
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
blondie |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 10:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 11.659 Mitglied seit: 21 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
ich muss noch einmal eine Frage los werden. Bringt der Gang zum Neurochirurgen etwas??? Oder sind die nur auf OP spezialisiert?? Ich sollte von meinem Hausarzt bei 2 Privatpraxen anrufen (Akademie für Manuelle Therapie und einen Chiropraktiker). Bei der Akademie ist der Termin in 4 Wochen und nur die Untersuchung kostet erst einmal 200,- (ohne das sie etwas gemacht hätten). Da kam mir die Idee hier zum Wirbelsäulenzentrum zu gehen, die müssten sich doch eigentlich auch mit dem Kopfgelenk auskennen, oder? :kinn Da es mir im Moment ziemlich :traurig2 :weinen schlecht geht, bin ich für jeden Tipp dakbar. Ich nehme zur Zeit 3 x tg. 15Tr. Tilidin, davon gehen meine Kopfschmerzen und Nackenschmerzen nicht wirklich weg (nur mein Knie freut sich :klatscht ) Da ich dem Tilidin ziemlich skeptisch gegenüber stehe (in den Medien wurde so viel davon berichtet) traue ich mir nicht mehr zu nehmen. Da ich mich sowieso den ganzen Tag so fühle als ob ich nicht richtig da bin weiß ich nicht wenn ich noch mehr davon nehme ob ich dann noch "dusseliger" werde. Vor dem Tilidin habe ich Diclo 150 ID genommen. Die haben aber überhaupt nicht angeschlagen. Oder ist das Medikament nicht so schlimm wie in den Medien verbreitet? Ich danke euch schon einmal für eure Antworten. Viele Grüße Blondie |
Mausebein |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 10:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
Hallo, Blondie,
ein Neurochirurg operiert nicht nur. Bei mir wurde eine Schmerztherapie gemacht mittels Einspritzung eines Schmerzmittels an die betreffenden Bandscheiben unter CT. War nicht angenehm, hat aber etwa 2 Jahre angehalten. Durch einen Autounfall sind die Beschwerden wieder hervorgerufen worden. Lass dich einfach vor Ort beraten. Die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Behandlung, das muss man nicht privat bezahlen. Gruß Mausebein |
blondie |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 11:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 11.659 Mitglied seit: 21 Mai 2008 ![]() |
Hallo Mausebein,
Danke für deine schnelle Antwort. Ich denke auch, das ich den Termin in der Privatpraxis dann ja immer noch wahrnehmen kann. Oder vielleicht das Geld sparen, denn die HWS wurde schon mehrmals von einem Chriopraktiker und verschiedenen Osteopathen bearbeitet. Eine KG-in hat mich auch schon im letzten Jahr nach Dorn behandelt, jedes mal danach war habe ich wieder Migräne (wenn es das denn ist) bekommen und lag nur noch im Bett oder über der Kloschüssel. Viele Grüße Simone |
Mausebein |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 11:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
Hallo, Simone,
hast du schon mal was von Atlastherapie gehört? Deine Beschwerden kommen doch von den Kopfgelenken, oder? Soll sehr hilfreich sein, weiß aber nicht, ob die Krankenkasse das trägt. Frag doch mal nach?! Bei mir sind die Kopfschmerzen durch Bandscheibenvorfälle bedingt. der Neurologe hat schon unzählige Tabletten bei mir ausprobiert, nichts hat wirklich geholfen. Tillidin ist ja ein sehr starkes Schmerzmittel, damit sollte man auch vorsichtig sein. Hast du es mal mit Ibuprofen 600 probiert? Die helfen mir recht gut. Gruß Astrid |
blondie |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 12:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 11.659 Mitglied seit: 21 Mai 2008 ![]() |
Hallo Astrid,
ja Ibo 600 habe ich auch schon probiert hat aber auch nichts genüzt. Ich war bei 2 Neurologen, bei beiden war das EEG nicht in Ordung aber keiner der beiden hat sich Gedanken gemacht und wollte etwas machen. Der 1. wollte mir Tabletten gegen die Eleptischen (schreibt man das so???) verordnen, die habe ich aber abgelehnt. Die 2. meinte nur, beim nächsten Schub sollte ich mal wieder kommen, alles klar. :h Meine Vermutung liegt das es bei mir am Kopfgelenk liegt. Der Hausarzt meint, dann hätte der Osteo das gemerkt, der hat aber gemeint er hätte da nichts festgestellt. Da alles nach dem Zahnarztbesuch anfing (bei dem mir der Kopf ganz ruckartig nach hinten weggedreht wurde) war das damals mein 1. Gedanke die hat mir ein Schleudertrauma zugeführt. Dann wurde es mit der Zeit immer schlimmer. - Gesichtslähmung (mal mehr mal weniger je wie ich den Kopf halte) - Diskusverlagerung im Kiefer (rechts bewegt sich wohl gar nichts mehr und links auch nicht richtig / Mundöffung: 1 Querfinger wenn ich Glück habe) - ich kann den Kopf nicht mehr so weit nach links drehen - es knistert und knackt ständig im oberen KWS-Bereich - wahnsinnige Kopfschmerzen die bis in die Augen ausstrahlen - Nackenschmerzen - sobald ich mich "falsch" bewege (z.B. etwas vom Boden aufhebe) wird mir total schlecht :r und ich muss ins Bett - fühle mich als ob ich nicht mehr ganz da bin - kann viel schlechter sehen - kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren - bin völlig gereizt - lichtempfindlich - linke Arm schmerzt und kribbelt - ........... aber ich bilde mir ja alles nur ein (psychosomatisch laut Neurologe). Von der Atlastherapie habe ich schon gehört. Ich weiß allerdings noch nicht wo und wie. Ich wollte da heute Nachmittag noch einmal anrufen um mich zu erkundigen aber ich habe gewaltigen Schiß davor, denn wenn ich das so lese wie es Nicoline dabei ergeht. Ich denke bei mir wäre es ähnlich, da ich ja schon auf Berührungen extrem reagiere. Und das mit 2 kleinen Kindern ist nicht leicht und schön. Viele Grüße Simone |
roll1964 |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 12:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 10.261 Mitglied seit: 23 Nov 2007 ![]() |
Hallo Blondie :;
Ich würde dir raten einen NC oder Wirbelsäulenarzt aufzusuchen. Ein guter NC wird erstmal Bilder machen dann eine Diagnose stellen, eine OP soll immer nur die letzte Möglichkeit sein wenn keine anderen Sachen mehr helfen. Also allen Mut zusammen nehmen und zum Nc gehen Grüsse aus Luxemburg Roland |
blondie |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 13:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 11.659 Mitglied seit: 21 Mai 2008 ![]() |
Hallo Roland,
der NC ist in einem Wirbelsäulenzentrum. Ich hoffe das ist eine gute Wahl. LG Simone |
HWS77 |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 18:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Simone!
Ich denke, bei einem Neurochirurgen bist du mit der HWS schon ganz gut aufgehoben. Die operieren auf keinen Fall sofort. Wenn es sich bei dir jedoch um eine heftige Blockade in den Kopfgelenken handelt - wonach es sich bei der Schilderung deiner Symptome eigentlich anhört - dann wärst du wohl bei den Manualtherapeuten besser aufgehoben. Die sollten eigentlich ein Händchen dafür haben (o.k. ich habe da auch andere erfahrungen machen müssen - aber das ist ein anderes Thema). Sollst du zu der Akademie für manuelle Medizin in Münster? Oder nach Hamm? 200 € ist natürlich viel Geld. Wie begründen die denn diese Kosten? Ich war damals ambulant in Hamm und da wurde nur eine normale Behandlung abgerechnet. Meiner Meinung nach sind aber die Manualmediziner besser als ein Chiropraktiker. Dieser arbeitet ja hauptsächlich über harte Impulse, Manualtherapeuten machen das oft viel vorsichtiger. Jetzt wollte ich nochmal kurz was zu deinen Schmerzmitteln sagen: also 3 x 15 Tr. Tilidin ist ja noch relativ wenig. Klar sollte man so wenig wie möglich davon nehmen, aber wenn es nicht hilft... Vielleicht wären für dich ja die retard-Tabletten geeigneter (z.B. Valoron ret.). Da wird der Wirkstoff gleichmäßig über einen längeren Zeitraum abgegeben. Die Tropfen wirken ja nicht so lange. Ich nehme die 50/4mg Retardtabletten jetzt schon seit ca. 2 Jahren. Die Tropfen habe ich für Schmerzspitzen, aber da soll ich dann als Einzeldosis auch mindestens 25-30 Tropfen nehmen. In der Dosierungsanleitung wird ja auch von bis zu 6 mal/Tag 20-40 Tropfen gesprochen. Vielleicht musst du einfach nur ein bißchen höhger dosieren. :kinn Ich kann verstehen, dass du etwas skeptisch bist, aber wenn du das Tilidin genauso nimmst, wie es dir verordnet wird, dann brauchst du keine Bedenken haben. Sowohl in den Tropfen als auch in den Retard-Tabletten ist ein gegenmittel (Naloxon) drin, dass die negativen Folgendes Tilidin abschwächen oder verhindern soll. Und die Berichte, die man so in den Medien sehen und hören konnte, sprachen ja auch von überwiegend Jugendlichen, die das Zeug nicht bestimmungsmäßig verwenden. Bei nicht bestimmungsmäßigem Gebrauch können auch leichtere Mittel schwerere Folgen haben. Und regelmäßig Diclo oder IBu zu nehmen ist auch nicht gut, da du damit deinem Magen sehr schadest. Ich habe dadurch trotz Magenschutz eine chron. Gastritis bekommen! Aber die Medikamentenfrage solltest du auf jeden Fall nochmal mit deinem Arzt besprechen. Sag ihm, dass du keine Schmerzlinderung hast und dass er dir was anderes (z.B. die Ret.Tabletten als Versuch) verschreiben soll. Ach übrigens: Neurologen sollte man doch alle :tritt . Ich habe auch von mehreren gehört, ich hätte ja nichts und sollte auch schon in eine psychosomatische Reha. Als ich eine Neurologieprofessorin auf die Vermutung meines Physios, es könnte eine Verletzung der Kopfgelenksbänder sein, ansprach, meinte sie nur, dass so eine Verletzung 3 Jahre nach dem Unfall längst ausgeheilt wäre. Die Bänder wären in dieser Zeit - selbst wenn sie gerissen gewesen wären - längst wieder zusammengewachsen. Ich sollte mir da ja nichts einreden lassen. Und nur 2 Monate später habe ich von einem Neurochirurgen die endgültige Diagnose bekommen: das linke Kopfgelenksband ist vermutlich gerissen, das rechte mindestens stark überdehnt, was von den Auswirkungen her aber das Gleiche ist. Und wenn die Bänder einmal gerissen sind, dann wachsen die auch nicht von alleine wieder aneinander. Soviel also zu den ach so tollen Neurologen. :boxen :tritt Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüße Alexandra |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 19:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Hallo Simone,
mein Doc hat mir seinerzeit Arcoxia verschrieben. Das soll wohl ähnlich wie Diclo sein, allerdings viel Magenschonender. Hat mir ne ganze Weile gut geholfen. Aber ich bin ja auch immer sehr skeptisch bzgl. Medis. Ich habe immer Angst, dass die Schmerzen mehr werden könnten und dann nichts mehr hilft. Eigentlich Quatsch! Somal ich selber aus dem med. Bereich komme und weiß, das es garnicht so schlimm ist. :vogel Das mit dem Einspritzen im CT (PRT genannt)....da weiß ich noch nicht so genau, was ich davon halten soll. Hatte heute meine erste Spritze. War überhaupt nicht schlimm. Und mein Arm ist auch nicht taub geworden, wie so oft beschrieben wird. Das ist auch schön so. Aber trotz direkter Einspritzung von u.a. Lokalanästhetikum, kann ich keinerlei Schmerzlinderung feststellen. Aber es wurde mir auch gesagt, dass es innerhalb von 24 h zu Effekten jeglicher Art kommen kann. Also warten wir mal ab :z Das mit der Manuellen Therapie hat mir auch schon so manches mal geholfen. Es hilft allerdings nur symptomatisch und behebt nicht die Ursache. Leider! Ich bin letztenendes jetzt auch beim Neurochirurgen gelandet und fühle mich dort sehr gut beraten und aufgehoben. Trotzdem wird natürlich immer wieder Geduld erwartet.....aber das kennt ihr hier ja alle, nicht wahr? Aber lasst euch sagen....GEMEINSAM SIND WIR STARK!!!!! Gruss Hebibärbel |
blondie |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 20:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 11.659 Mitglied seit: 21 Mai 2008 ![]() |
Hallo und Danke für eure Antworten.
Es tut gut zu hören (lesen) das man mit seinen Problemen nicht alleine ist und das noch mehr mit den Ärzten kämpfen. Ich habe auch meinen MRT Bericht bekommen, der liegt aber noch unten. Es war die Akademie in Münster. Dort hat mir die Dame erst einmal erzählt bevor irgendetwas dort gemacht wird, wird erst einmal untersucht (ACH WAS :kinn ). Die Untersuchung würde dann ca. 200,- € kosten und alles andere extra. Wie vile extra wollt sie mir nicht erzählen. Die Frage ist obe ein manueller Therapeut überhaupt meine HWS / meinen Kiefer wieder richtig "schieben" kann. Ich war schon bei verschiedenen Therapeuten (unteranderem ein Osteopath und ein Physiotherapeut der nur manuelle Therapie macht in Herne) die alle der Meinung waren das sitzt zu fest :heul Ich werde Morgen einmal zu dem NC gehen (ist ja hier gleich um die Ecke) und mal sehen was der zu erzählen hat. Den Termin bei der Akademie steht ja noch. Und Morgen werde ich einmal versuchen eine höhere Dosis Tilidin zu nehmen. Mal sehen was dann passiert, die Kinder werden erst gegen Abend wieder nach Hause gebracht :klatscht Die habe ich den ganzen Tag im Kindergarten untergebracht und anschließend gehen sie mit zu einer Freundin. Da mein Termin ja um 16h ist. Viele Grüße Simone |
![]() |
![]() ![]() |