
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ANGELIKA100 |
Geschrieben am: 28 Mai 2008, 07:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 4.745 Mitglied seit: 18 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
ich habe ein MRT machen lassen und folgendes wurde festgestellt. Mäßige Chondrose L4/5 und L5/S1. Appophysenströrung an der ventralen Deckplatte L4. Keine knöchernen Foraminastenosen. Kräftige zirkuläre Diskuprotrusionen L4/5 und L5/S1. Ich habe sehr starke Schmerzen und werde in der Nacht mehrere Male wach. Zudem kann ich auf dem rechten Fuß nicht auf der Hacke laufen. Also eine Hebeschwäche. Die Schmerzen gehen vom Rücken in die obere Seite vom Bein. Ich habe auch schon das Lexikon durchsucht um das MRT zu übersetzen. So richtig schlau werde ich aber daraus nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen würde. |
wi-ro |
Geschrieben am: 28 Mai 2008, 07:23
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Angelika,
Zitat Kräftige zirkuläre Diskuprotrusionen L4/5 und L5/S1. das heisst im Prinzip nix anderes als "kräftige Vorwölbungen" an L4/L5 und L5/S1, da Du eine Hebeschwäche rechts hast, lässt sich vermuten, das die Nervenwurzel L4/L5 rechts bedrängt ist. Ob Du operiert werden musst, kann ich leider nicht beantworten. Das kann nur Dein Neurochirurg. Aber da neurologische Ausfallerscheinungen und Schmerzen vorhanden sind, kann man es nicht grundsätzlich ausschließen. Es gibt auch genügend andere Threapie-Ansätze die mit Deinem Neurochirurg besprochen werden sollten. Warst Du schon bei einem Neurologen ? der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind. Gerald :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 28 Mai 2008, 09:50
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
kann mich dem was wi-ro Dir bereits geschrieben hat nur anschliessen. LG Hermine |
![]() |
![]() ![]() |