
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chsi |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 4.891 Mitglied seit: 02 Mär 2006 ![]() |
Hallo!
:; Ich habe lange nichts von mir hören lassen. Wie einige wissen war ich schon am verzweifeln. Mein Mann ist ja L5/S1 versteift worden. Nachdem es ihm jetzt sehr lange sehr schlecht ging, war er im April auf Reha. Während der 4-wöchigen Reha ist es rapide bessergeworden. Er reduziert jetzt seine Medikamente - nimmt schon eine geringe Dosis und in ca. 3 Wochen gar nichts mehr. Hat auch seit er wieder zu Hause ist keine Schmerzen :sonne mehr. Vorher im Fuß extreme Schmerzen und auch teilw. in LW. Eines hat ihm sehr geholfen (macht er jetzt auch weiter): Massage linkes Bein - dies war praktisch die Hilfe für ihn. Es wurde ihm so erklärt: Im Rücken ist eigentlich alles OK, aber Nerv war lange eingeklemmt und ist stark geschädigt und irgendwo im Fuß besonders eingeschränkt - da Muskeln verhärten und dann den Nerv einklemmen. Vielleicht ist dies auch eine Hilfe für einen anderen mit ähnlicher Symptomatik. Auf Fuß massieren wäre mein Mann gar nicht gekommen. Früher wurde er am Kreuz massiert aber nach Versteifung geht das ja nicht mehr. Aber er hätte nicht gedacht, dass das Problem eigentlich das Bein war und nicht die LW. Ich hoffe wir haben die jahrelange "Durststrecke" geschafft. Ich wusste gar nicht mehr wie herrlich es ist, wenn es dem Partner gut geht und man sich keine Sorgen mehr machen muss. Dadurch, dass wir wieder mehr unternehmen können steigt die Lebensqualität sehr an - kannte ich gar nicht mehr und natürlich sind die Kinder auch überglücklich. Liebe Grüße Silvia :z |
april07 |
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 14:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.796 Mitglied seit: 09 Feb 2008 ![]() |
Hallo , finde es toll mal etwas Positives zu lesen . Bei mir wird am 10.06. auch eine OP durchgeführt habe zwei Vorfälle l4/L5 und L5/S1 zudem habe ich noch einen Gleitwirbel der mittels B- Twin stabilisiert werden soll . Habe auch osteochondrose in der LWS . Hoffe das alles gut geht bin ja erst 37 und Mutter von zwei Kindern. Wünsche euch noch alles gute :;
|
darling |
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 16:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Liebe Silvia,
superprimatoll dass es deinem Mann(und auch dir!) endlich besser geht!! :; Klar, dass man mit dem Partner mitleidet! Dein Bericht kam für mich grad zur rechten Zeit denn im Moment bin ich ganz geknickt! :weinen Nach meiner Spondylodese im Dezember will es so gar nicht besser werden! Ich habe immer noch starke Schmerzen und mein Wunsch, das Fentanyl-Pflaster eeeendlich zu reduzieren ist noch nicht in Erfüllung gegangen. Hab schon von einigen gehört, dass es manchmal ganz schön lange dauert bis man es geschafft hat, aber grad so lange??! :count Ich bin sehr frustriert und grummelig und in dieser Situation gehen deine Zeilen runter wie Öl! :winke Ich wünsche euch allen, vorallem deinem Mann, weiterhin alles Gute und geniesst das sorgenfreie Leben! Liebe Grüsse, Esther |
![]() |
![]() ![]() |