
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 28 Jun 2008, 11:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
Hallo Bandis,
wie ihr schon evtl. gelesen habt, hatte ich im März diesen Jahres eine weitere OP an der HWS wo mir in Höhe HWK 3/4 ein Pina Cage eingesetzt wurde. Die OP ist nun mittlerweile 3 Monate her, leider ist die Schmerzfreiheit die ich vor OP hatte nun umgeschlagen in heftige Nackenschmerzen und nachwievor habe ich Taube Finger und auch mein rechtes Bein knickt mir wieder weg. Zu damaliger Zeit hatte ich versäumt mir den MRT Bericht zu besorgen. Dieser traf heute mit der Post bei mir ein. Vieles konnte ich schon mir meinem Wissen und auch mit Hilfe des Lexikons übersetzen. Hier nun der Bericht: Ventrale Spondylodese HWK 5, 6, 7 bds. rechtsbetonte Unkarthrose im Segment HWK 3/4 mit Einengung bd. Neuroformina. Rechtsbetonte Unkarthrose im Segment HWK 4/5 mt Einengung des rechtsseitigen Neuroforamens, rechtsbetonte Unkarthrose und neuroforaminale Enge im Segment HWK5/6 und bds. knöcherne neuroforaminale Enge im Segment HWK 6/7. Insgesamt physiologisch sehr enger Spinalkanal im HWS-Anteil. Punktuelle Signalanhebung im Zervikalmark (T2-gerichteete axiale Sequenz) dorsal bds. paramedian auf Höhe HWK5/6, welche sich in denübrigen Sequenzen nicht nachvollziehen lassen, dd. artefaktbedingt, dd. umschriebene Myelopathie. Enger zervikaler Spinalkanal. Multisegmentale Unkarthrose, im Segment HWK 3/4, 4/5, 5/6 und 6/7 rechtsseitig mit knöcherner neuroforaminaler Enge sowie im Segment HWK 6/7 auch linksseitig mit knöcherner neuroforminaler Enge. Fragliches umschriebenes Myelopathiesignal bds. paramedian dorsal auf Höhe HWK 5/6 Z.n. ventraler Spondylodese HWK 5 bis HWK 7. Und hier meine Fragen: Ich lese da nichts von einem Bandscheibenvorfall der meine Probleme erklären könnte. Kann es an den knöchernen Engen liegen das ich einen Querschnitt hatte? (Beide Hände Taub und wegknicken des re. Beines in Kniehöhe) Das sich ein Verschlimmerungsantrag auf jedenfall lohnt ist mir klar, aber bekomm ich 50%? 30% habe ich schon (Schwerhörigkeit, Versteifung C5/7, Gicht, Schuppenfelchte). Ich danke Euch schon mal Vorab für Eure Mühen mir zu helfen! Gruß Steifer Hals |
murmel |
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 11:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Steifer Hals :;
So wie es aussieht ist erst mahl ein Op im stärkste betroffenen Bereich erfolgt! So wie ich es als selbst Betroffener und Leihe sehe solltest du dir Termine bei einen oder sogar zwei Neurochirurgen dir schnellstens besorgen! Vielleicht dich sofort in einem Krankenhaus mit Neurochirurgie vorstellen! Deine Beschwerden sind doch massiv das sie eine solchen Schritt rechtfertigen! Warte nicht zu lange! murmel :bank |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 20:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
servus murmel.
bin ja nun kein neuling mehr in sachen bandscheiben. natürlich habe ich mich erstmal bei meinem orthopäden vorgestellt und mir einen Termin für ein weiteres MRT geholt (lach, der wollte mir nur ein CT geben. hab mich aber dagegen gesträubt) neurochirurgen kann ich mir momentan nicht erlauben, da meine umschulung im vordergrund steht. (hab noch 1 jahr) ich werde ersteinmal das neue MRT abwarten und dann entscheiden was weiter gemacht wird. grüße aus nürnberg Steifer_Hals PS. ein paar fragen von mir sind noch offen :sch :sonne |
murmel |
Geschrieben am: 30 Jun 2008, 21:43
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Steifer Hals :;
30.06.2008 Ich glaube du bist dich nicht im Klaren was du hast! Zitat von dir: Beide Hände Taub und wegknicken des re. Beines in Kniehöhe Das sind Alarmzeichen! :h Beim Verschlimmerungsantrag werden die einzelnen Krankheiten nicht zusammen gerechnet!Darüber wurde hier im Forum schon mehr Mahls berichtet! Du solltest dich auf alle Fälle dir einen Neurochirurgen besorgen!!! Was hat den dein Orthopäde zum MRT Befund den du uns vorgestellt hast gesagt! Bei Untersuchungen nach einem OP mit einem Cage ist ein CT besser geeignet als ein MRT, weil oft Verschattungen im Bereich des Cages beim MRT auftreten kann!Leider steh nicht in welchem Alter du dich befindest in deinem Profil! Was heißt Zitat von dir: Neurochirurgen kann ich mir momentan nicht erlauben, da meine Umschulung im Vordergrund steht. (hab noch 1 Jahr) Hoffentlich kannst du mit den Beschwerdebild(Beide Hände Taub und wegknicken des re. Beines in Kniehöhe) deine Umschulung bis zum Ende durchführen und darin dann arbeiten! murmel :bank |
isab |
Geschrieben am: 02 Jul 2008, 13:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Steifer Hals,
wie Murmel schon geschrieben hat, nehme Deine Beschwerden nicht auf die leichte Schulter. Da hängt viel mehr dran als ein BSV, wenn Deine Umschulung noch 1 Jahr läuft, werden mit der Zeit noch viel mehr Beschwerden auftreten. Sei vorsichtig, lasse alles vernünftig anklären und dieses so schnell wie möglich. LG Isab :; |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 15:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
Hallo
Ersteinmal danke für Antworten. Leider wurden meine nicht wirklich beantwortet und ihr habt da wohl auch viel falschverstanden. Macht aber nix, da ich gestern bei einem Neurochirurgen vorstellig geworden bin. Ferner wurde auch wieder ein neues MRT gemacht. Dieses habe ich mir nun selbst übersetzt und leider herausfinden müssen, das ich wohl bald vom Hals abwärts gelähmt sein könnte. Zitat aus dem MRT der HWS: Geringfügige rechtsparamediane Signalanhebung im Myelon in C3/4 sowie links paramdedian dorsal fokale Signalanhebungen in Höhe C5/6 als Hinweis auf Myelomalazie. OP-Technisch möchte der Neurochirurg nichts unternehmen da eine OP keine Sicherheit auf eine Besserung darstellt. Ich werde mit den ganzen neuen Berichten und dem neuen MRT einen Verschlimmerungsantrag stellen. Bin ja mal gespannt was die springen lassen. Grüße Steifer_Hals |
nirica |
Geschrieben am: 05 Jul 2008, 08:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Steifer Hals,
wenn du tatsächlich kurz davor bist, ab dem Hals gelähmt zu sein, wird man wohl was unternehmen müssen. Bei mir sah es damals ähnlich aus. Ich wurde dann in Köln -Merheim operiert und heute geht es mir -zwar nicht so gut wie vor Beginn des Ganzen-aber deutlich besser. LG Julia |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 05 Jul 2008, 12:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
Hallo nirica.
Das bei mir was unternommen werden muss, ist klar. Nur welcher Neurochirurg traut sich bei mir noch ran? Meines Erachtens nach müsste die Versteifung C5/7 entfernt, der knochenmüll zwischen den Wirbelkörpern entfernt, die überstehenden Knochenteile die in das Knochenmark ragen abgefräst und der Gleitwirbel C4/5 gleich mitversteift werden. Problem bei der ganzen Sache dürfte dann sein das sich der ganze Kram in spätestens 10 Jahren (bei einem normalen Menschen) bei mir jedoch schon nach ca. 3 bis 5 Jahren wiederholt. Also eigentlich irgendwie sinnlos. MfG Steifer_Hals |
nirica |
Geschrieben am: 05 Jul 2008, 20:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Steifer Hals,
ich kenne Deine Geschichte ja nicht, aber es hört sich ein bißchen so an,als ob Du selbst irgendwelche Prognosen oder Diagnosen stellen würdest. In Köln -Merheim traut man sich an "Fälle" ran, wo sich nicht jeder so leicht dran traut. Mir hat man dort auch gesagt, dass das Implantat evt. nach ein paar Jahren erneuert werden muss. Selbst wenn- man kann ja deshalb nicht erst gar nichts machen lassen. LG Julia |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 06 Jul 2008, 08:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
hallo nirica.
Ich stells selbst keine Prognosen oder Diagnosen, sondern habe nur Teile meines letzten MRT selbst übersetzt. Da ich aus Bayern komme ist Köln keine Alternative für mich. Nun steh ich leider noch immer vor dem Problem was ich machen soll. Das die Gesundheit eigentich vorgehen sollte ist mir klar. Nur werde ich leider dieses Jahr 41 Jahre alt und hab schon jetzt ne Wirbelsäule die sich immer mehr verabschiedet. Natürlich habe ich auch schon an eine EU-Rente gedacht, aber mit Momentan 30% GdB wird diese wohl kaum durchzubringen sein. Ferner bin ich halt schon ein Jahr in einer Umschlung und habe damals hart für kämpfen müssen das ich eine zweite Umschulung bekomme (die erste wurde wegen Krankheit von der DRV abgebrochen). Dann ich da natürlich auch noch die Sache mit dem Geld denn mit 800 Euro EU-Rente kommt man heutzutage nicht wirklich weit. Fakt ist auch das mir kein Arzt ne Garantie geben will das es nach einer OP (LWS oder HWS oder auch beide) sich mein Krankheitsbild bessert. Für alles die es dann mal interessiert kann ich mein neuestes MRT hier reinstellen. Sind nur 3 Seiten (*fg) Steifer_Hals |
![]() |
![]() ![]() |