
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ave |
Geschrieben am: 13 Aug 2008, 16:23
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Jenny
Leider sind wir mit unserem Gesundheitssystem da angekommen, dass der Patient einfach nur noch Kostenfaktor ist. Die Ärzte sparen wo sie können. Und ich bin jetzt ehrlich: Ich würde als Arzt einem Patienten auch keine KG verschreiben, wenn mir klar ist, dass der Patient da 6 x hingeht und danach selbst nichts mehr macht. Als Patient habe ich auch eine gewisse Eigenverantwortung und diese muss man einfach übernehmen. Gerade als Bandi. Ein BSV ist kein Schnupfen, den man mit Bettruhe und ein paar Medis nach ein paar Tagen ausgeheilt hat. Da ist der Patient SELBST gefragt. Einfach nur auf den Arzt verlassen, gilt in dem Fall einfach nicht. Klar ist der Großteil der Ärzte entweder überfordert mit Bandis oder es ist Desinteresse - ich weiß es nicht. Deswegen muss man halt leider so lange suchen, bis man einen kompetenten Arzt an der Hand hat. Ich würde Dir auf jeden Fall raten, einen Schmerztherapeuten aufzusuchen, Du brauchst endlich eine vernünftige Therapie. Lg Maria |
jenny |
Geschrieben am: 15 Aug 2008, 07:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 11.916 Mitglied seit: 30 Jun 2008 ![]() |
hallo madinna :;
danke für deine antwort und dein zuspruch , werde gegebenfalls drauf zurück kommen ! hallo maria :; auch an dich danke Und ich bin jetzt ehrlich: Ich würde als Arzt einem Patienten auch keine KG verschreiben, wenn mir klar ist, dass der Patient da 6 x hingeht und danach selbst nichts mehr macht. erlichkeit ist immer ok, als wenn von hintenrum , ganz deiner meinung . ! kg musste ich ja in der reha leider abbrechen , weil ich ja nicht liegen konnte und das nur in einer bestimmten position . somit also auch sehr eingeschrenkt . nun ja , hatte ja gestern einen termin bei einer neurologin ( adresse aus dem forum hier ) die hat sich nun mein leiden angenommen und mir gleich erz. wie schon der mrt das nur im äußersten notfall eine op in frage kommt . und zwar deshalb : multisegmentale bandscheibendegeneration . wenn dort beim vorfall eine op gemacht würde , würde es eine kettenreaktion auslösen . das heisst durch die op werden die anderen verwölbungen verschoben und so eine weitere op notwendig werden . das können durchaus schon mal 6 ops werden . dann nämlich würde ich so kaputt sein , das nichts mehr gehen würde . also nur im äußersten notfall eine op . sie meinte ich hätte ja schon ziemlich viel hinter mir . deshalb werden jetzt erst mal die nerven durhströmt ( noch nicht gemacht worden ) anschließend eine schmerzterrapie . außerdem wurden mir die tama long tapletten nicht weiter empfohlen , langsam absetzten und tropfen verschrieben . die tropfen heißen : anitriptylin-neurax loe 50ml abend 5 tropfen erstmal ( tropfen sind auf natürlicher basis ) . hat jemand mit den tropfen vielleicht erfahrungen . erst einmal danke an die bandis für eure zahlreiche antworten !! lg jenny |
madinna |
Geschrieben am: 15 Aug 2008, 09:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 7.704 Mitglied seit: 04 Jan 2007 ![]() |
Hallo Jenny, :;
Meinst du Amitriptylin Hier ein Auszug aus: netdoctor.de/medikamente Amitriptylin wird zur Behandlung depressiver Zustände mit den Leitsymptomen Schlafstörungen, Angst und innere Unruhe, sowie zur Behandlung chronischer Schmerzzustände eingesetzt. Im Gegensatz zu alltäglichen Stimmungsschwankungen handelt es sich bei der Depression um eine häufige und schwere Erkrankung. Bis heute ist die Ursache nicht bekannt. Vieles deutet darauf hin, dass das Zusammenspiel der verschiedenen Neurotransmitter - chemische Stoffe, die Nervensignale übertragen - im Gehirn gestört ist. Denn die Beschwerden lassen sich durch Medikamente bessern, die die Wirkung mancher Neurotransmitter verstärken - hier sind vor allem die Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin zu nennen. Amitriptylin zählt zur Arzneistoffgruppe der trizyklischen Antidepressiva: antidepressiv wirkende Arzneistoffe mit ähnlicher chemischer Struktur. Es besetzt im Gehirn verschiede Bindungsstellen für Botenstoffe und verändert damit den Einfluss dieser Botenstoffe auf den Gehirnstoffwechsel. Insbesondere blockiert es Transportstoffe, die Serotonin und Noradrenalin nach erfolgter Signalübertragung wieder in ihre Speicherplätze zurückbefördern. Serotonin und Noradrenalin verbleiben länger am Wirkort, und ihre Wirksamkeit steigt. Amitriptylin löst Angst- und Spannungszustände und hebt depressive Verstimmungen auf. Der beruhigende Effekt tritt in der Regel sehr schnell ein, während die stimmungsaufhellende Wirkung erst nach etwa zwei Wochen einsetzt. Bei chronischen Schmerzen ist oft die Verarbeitung der Schmerzsignale im Gehirn gestört. Der Botenstoff Serotonin spielt wohl eine große Rolle beim Aufbau eines Filters für eingehende Schmerzsignale. Die Behandlung mit Amitriptylin kann möglicherweise die ständige Einnahme von Schmerzmitteln ersetzen. Das Arzneimittel muss dann regelmäßig über einen langen Zeitraum genommen werden. ich nehme diese Tropfen schon lange, aber unterstützend zu den Schmerzmedis. kann mir nicht vorstellen das dir das Amitryptilin allein eingenommen die Schmerzen nehmen wird. Ich nehme es abends, dann kann ich besser schlafen. Sollst du sonst nichts anderes einnehmen?? :frage Es macht gerade die ersten Wochen sehr müde, auch noch am darauffolgenden Morgen. aber man gewöhnt sich daran. Ich nehme mittlerweile eine sehr viel höhere Dosis. aber sicher sollst du ja auch langsam steigern?? lieben Gruß und schmerzarme stunden wünscht dir Martina :winke |
jenny |
Geschrieben am: 05 Sep 2008, 00:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 11.916 Mitglied seit: 30 Jun 2008 ![]() |
hallo martina
sorry das ich mich jetzt erst melde , habe aber momentan schwere pers. probleme mit meiner mutter . ist im krankenhaus und sieht nicht gut aus ??? ja das ist das medikament . sollte zum anfang 5 tropfen nehmen zum abend und jeweils um 1 tropfen steigern bis zu 20 tropfen . das bloblem ist nur das ich bei 5 tropfen schon mir morgens vorkomme als wenn ich 3 tage durch gemacht habe , ist das normal ? kan kaum denken ! könnte durchaus 24 std durchschlafen . die tropfen haben bei mir erst eine wirkung ab 2 std . dann werde ich langsam müde . das scheinen wohl hammerdinger zu sein . ich kann doch auf dauer nicht mit so was leben ? die schmerzen gehen allerdings damit weg . sollte ich aber wieder auf arbeit gehen ist dieses unmöglich , ich würde ja einschlafen , geschweige denn ohne medis nicht zur arbeit erst hin kommen :vogel momentan bekomme ich am 15.9 eine egg und danach soll eine schmerzterrapie gemacht werden . allerdings frage ich mich , was ich noch alles machen soll .die ärztin meinte schon ich habe ja schon einiges hinter mir . so langsam kann und will ich nicht mehr :sch lg jenny |
![]() |
![]() ![]() |