
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
NewMaxx |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 676 Mitglied seit: 10 Dez 2003 ![]() |
Hallo,
bei den konservativen Maßnahmen gibt es die S.O.T. Methode oder die Flexion Distraction in der Chiropraktik für BSV (http://www.chiropraktik-bund.de/Bandscheibenvorfall.htm oder http://www.chiropraktik-osteopathie.de ). Diese Methoden kommen aus Amerika und haben dort bereit über Jahre anwendung. Sie sind hier allerdings recht neu. Hat jamand Erfahrungen dazu bzw. kennt jemand Chiropraktiker im Bremer-Umland (28000 --> (PLZ:20000-49000)? Danke & Gruß :D |
![]() |
![]() ![]() |