Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP ja nein...oder doch erstmal Reha?Viele Fragen, Bitte um Euere Meinungen
okisengelchen
  Geschrieben am: 23 Jun 2008, 07:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 11.004
Mitglied seit: 03 Mär 2008




Hallo Ihr Lieben,

habe jetzt eine Weile nicht geschrieben.

Ich bin ja seit Ende Februar krank geschrieben,medialer BSV L5/S1.Spritzen,KG,Diclofenac...das ganze Programm.
Nun habe ich versucht wieder zu arbeiten für 4h,HH-Modell,schon nach einer Woche kam es zu einer Verschlechterung und Anfang der 3.Woche mußte ich abbrechen.Bin Physiotherapeutin.

Mein Orthopäde/Neurochirurg hat nun ein neues MRT angeordnet und-oh Wunder-ich bekam ganz kurzfristig einen Termin.Heute muß ich nun zu meinem Arzt zur Auswertung und wir besprechen wie es weitergeht.Ich denke,er wird nun die OP vorschlagen,wovon ich,auch aus beruflicher Erfahrung,noch immer nicht überzeugt bin.

Wie lange ist man denn ca noch krankgeschrieben nach OP?Bzw. wie lange ist man im KH?
Ich denke,er wird minimal invasiv operieren,d.h. den Vorfall nur "abknipsen".

Wann kommt man zur Reha?Muß man die machen?Kann man selbst entscheiden,ob ambulant oder stationär?Wie lange ist die Regel?
3 Wochen,oder???

Wenn man nicht operiert und eine Reha möchte,wie lange dauert der Weg der Antragsstellung?

Ich bin schon ziemlich verzweifelt,habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis Feb09 und bei mir auf Arbeit sind sie schon nicht mehr so freundlich.

Last but not least,wer schon meinen letzten Beitrag gelesen hat,weiß es vielleicht,wir befinden uns nach wie vor parallel in einer Kinderwunschklinik und im Rahmen dessen soll nun eine künstliche Befruchtung vorgenommen werden..ich bin hin und hergerissen,denn ich möchte damit auch nicht mehr lange warten.Wir warten doch schon so wahnsinnig lang..
Deshalb nochmals die Frage:Was meint ihr wie lange man sich erholen muß nach der OP,um wieder schwanger werden zu dürfen??

Schonmal recht herzlichen Dank für Euere Antworten und alles Gute für Euch alle!!

LG,Grit :sonne
PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 08:27


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Grit,

Zitat
Wie lange ist man denn ca noch krankgeschrieben nach OP?Bzw. wie lange ist man im KH?


nach einer OP musst Du mit 6-12 Wochen AU-Zeit rechnen

Im KH sind 3-5 Tage der Regelfall.

Reha oder AHB kannst Du gleich nach der OP beantragen, machen die Mitarbeiter vom sozialen Dinst.

Wenn keine OP kannst Du die Reha selbst beantragen, Dein Hausarzt müsste wissen wie das geht.

Zu Deiner lezten Frage: Schwangerschaft nach BSV kann ich Dir leider nix sagen, aber ich vermute da werden unsere Damen noch was schreiben.

Gerald :winke
PM
Top
okisengelchen
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 08:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 11.004
Mitglied seit: 03 Mär 2008




Hallo Gerald,

danke für die Infos.
Kann die Reha ohne OP auch der Orthopäde/NC beantragen?Wie lange brauchen die dann so mit der Entscheidung??

LG,Grit :z
PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 10:19


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

Zitat
Kann die Reha ohne OP auch der Orthopäde/NC beantragen?Wie lange brauchen die dann so mit der Entscheidung??


ja, das kann auch Dein Orthopäde !

im Fall der OP als AHB innerhalb 10 Tage, als Reha, kommt dann auf den Leistumgsträger (KK oder Rentenversicherung) und die Stellungnahme Deines Ortho's an.

Gerald :winke
PM
Top
Prilente
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 20:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 11.845
Mitglied seit: 19 Jun 2008




Hallo Grit :;

ich hatte vor 20 Jahren zwei BVS und mein damaliger Orthopäde riet mir schroff aufs Kinderkriegen zu verzichten!

Da es mir aber 14 Jahre später rückentechnisch gut ging habe ich da wirklich nicht mehr dran gedacht und na ja...
mein Sohn ist ein Kind der Liebe und ich hatte überhaupt keine Probleme mit meinem Rücken!
Allerdings hatte ich auch keine OP vorher!!! Bin stets nur konservativ behandelt worden!

Im Nachhinein war mein operierender Arzt auch nicht sooo begeistert und sehr erschrocken über den Zustand meiner Wirbelsäule :ph34r:

Mein Terrorkrümel ist sieben und ich bin so wahnsinnig stolz auf ihn!
Hab alles richtig gemacht :up
PMEmail Poster
Top
okisengelchen
Geschrieben am: 24 Jun 2008, 07:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 11.004
Mitglied seit: 03 Mär 2008




Hallo,

herzlichen Dank für Deine Antwort und gleich mal ein Bericht vom Arztbesuch gestern.

Also,ich habe momentan weniger Beschwerden,bin ja auch zuhause.Meine Bekannte hat an mir was aus der manuellen Therapie versucht,da wurde es kurzzeitig schlechter,aber dann besser.
Das sagte ich dem NC,also schrieb er mir MT auf und sagte,wir versuchen alles,um die OP zu umgehen.
In Bezug auf das Kinderkriegen,sagte er,das am Ende einer Schwangerschaft die Beschwerden wahrscheinlich stärker werden würden,müssen aber nicht zwingend.Es ist nicht gefährlich,könnte nur sehr unangenehm werden für mich.
Wenn wir doch operieren(entscheiden wir nach der MT),dann bin ich in 6-8 Wochen post-op wieder voll einsatzfähig,d.h. wir dürfen dann die IUI machen lassen(kleine künstliche Befruchtung) und das ist ja vom Zeitraum auch ok...

Jetzt telef ich mal rum wegen MT und dann mal sehen.

LG,Grit
PM
Top
okisengelchen
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 09:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 11.004
Mitglied seit: 03 Mär 2008




Hallo :; ,

ich habe jetzt MT-Termine.

Kann mir Jemand nochmal Tipps in Bezug auf eine Reha geben???
Wo habt ihr den Antrag gestellt?Wie lange dauerte die Zusage/Ablehnung?
Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Lg,Grit :z
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 09:40


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin okisengelchen,

eine Reha wird für die arbeitende Bevölkerung bei der DRV beantragt,
die anderen bei der KK.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Myriam
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 21:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 11.889
Mitglied seit: 26 Jun 2008




Hallo Grit,

zum Reha-Antrag würde ich Dir empfehlen, diesen über Deinen NC zu stellen, dann hat der Antrag bei der DRV schon mal mehr Gewicht. Habe vor zwei Jahren versucht, über meinen Hausarzt eine Reha zu bekommen, musste dann zu einem von der DRV vorgeschlagenen Gutachter, und der hat nach zwei Minuten mich bewegen wie eine Gliederpuppe und einer kurzen Betrachtung meiner diversen Röntgen-, MRT- und CT-Bilder entschieden, dass es nicht nötig sei. Antrag abgelehnt. ??? Auf den Internetseiten der BfA kannst Du aber auch weitere Informationen finden (www.deutsche-rentenversicherung-bund.de)

Was Deinen Kinderwunsch betrifft, da drücke ich Dir ganz ganz fest die Daumen, das die IUI klappt. Bis ich mit meiner jetzt 6jährigen Tochter schwanger wurde, war ich bestimmt ein gutes dutzend mal mit Hexenschuss etc AUB und hab meinen Physiotherapeuten wie andere ein Fintessstudio besucht. Von Anfang der Schwangerschaft bis ca. 2 Jahre danach hatte ich so gut wie gar keine Probleme mehr, in der Schwangerschaft selbst ging es mir super. Mein Gyn hat mir damals folgendes gesagt "Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, sondern eines der besten Heilmittel die es gibt".

Ich drück Dir alle Daumen und wünsche Dir, dass Dein eingeschlagener Weg klappt. :up

LG, Myriam
PMEmail Poster
Top
Zauberfee
Geschrieben am: 30 Jun 2008, 14:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 11.193
Mitglied seit: 28 Mär 2008




Hallo liebe Grit,

bzgl.Schwangerschaft und BSV kann ich ein Lied singen. Also ich hatte Anfang April diesen Jahres einen minimalinvasiven Eingriff L5/S1. Eine Woche nach der OP war der Vorfall wieder da und ich hab festgestellt, dass ich schwanger bin.

Lt. meinen Frauenarzt darf ich Diclofenac gg. die Schmerzen nehmen (bis zum 6. Monat) und falls das nicht ausreicht, würde er mir BTM (Morphin) verschreiben. Nur so zur Info, falls es mit dem Baby klappt. :up
Aber Toi, Toi, Toi, jetzt gehts auch tw. ohne Schmerztbl., also wie bereits im Beitrag vorher erwähnt, eine Schwangerschaft ist das beste Heilmittel.

Ich drück dir ganz fest die Daumen das Du es ohne OP schaffst und das es mit dem Baby klappt.

Fühl Dich mal ganz lieb geknuddelt :streichel

lg
zauberfe
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3387 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version