
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gartengnom |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 442 Mitgliedsnummer.: 1.639 Mitglied seit: 07 Nov 2004 ![]() |
Hallo ihr Bandi's, :winke
Hallo Ralf, Ich hoffe das es so geht. Falls ich den Link nicht reingesetzt bekomme, Ralf oder Harro helft mir. Bin da ja nicht so firm. Dieses kann und darf nur von einem zugelassenen Schmerztherapeuten betreut werden! http://www.schmerztherapeuten.de/start.html Schmerztherapie Es wird ein Schmerztagebuch angelegt, wann welche Schmerzen wo auftauchen und wie stark sind. Dann wird man Medikamentös eingestellt. Manchmal muss man die Medi's wechseln bis der gewünschte Effekt eintritt. Hier noch ein paar zusätzliche Info's: Bei der Behandlung chronischer Schmerzen reicht es nicht aus, die Ursachen zu behandeln. Therapieziel ist es, auch das Schmerzgedächtnis zu beeinflussen. Die aufgebauten Lernprozesse müssen wieder rückgängig gemacht werden. Denn Nerven können auch vergessen und zur Ruhe kommen. Die Schmerztherapie wirkt darauf hin, dass sich das ganze Nervensystem wieder entspannt. Die Schmerztherapeuten oder Algesiologen unterscheiden vier Schwerpunkte in der Behandlung von Schmerzen, die alle gleichermaßen beachtet werden sollten: Erstens: Verhinderung von Gedächtnisprozessen Wenn man frühzeitig genug eingreift, kann man die Chronifizierung von Schmerzen verhindern, betont Dr. Müller-Schwefe. Sind die Schmerzen bereits chronisch, muss man diese Lernprozesse wieder umkehren. So kann man bewirken, dass das Schmerzgedächtnis gelöscht wird und der Schmerz wieder verschwindet. Zweitens: Einbeziehung der körpereigenen Schmerzkontrolle Der Körper besitzt ein eigenes Schmerzkontrollsystem. Dieses produziert unter anderem Morphin, Endorphin, Serotonin und auch Cannabis. Die Schmerztherapie versucht dieses körpereigene Schmerzkontrollsystem zu stärken. Drittens: Verbesserung der gestörten Körperfunktionen Patienten mit Schmerzen können sich in aller Regel nicht so wie Gesunde bewegen. Die Folge ist beispielsweise, dass Muskeln geschwächt werden, andere sich verkürzen und dass Gelenke nicht reibungslos funktionieren. Diese gestörten Körperfunktionen sind bei 80 Prozent der Schmerzpatienten die Ursache ihrer Schmerzen. Viertens: Aufbrechen sozialer Isolation Schmerzpatienten ziehen sich oftmals zurück und werden einsam. Sie isolieren sich sozial, denn auch die Seele leidet, wenn man immer körperliche Schmerzen hat. Schmerztherapeuten sprechen hier von einem schmerzbedingten Psychosyndrom. Die Reintegration in das soziale Leben ist deshalb ebenfalls ein wichtiges Standbein der Schmerztherapie. Tabletten und Co. gegen den Schmerz Tipp: Schmerzexperten finden Helfen kann hierbei das Adressverzeichnis der Deutschen Schmerzliga, das bundesweit über 3.500 Ärzte ausweist. Darunter finden sich viele hochspezialisierte Schmerztherapeuten, so genannte Algesiologen. Für Nichtmitglieder kostet der Service fünf Euro. www.schmerzliga.de/.../therapeuten.html Medikamente spielen in der Schmerztherapie eine wichtige Rolle. Sie können helfen, das Schmerzgedächtnis zu löschen. Wenn im Nervensystem Lernprozesse in Gang gekommen sind, wird zum Beispiel Morphin eingesetzt, das laut Dr. Müller-Schwefe "das körpereigene Endorphin nachmacht". Andere Substanzen wirken beruhigend auf die Nervenzellen ein. Bei Gewebeschädigungen - etwa Verletzungen oder Entzündungen - werden entzündungshemmende Mittel verwendet. Kombinationen sind notwendig, wenn eine Entzündung zu behandeln ist, die schon länger andauert und bereits ein Schmerzgedächtnis aufgebaut wurde. Lieben Gruß Sylvie :sonne |
goli |
Geschrieben am: 01 Jan 2005, 10:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Hallo Sylvie,
Frohes Neues Jahr :klatscht Die Seite ist gut. Ich bin selber Mitglied in der Schmerzliga und habe den Link in meiner Signatur. Aber immer wenn mich jemand nach Therapeuten in der Nähe fragt, muß ich eine Anfrage bei der Liga stellen, da die nur an Mitglieder..usw.. :B Eine echte Erleichterung :z Michael :winke |
![]() |
![]() ![]() |