
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kurti |
Geschrieben am: 18 Dez 2002, 18:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi,
als ich mit meiner Diagnose von BSV konfrontiert wurde, habe ich mir ein Buch gekauft. Prof. Dr. med. Paul Th. Oldenkott, Thieme Verlag, heute ca. 17 € => Bandscheibenleiden: Was tun? Ausführliche Infos über Bandscheiben, Wirbelsäule, Bandscheibenerkrankungen, Behandlung von Bandscheibenleiden, Aktivitäten des täglichen Lebens mit Übungsteilen. Leicht verständlich für alle Neulinge. Aber ich guck heute immer noch mal rein. Bezieht sich allerdings zu 90 % nur auf die Lendenwirbelsäule. Aber es ist zu empfehlen. Gruß Petra |
![]() |
![]() ![]() |