Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Akkuteinweisung 4 Wochen vor Aussteuerung, Wer zahlt Unterhalt? Zuzahlung fällig?
Nesesita
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 09:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 11.268
Mitglied seit: 05 Apr 2008




Hallo Ihr lieben,

habe meine ganze Geschichte in Sachen LWS und Rehakampf in anderen Threads ausführlich berichtet.

In Kurzform zum Verständnis:

Nach Krankmeldung 12/06 von KK zu Rehaantrag aufgefordert. Erstantrag abgelehnt.
Nach MDK Untersuchung + dessen Befürwortung Wiederspruch stattgegeben.
Rententräger wies rein Psychosomatische Klinik zu (da erste Krankschreibung wegen Mobbing/Psyche)
Hilft Rückenleiden nicht, wünschte zusätzlich orthopädische Fachrichtung.
Suchte Unterstützung KK, diese stützte sich auf 1ten Krankmeldegrund, daher solle in diese Klinik gehen, hilft auch Rücken.
(alles nur psychisch bedingt. Blödsinn, mir ging es nach der Krankmeldung psychisch sofort besser, bis nach ca. 4 Wochen Trama mit Rücken begann)
Meine Wunschklinik m&i Klinik Enzesberg bzw. Bad Heilbrunn, multimodal, kümmern sich um Seele und Rücken.
Mein Umstellungsantrag abgelehnt.
Durch dieses Forum endlich Arzt gefunden der korrekte Diagnose stellte..
- LWS 4/5 verursacht leichten Schmerz
- schlimmer starke Arthrose in kleinen Wirbelgelenken, da erhalte ich seit einigen Wochen Infilitrationen
- Spritzen halfen sehr, fühlte mich wie auf Wolken plötzlich.
Durch neuesten Arztbericht auch KK nun Meinung Klinikumstellung richtig, also beantragt.
Von Rententräger abgelehnt, Standart Begründung "wenn nur dort Behandlung durchführbar...Umstellung nur Kliniken mit denen Verträge bestehen..." (Verträge bestehen, hatte mich da bei Hotline extra Rückversichert)

KK meinte am Ende, können auch nichts mehr tun, dazu stehe ja sowieso meine Aussteuerung am 26.06.2008 bevor (dann kümmert sie mein Problem eh nicht mehr)

In meiner Not rief ich die m&i Klinik Bad Heilbrunn an, vielleicht wissen die Rat.
Plötzlich alles ganz einfach. Klar hören sie immer wieder das Rententräger oder KK sich quer stellen.
Sie sind eine Akkut-Klinik, dürfen Patienten mit normalem Überweisungsschein aufnehmen.
Sachbearbeiterin schickt mir Schmerzfragebogen zu, ob ich für Behandlung in Frage komme (sie geht starkt davon aus) soll diesen mit Befunden und einem Überweisungsschein des behandelnden Arztes zurück senden, um alles weitere kümmert sie sich. Ist das der Hammer?!

Nun meine Frage/Anliegen:

Nach Aussteuerung hätte ich ALG 1 erhalten, hätte ich Reha vorher angetreten würde ich Überbrückungsgeld erhalten und wäre von Zuzahlung befreit, wäre Rehaantritt danach, hätte ich ALG 1 erhalten und wäre ebenfalls befreit von Zuschuss.

Wie aber verhält es sich, wenn ich mich nun kurz vor Aussteuerung in Akkutklinik einweisen lasse, erhalte ich dann trotz allem nach Aussteuerung 26.06 ALG 1, oder zahlt dann KK länger? Vor allem aber meine größte Angst, zahlt die KK meinen Klinikaufenthalt auch wenn dieser länger anhält als 26.06.08? Und zuletzt, muss ich Zuzahlung tgl. € 10,00 bezahlen?


Viellen Dank für Eure Unterstützung

Nesesita

PMEmail Poster
Top
Corinna76
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 10:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo Nesesita,

wow das ist wirklich kompliziert!!

Ich bin dem Verein "VDK" beigetreten, die helfen Dir bei solchen komplizierten Sachen oder bist Du Rechtschutz versichert (die haben meist auch eine Rechtsberatung) letzteres hat mir bei einer KK Geschichte sehr geholfen!!

Aber grundsätzlich, glaube ich, dürfen die dich nicht einfach so unversichert lassen!!!!

Glg Corinna

PMEmail PosterYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2726 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version