert? Macht ja wohl kaum Sinn, wenn ALLE anderen gleich dran sind ??? Zumal das Sekretäriat mich angerufen hat, weil der Prof. meinen Fall interessant fand ... Sogar die "Privatpatientin" auf meinem Zimmer hat einige Wochen bis zum Termin in der Ambulanz gewartet Alle anderen Bandis (aktuell 2 mit denen ich engen Kontakt stehe) hier aus dem Forum warten auch Monate (siehe Nicoline, sogar auf die Antworten von e-mails). Freu dich doch darüber, dass DU so einen Sonderstatus hast, aber es ist EBEN LEIDER NICHT DIE REGEL! :nein Oder kennst du noch diverse andere NICHT-BG-PATIENTEN, die SOFORT drankommen? Eine andere Bandi (aus dem BWS-Bereich) wartet immer so um die drei Monate auf WW-Klinik-Termine (nicht freiwillig). Martina :winke |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
mea culpa. Ich vergaß für einen Moment BG-Patient zu sein (und wollte, ich wäre keiner!) Jedoch bin ich als solcher in bisher keiner!!! Villa bevorzugt worden. Meine eMails hat mir der SRH Klinik Arzt Herr Dr. R. Wagner an den jeweils selben Tagen beantwortet, und die Untersuchungs-/Aufnahmetermine erfolgten wie oben geschildert. Die Abzüge der dort gefertigten Rö.-Bilder musste ich auch "privat" bezahlen, hat mir Frau Dr. Pöckler zugesandt. Hat sich da vielleicht seit letztem Jahr was verschlechtert? Dann bin ich ja für 2009 vorgewarnt und werde rechtzeitig "einchecken"!. Oder glaubst Du, ich lüge (ohne rot zu werden)? Gibbus :braue (ohne Sonderstatus) |
wi-ro |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 13:02
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo gibbus,
BG-Patient ist normalerweise besser als Privat-Patient Ich kann nur für Bad Wildungen und Hessisch-Lichtenau sprechen, da war die Aussage eines Kollegen von voriger Woche Termin am 23.09. bzw. 26.09. Aber vielleicht konnte der Kollege nicht früüher, wäre ja auch möglich :z Gerald :winke |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo Wi-Ro,
welchem Wunschdenken bist Du denn verfallen, "BG- besser als Privatpatient"? :nein Mache Dich vor solch einem Statement bitte erst einmal schlau, z.B. im Internet, wie es unzähligen meiner Leidgenossen mit "ihren BGen" ergeht! Sei froh, wenn Du der perfiden, mächtigen, m.E. kriminellen, BGlichen sog. "Heilverfahrenssteuerung" in Deinem Leben bisher nicht ausgeliefert warst. 4,5 Jahre hat meine SG-Klage gegen die BG in Sachen OP und Heilmaßnahmen gedauert, die haben alle Folgeschäden und Verschlimmerungen in Kauf genommen, mich mit nachweislich allen intriganten Taktiken fast zermürbt!!! Solch ein Statement möchte ich hier nie wieder lesen. Gruß Gibbus |
falco |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 14:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
ich bin wg. Schulterverletzung auch BG-Patient. Also, Status besser als Privat möchte ich auch widersprechen, aber eindeutig besser als Kasse! Wenn ich zugestimmt hätte, wäre ich innerhalb von 10 Tagen von einem Schulterspezi op. worden, wo sonst Wartezeiten (außer Notfälle) von 2 - 3 Monaten bestehen. Auch ambulante Termine gehen schneller, Physio-Verordnungen werden nicht hinterfragt, sondern bekomme ich nach Wunsch und Bedarf. Dies wird mir auch immer wieder durch verschiedene Ärzte bestätigt, wenn ich nämlich wg. der Wirbelsäule zum gleichen Doc komme und ewig auf Termin warten muss! Von KG-Rezepten für diesen Bereich rede ich lieber gar nicht. Freundl. Grüße |
MartinaW |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 14:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hi Gibbus, hallo alle anderen,
ich habe gerade mit dem Sekretäriat Harms telefoniert, weil ich endlich wissen will wann mein OP-Termin ist! Wissen sie noch nicht genau, aber mindestens im September ... :B Die Sekretärin sagt: Es würden nur ausgesprochene Notfälle schnell(er) drangenommen (Lähmungen/Querschnitt etc.) ALLE ANDEREN müssen diverse Wochen/Monate Wartezeit mitbringen und DEFINITIV aktuelle MRT, oder CT-Bilder dabei haben. "Früher" (sie wußte nicht mehr genau bis wann/ ich hab ihr gesagt was du geschrieben hast) wäre es schneller gegangen mit den Terminen und da hätten sie auch bildgebende Diagnostik gemacht, bei den Ambulanz-Patienten, aber jetzt sollen immer alle Patienten ihre Vorbefunde und Bilder etc. komplett mitbringen! Es war ihr wichtig, dass das auch korrekt im Internet steht! Und sei froh, Gibbus, dass deine mails immer sofort beantwortet worden sind! Diverse andere Forenmitglieder (ich eingeschlossen) warten da schon mal zwei bis sechs Wochen, oder müssen dann noch mal hinterhertelefonieren, damit nichts untergeht ??? Ich denke übrigens, dass wi-ro nicht meint, dass es BG-Patienten "einfach toll haben", sondern dass es einfach um die Terminvergabe geht ... und da scheint/schien es ja offensichtlich Unterschiede zu geben :sch Aber da Silvia sich ja sowieso nicht operieren lassen will, und auch nicht der "klassische neurologische Notfall" zu sein scheint, könnte sie ja erst mal KLEIN ANFANGEN und ein MRT machen lassen, oder? Danach können wir hier ja weiter diskutieren, was für sie am besten ist :z LG Martina |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo, MartinaW,
waren die netten Sekretärinnen Frau Fo.y oder Frau Reb..n dran? (Knuffig finde ich deren schwäbelnden Dialekt, gell?) Es ist doch klar, dass Notfälle eher drankommen. Und Vorbefunde (also die Genese) sind doch auch vorzulegen, normal. Und September ist doch auch bald. Was haben wir für Sorgen, die möchten andere auch haben. Wer die Nöte von BG-"Kunden" kennenlernen will, sollte evenevell `mal Fakten in Foren einholen, die mit Unfällen zu tun haben oder des öfteren Reportagen in den Öffentlich-Rechtlichen anschauen. Dann stellt sich heraus, dass dies keine Einzelfälle oder gar Pauschalaussagen sind. Der einzige Vorteil eines BG-"Kunden": Es fallen keine Praxis- und Rezeptgebühren an (sofern die Medis die Festbetragsgrenzen unterschreiten). Schön` Abend! Gibbus :winke |
SilviaM |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 17:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 12.174 Mitglied seit: 11 Aug 2008 ![]() |
Hallo, vielen dank für eure antworten.
also noch einmal: ich habe nicht vor, mich derzeit operieren zu lassen und ich habe auch nicht vor, durch ganz deutschland zu einem arzt zu fahren, auf den man 3 monate für einen termin warten muss. momentan will ich das jedenfalls noch nicht! ich werde mich, wenn ich es wirklich nicht mehr aushalte mit den schmerzen, um ein MRT der BWS bemühen. und dann schau ich mal weiter. kann ein hausarzt eigentlich auch solch eine MRT veranlassen oder muss das der orthopäde tun? auf meine frage, was mit diesem rücken-geradehalter von lumboträin ist, hat mir leider noch niemand geantwortet. eine PRT wollte man bei mir schon machen, allerdings bekommt man ja jodhaltiges Kontrastmittel gespritzt und ich habe schon einmal ziemlich allergisch auf solch ein Kontrastmittel reagiert, so dass ich von dieser Maßnahme Abstand genommen habe. Zum glück wurden die beschwerden dann auch wieder etwas besser. naja.... mir bleibt nix anderes übrig, als den weg zum orthopäden wieder einmal zu machen *kotz* ... 5 stunden wartezimmer für 5 minuten behandlung .... lg silvia |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
Lumboträn oder Geradehalter (Orthese?) kenne ich net. :kinn Sofern die MRT in einem Rö.-Institut, Krankenhaus o.ä. vorgenommen wird, erhält dies ja eine Überweisung. Eine solche wird generell Dir der FA aber auch der HA ausstellen können. Eine MRT-Bildgebung liegt heute etwa bei 600,--€ (mit KM-Applikation), vllt. wird sie als Spezialmaßnahme doch eher von dem FA gegenüber der KK zu vertreten sein. Würde einfach anfragen. Schüß, nä? Gibbus :; |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 18:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Silvia,
Code kann ein hausarzt eigentlich auch solch eine MRT veranlassen oder muss das der orthopäde tun? natürlich kann ein HA ein MRT veranlassen. Hat er vor 3 Jahren bei mir getan, weil er nicht mehr weiter wußte. Letztes Jahr hat er mir vorgejammert das er pro Quartal nur 40 * KG verschreiben darf. Für seine ganzen Patienten. Code eine PRT wollte man bei mir schon machen, allerdings bekommt man ja jodhaltiges Kontrastmittel gespritzt und ich habe schon einmal ziemlich allergisch auf solch ein Kontrastmittel reagiert, so dass ich von dieser Maßnahme Abstand genommen habe. Zum glück wurden die beschwerden dann auch wieder etwas besser. Mir wurde bisher noch kein Kontrastmittel gespritzt. Bei 3 PRT Behandlungen. Eine PRT Spritze besteht meines Wissens nach aus Kortison und Kochsalz. Ich habe deswegen extra gefragt, weil bei mir eine Diclo Allergie festgestellt wurde. Ich habe mir jetzt nicht deine Krankengesichte durchgelesen. Ich kann dir nur empfelhen einen NC aufzusuchen. Der veranlasst auch ein MRT. |
![]() |
![]() ![]() |