
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Waffelroellchen |
Geschrieben am: 23 Mai 2008, 17:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 11.669 Mitglied seit: 23 Mai 2008 ![]() |
Also erst mal hallo an alle. Ich bin noch neu hier und brauche mal Rat.
Das MRT sagt lateraler Prolaps C5/6 mit Bedrängung der Nervenmurzel C6 li und mediolaterale Hernierung C6/7 mit Pelottierung des vord. Subarachnoidalraums und Wurzeltaschenirritation C6 re. Ich arbeite ambulant mit Kranken und muss viel Auto fahren. Körperlich anstrengend ist die Arbeit aber nicht. Im Moment arbeite ich trotz der Schmerzen ( mit Schmerzmitteln) weil ich es mir eigentlich nicht leisten kann krankgeschrieben zu werden . Der Doc hat mir eine Halskrause und eine Elektrotherapie( oder so ahnlich) verschrieben und sagte er übernimmt keine Verantwortung wenn ich weiter arbeite. Ich hatte noch nie einen BSV und weiß nicht ob ich wirklich ein Risiko eingehe wenn ich trotzdem arbeite. Wie lange dauert denn so etwas im Schnitt wenn ich mich erstmal krankschrieben lasse und was kann oder sollte der Arzt verschreiben damit es möglichst schnell besser wird? Was kann ich machen außer der Halskrause ( trage ich stundenweise und nachts) ? Liebe Grüße |
tanja12101 |
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 16:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Zitat (Waffelroellchen @ Freitag, 23.Mai 2008, 18:52 Uhr) Ich arbeite ambulant mit Kranken und muss viel Auto fahren. Körperlich anstrengend ist die Arbeit aber nicht. Im Moment arbeite ich trotz der Schmerzen ( mit Schmerzmitteln) weil ich es mir eigentlich nicht leisten kann krankgeschrieben zu werden :z hi Also ersteinmal herzlich willkommen. Wie lange "sowas" dauert wird Dir wahrscheinlich keiner beantworten können - auch nicht Dein Arzt. Ich muß allerdings Deinem Arzt recht geben ,wenn er sagt er übernimmt keine Verantwortung. unter Schmerzmitteln Auto zu fahren und zu arbeiten ist auch nicht empfehlenswert. Warum hast Du Angst Dich krank schreiben zu lassen? Das thema Halskrause ist auch umstritten.Ich selbst halte nicht so viel von dem Ding,denn durch das Tragen der Krause bauewn sich die Muskeln ab.Und eigentlich solltest Du ja Muskelaufbau betreiben. Was hat Dir der Arzt an Therapie verschrieben? Gute Besserung Dir. Gruß, Tanja :; |
Waffelroellchen |
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 17:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 11.669 Mitglied seit: 23 Mai 2008 ![]() |
Hallo Tanja,
erstmal danke für deine schnelle Antwort. Der Arzt hat mir Elektrotherapie und KG verschrieben. Außerdem soll ich Diclo, Ibuprofen und für nachts Tetrazepam nehmen. Ich hatte Anfang März eine Gebärmutterentfernung und bin am Ende der Wiedereingliederung. Wenn ich nun wo ich eigentlich grad erst wieder anfange zu arbeiten gleich wieder krank bin hab ich dann doch etwas Angst um meinen Arbeitsplatz. |
wi-ro |
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 17:47
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
was genau für Beschwerden hast Du ? Warst Du schon bei einem Neurochirurg ? der ist der Spezialist für die Wirbelsäule Warst Du schon bei einem Neurologen ? der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind. Gerald :winke |
Waffelroellchen |
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 18:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 11.669 Mitglied seit: 23 Mai 2008 ![]() |
Hallo Gerald,
ich habe Schmerzen im Nacken (so als wär der Kopf zu schwer), in der Schulter und ein Kribbeln in der Hand. Ab und zu fühlen sich auch Bereiche des Arm "pelzig" an. Beim MRT-Befund steht auch noch Atlantoaxialarthrose Daher wohl auch die immer mal regelmäßig auftretenden Kopfschmerzen. Termin beim Neurologen ist erst in 6 Wochen. Vorher haben sie nichts frei (habs schon bei verschiedenen versucht) Termin beim NCH hab ich noch nicht, ich wußte gar nicht das es sowas gibt, erst seit ich hier davon gelesen habe, mach ich aber gleich Montag |
tanja12101 |
Geschrieben am: 25 Mai 2008, 17:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:z hi,
ok,dann kann ich verstehen,daß Du Dich nicht krank schreiebn läßtElektotherapie ist ok.Vielleicht hilft sie ja bei Dir. Krankengymnastik ist gut und muß auch leider zu Hause weiter geführt werden.Wie ich lese hast Du in 6 Wochen einen Termin beim Neurologen. Du hast eine Arthrose? LG, Tanja |
Waffelroellchen |
Geschrieben am: 25 Mai 2008, 17:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 11.669 Mitglied seit: 23 Mai 2008 ![]() |
Ja, Arthrose in C1/2. Hab ich vorher auch nicht gewusst, steht aber beim MRT als Diagnose mit drin. Also im Moment hab ich das Gefühl eine einzige Baustelle zu sein.javascript:emoticon(':hair')
smilie. Ich hoffe das mir die Elektrotherapie und die KG hilft. Na mal abwarten was der Neurologe und der NCH sagen. Kann ja nur noch besser werden, hoffe ich |
tanja12101 |
Geschrieben am: 29 Mai 2008, 18:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:; Hi Waffelröllchen !!
Oh menno,der Termin ist doch erst in 6 Wochen.Kannst SDu da so ruhig bleiben? Was machst Du denn z.Zt.an Therapie? Lieben Gruß, Tanja :winke |
murmel |
Geschrieben am: 30 Mai 2008, 02:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Zitat (Waffelroellchen @ Samstag, 24.Mai 2008, 18:29 Uhr) . Außerdem soll ich Diclo, Ibuprofen und für nachts Tetrazepam nehmen. Hallöchen Wafferoellchen Was du da schreibst hört sich nicht gut an! Aber wie es sich anhört wieder mal eine Krankenschwester die auf die „Warnsignale“ ihres Körpers nicht hört! Ich kann verstehen die Angst um den Arbeitsplatz! Ich hoffe dass Du rechtzeitig eine Berufsunfähigkeitversicherung abgeschlossen hast! Jch will den Teufel nicht an die Wand malen, besorge dir schnell Termine wi-ro hat ja schon etwas darüber Nachgefragt! Du hast da einen ganz schönen Mix an Medikamenten! Hier rauf solltest du achten! Achte auf die Wechselwirkungen! http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Te...ikament-10.html http://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac#Wechselwirkungen http://www.dr-gumpert.de/html/ibuprofen.html http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/ge...aid_115446.html Mit freundlichen Grüßen murmel :bank |
Waffelroellchen |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 11.669 Mitglied seit: 23 Mai 2008 ![]() |
Hallo an alle,
nach den vielen Tips und Infos hier im Forum habe ich mir mel eine andere Meinung von einem zweiten Orthopäden geholt. Also von dem Tetrazepam das ich ja nehmen soll hält er nichts (soll schnell abhängig machen sagt er und das will ich ja nun echt nicht), außerdem soll ich die Halskrause, die ich ja eigentlich zur Zeit immer tragen sol,l schnell mal in den Schrank packen und höchstens stundenweise rausholen damit sich nicht auch noch der Muskel abbaut. Elektrotherapie soll ich ruhig weitermachen und die KG erst nach dem PRT (hatte ich schon gestern das erste mal, ging aber ganz gut) wenn sich die Nerven etwas beruhigt haben. Er hat mir auch gleich einen Termin beim NCH gemacht. Also nicht erst in ein paar Wochen sondern schon am nächsten Freitag (bei Dr.Karnich, Hamburg). Arbeiten gehen ist im Moment gar nicht weil ich ja nach den PRT sowieso nicht fahren könnte und er mir nochmal die MRT Bilder gezeigt hat und auch was da passiert wenn ich Auto fahre und mal z.B.stärker bremsen muss. Echt gruselig, dann lieber den Job aufs Spiel setzen. Ach und murmel, du hast da was falsch verstanden, ich arbeite ambulant im Pflegedienst mit psychisch Kranken, ich bin Sozialpädagogin und hab von "medizinischem" nicht allzu viel Ahnung. Na auf alle Fälle finde ich den neuen Orthopäden echt klasse. Er hat sich viel Zeit genommen, alles genau erklärt, schickt mich zum Facharzt und eine REHA soll ich auch mal beantragen. Liebe Grüße an alle und danke für die tolle Unterstützung hier, ein echt klasse Forum |
![]() |
![]() ![]() |