
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Roomster |
Geschrieben am: 31 Jan 2008, 18:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Am 18.11.2007 habe ich über die Ablehnung meines REHA-Antrages und über meine Schmerzen berichtet.
Leider ist es nicht mehr möglich Antworten auf meinen damaligen Beitrag zu posten, habe schon alles versucht, geht nicht. Ich will euch nur berichten, wie es weiterging. Ich habe Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid eingelegt. Daraufhin bekam ich eine Vorladung zur Untersuchung bei einem Gutachter. Diese Untersuchung fand am Dienstag, 29.01.2008 statt. Das Ergebnis weiß ich noch nicht. Der Gutachter schickt alles nach Berlin. Wie es dann weitergeht weiß ich noch nicht. Aber ich halte euch auf dem Laufenden. Jetzt nehme ich halt gegen die Schmerzen ein Voltaren, Ibuprofan und so. |
Harro |
Geschrieben am: 31 Jan 2008, 18:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Martin
dein alter Beitrag ist schon im Archiv gelandet deshalb kannst du nicht mehr antworten. Da dein Neuer aber eine DRV Angelegenheit ist schieb ich den aber mal ins richtige Forum. :D Für deinen Rentenantrag alles Gute, weiss aus eigener Erfahrung was das für ein Stress ist. Liebe Grüsse Harro |
Heidi |
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 12:02
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Martin,
wie ist es Dir denn in den letzten Monaten ergangen, warst Du wieder arbeiten? Dann hoffen wir mal, dass die Reha jetzt bewilligt wird. Bin schon sehr auf Deinen nächsten Bericht gespannt. Liebe Grüße :; Heidi |
parvus |
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 20:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
so in der Art habe ich es vor Jahren auch erfahren. Mein Gutachter hatte aber nur ein Kopfschütteln für die DRV und das Gutachten dann so verfasst, dass ich letztendlich im Eilverfahren zur Reha kam :z Also, dann wollen wir mal hoffen und Dir auch wünschen, dass Dein Gutachten für Dich ausfällt und auch Du die erhoffte Reha bewilligt bekommst. Toi, toi, toi :up :up parvus |
Roomster |
Geschrieben am: 30 Mär 2008, 11:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
So, jetzt muss ich wieder mal berichten.
Es ist für mich fast unglaublich. War doch am 29.01.2008 beim Gutachter. Habe ewig lange nix gehört. Am 19.02.2008 erhielt ich von Berlin die Nachricht, dass die Überprüfung des Widerspruches abgeschlossen ist und der Widerspruch an die Widerspruchsstelle der DRV abgegeben wurde. So, ist ja nun auch schon wieder 6 Wochen her. Habe immer noch nix gehört. Wie lange lassen die sich denn Zeit? Der ursprüngliche Reha-Antrag wurde im September 2007 gestellt. |
Ralf |
Geschrieben am: 30 Mär 2008, 12:22
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Martin,
so viel ich weiß, tagt dieser Ausschuss nur einmal im Monat, somit hast Du wohl gute Chancen, in naher Zukunft einen Bescheid in Händen zu halten. Eigentlich ging das ja recht fix, wenn ich überlege, daß der Gutachter damals bei mir 4 Monate für sein Gutachten gebraucht hatte. :z Hoffentlich wird nun positiv entschieden, was ich Dir sehr wünsche. Liebe Grüße Ralf :winke |
Roomster |
Geschrieben am: 03 Apr 2008, 15:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Hallo,
jetzt habe ich mal eine Frage, welche nicht unmittelbar mit dem REHA-Antrag zu tun hat, aber mir ist wirklich gerade so elend, das ich doch mal fragen will, was ihr dazu meint. Ich bin in der Verwaltung einer Krankenkasse tätig, die sich Gesundheitskasse nennt. Bin fleissig und arbeite nach wie vor tüchtig an meinem Schreibtisch. Die Schmerzen betäube ich nach wie vor mit den Schmerztabeltten. Vor 2 Tagen kam mein Teamleiter auf mich (uns Kollegen) zu und sagte, alle männlichen Kollegen müssen am Freitag in Arbeitskleidung antreten, weil ein Ablageraum von Akten befreit werden muss. Dazu ist es notwendig, ca. 4 Stunden Kiloschwere Akten ein Stockwerk hinunterzutragen und in einen Container zu werfen. Dann leer wieder hinauf usw. Auf meinen Einwand, weshalb nur die Männer, sagte man mir, das sei keine Frauenarbeit, dazu benötigt man starke Männer. Sagte dann noch, mir geht es aber Bandscheibenmäßig nicht gut und habe schon 2 Knieoperationen hinter mir, die letzte im Februar 2007. Das wurde niedergeschmettert und gesagt, ich wolle mich nur drücken. Ging dann zum Personalrat und der meinte, Frauen kann man davon befreien. Meinte dann noch, wo bleibt denn da die Gleichberechtigung, gibt doch auch Frauen bei der Paketpost, im Getränkemarkt usw. Er meinte, nö, nö, die Frauen brauchen es nicht machen. Obwohl einige junge Frauen sehr fit sind und es gerne freiwillig gemacht hätten. Aber der Chef sagte, Frauen will er hier nicht sehen. Der Personalrat meinte dann, gut, wenn ich es mit der Bandscheibe zu tun habe, solle ich es halt sagen, das es nicht geht. Sagte es dann dem Chef, der meinte, sei ihm egal, ich habe die schweren Akten zu schleppen, wenn ich es nicht wolle, müsse ich zum oberen Chef gehen. Habe ich dann auch gemacht und der hat mich dann vom Schleppen befreit. Aber jetzt bin ich natürlich beim oberen Chef im Visier und der kleinere Chef hat mich jetzt ziemlich genau auf dem Kieker. Ich weiß jetzt aber gar nicht was ich tun soll. Habe ich richtig gehandelt? Oder hätte ich die kiloschweren Akten 4 Stunden lang rumschleppen sollen? Was meint ihr denn dazu? |
chrissi40 |
Geschrieben am: 03 Apr 2008, 16:00
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Martin,
Zitat: Ich bin in der Verwaltung einer Krankenkasse tätig, die sich Gesundheitskasse nennt. ooiiihh, ich wußte gar nicht das dort solche Töne herrschen, aber so kann man sich täuschen Zitat:Habe ich richtig gehandelt? Oder hätte ich die kiloschweren Akten 4 Stunden lang rumschleppen sollen? 1. Jaaa, 2. Nein, ich glaube das hätte ich auch nicht gemacht, hoffentlich besinnen die sich und fangen nicht an zu mobben weil die die kleinen Chefs die größten Anscheißer sind Hoffentlich hast du Glück , vielleicht kannst du ja ein klärendes Gespräch mit dem großen Chef führen, wäre vermutlich besser, bevor der "Kleine " auf Dumme Gedanken kommt. Liebe Grüße chrissi :angel |
Roomster |
Geschrieben am: 03 Apr 2008, 16:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Noch anmerken will ich, dass einige dieser Frauen Kugelstosserin ist, eine andere macht Karate, eine andere Leichtathletik, eine andere fährt mit dem Rad mit Kunden beruflich mehrmals im Jahr rund um den Bodensee.
Strotzen also vor Gesundheit. Weshalb sucht man sich da mich aus mit meinem Bandscheibenschaden und den kaputten Knien? |
Harro |
Geschrieben am: 03 Apr 2008, 17:18
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin roomster,
ob die Frauen Kugelstosserinnen sind oder nicht ist irrelevant :P Einzig alleine dein Arbeitsvertrag zählt, in dem steht deine Tätigkeitsbeschreibung drin, was du zu arbeiten hast. Dafür wirst du entlohnt und ich denke mal es ist eine kaufmännische Tätigkeit, was von dir verlangt wird ist aber eine körperliche Tätigkeit und dafür bist du aber NICHT eingestellt worden. Es sei denn in deiner Arbeitsplatzbechreibung wäre das aufgeführt. Es gibt zwar eine Pflicht die Weisungen des Arbeitgebers zu befolgen, aber ich glaube untenstehende trifft eher auf dich zu. Zitat 5.4 Die Pflicht, Weisungen zu befolgen Im Rahmen des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitgeber das Recht, dem Arbeitnehmer Weisungen zu erteilen (Direktionsrecht). Der Arbeitnehmer ist an diese Weisungen gebunden. Ist der Arbeitnehmer für eine bestimmte Tätigkeit eingestellt worden (z. B. die eines Exportkaufmann oder Teppichverkäufer) so wird diese zum Vertragsinhalt. Das Ganze müsste aber auch der Betriebsrat/Personalrat wissen. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |