Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Entzündung der Bandscheibe (Diszitis), was nun?
Hebibärbel
Geschrieben am: 23 Mai 2008, 09:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




Ich habe Freitag vom Radiologen zu dem BSV C6/7 u Protrusion C5/6 eine Entzündung der Bandscheibe diagnostiziert bekommen. Er war zuerst der Meinung,dass man dann besser keine PRT machen sollte, welche als letzter Versuch bevor doch operiert werden soll, angesetzt werden soll. NAchdem er sich dann telefonisch mit meinem NCH kurzgeschlossen hat, habe beide dann doch entschieden, dass es doch gemacht wird. Allerdings nur 2 x .....bringt das dann überhaupt etwas???

Jetzt habe ich natürlich Angst, dass durch die Entzündung dort noch mehr infiziert werden kann, wenn eingestochen wird. Die Behandlung einer starken Diszitis ist ja schließlich nicht wirklich bestrebenswert.

Wobei er schon meinte, dass es wahrscheinlich nichts bakterielles ist, weil meine Entzündungsparameter soweit ok sind. Jedoch sieht er es auch so, dass eigentlich eine OP nicht zu umgehen ist.

Was meint ihr hier, bringt es dann überhaupt etwas, wenn eh nur 2x angedacht ist? Habe ich da überhaupt eine realistische Chance, dass es hilft? GEhe ich ein großes Risiko ein, wenn diese Entzündung da ist?

Hatte hier schon einmal jemand eine Diszitis? Und wie ist diese behandelt worden?

Sind die Risiken bei einer OP nicht größer, wenn dort auch noch eine Entzündung ist?

Viele Fragen! Wer kann mir einige davon beantworten???Schon mal DANKE im Voraus.

Gruss Hebibärbel :sonne

P.S. Ich hätte zu Beginn meiner Erkrankung niemals gedacht, dass das Ganze so einen Rattenschwanz mitsich zieht. Wahnsinn!
Jeder Doc findet noch irgendetwas Neues. Vielleicht sollte ich garnicht mehr hin gehen :rolleyes: *lach
PM
Top
tahqar
Geschrieben am: 23 Mai 2008, 20:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hallo du,

ich hab ne diszitis hinter mir, nur das bei mir 2 wirbel und die bandscheibe dazwischen betroffen waren. soll heißen mir hat es diese 3 teile ziemlich zerlegt.

also prt würde ich nicht machen lassen , ebend wegs der bedenken die du hast. da die herren in weiß nur sagen können das dort ebend eine entzündung hockt aber wie um fangrei und ob schon microabzesse da sind können sie so nicht sagen.

ich hoffe mal sie haben dir sofort hochdosiertes antibiotikum verpasst. und meine crp werte waren ebendso wie die leukos völlig im grünen bereich und ich hatte laut patologie ebend schon besagte microabzesse und einblutungen. da die werte im grünen bereich waren hab ich ein halbes jahr mit höllenschmerzen dahin vegetiert, mit leben hatte das nix mehr zu tun.

als die diszitis festgestellt wurde und der prof ein blick auf die bilder geworfen hatte wurde ich sofort 2 tage später operiert. vom tag der feststellung durch die radiologen gab es bis zum op jeden tag 3000 mg antibiose. nach der op gab es 3 monta lang jeden tag 2000 mg. ich muß montag wieder zur blut kontrolle ob die diszitis auch weg geblieben ist.

bei mir war es allerdings schon der 4 hws eingriff und jetzt muß ich sagen geht es mir wieder gut , es geht zwar einiges nicht mehr aber damit kann ich gut leben.

ich kann dir nur raten die betroffene bandscheibe soll schnell wie möglich entweder mit antibiose zu behandeln oder so schnell wie möglich raus damit. bevor die entzündung auch die knochen angreift. bei mir mußten sie c7 wieder aufbauen weil von selbigen nicht mehr viel über war.

begib dich am besten mit allen deinen unterlagen und bildern in eine größere wirbelsäulenchirugie denn dieses ist ein problem was nicht mehr den nc betrifft , sondern eindeutig die wirbelsäulenspezialisten, da diszitis ein knochenerkrankung ist. es gibt 2 arten davon eine spezifische und eine unspezifische, aber da googelst du am besten mal. enden tun beide wenn man sie nicht behandelt mit sogenannten knochenfrass.

ich will dir keine angst machen aber damit gehörst du dringenst in eine wirklich fachlich kompetente wirbelsäulenchirugie.

wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne jeder zeit per pm an mich wenden.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top
Tirolerin
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 10:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 4.687
Mitglied seit: 13 Feb 2006




Guten Morgen,

auch ich hatte eine Spondylodiscitis allerdings in der LWS als Komplikation nach einer OP bei L5/S1.
Ich wurde ebenfalls mit Antibiotika behandelt, zuerst stationär mit Infusionen, danach mit Tabletten, die Schmerzen werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen.
Bei waren allerdings die Blutwerte jenseits von Gut und Böse.

Gute Besserung und liebe Grüße aus Tirol

Bernadette
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2692 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version