
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Alibaba |
Geschrieben am: 24 Apr 2008, 21:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.463 Mitglied seit: 24 Apr 2008 ![]() |
HI !
Ich bin neu hier ..... Ich sollte nächste Woche das zweite mal minimalinvasiv operiert werden an der L4/L5. Meiner erste OP war Anfang 02/08 nachdem ich mich 1 Jahr mit heftigen Schmerzen gequält habe. Der Verlauf nach der OP im Februar war Anfangs ganz gut. Die letzten 3 Wochen wurden die Beschwerden jedoch wieder schlimmer, ich dachte das liegt an der wieder steigenden Belastung, da ich wieder mehr in den Alltag einstieg. Ich habe kaum Schmerzen , jedoch wieder Taubheitsgefühle in der Fußsohle , am Waden und Schmerzen am re Oberschenkel. Mal mehr mal weniger, je nach Balastung. Ein normaler Alltag ist ohne neurolog. Ausfälle kaum möglich. Gestern war ich noch mal beim operierenden Neurochirugen um abchecken zu lassen ob die Beschwerden " normal " sind da sich der Nerv noch erholen muß da ich ja 1 Jahr mit der OP gewartet hatte. Nach der MRT das schockiernde Ergebniss: Erneuter Bandscheibenvorfall L4/L5 der nach Meinung des Chirurgen erneut operiert werden soll. Nachdem sich der erste Schock gelegt hatte frag ich mich ob ich mich wirklich operieren lassen soll, die Schmerzen sind im Vergleich zum Status vor der ersten OP leicht zu ertragen, jedoch die Probleme im re Bein werden tendenziell schlimmer. Der Chirurg meint, je eher die OP umso besser sei die Bandscheibe zum operieren und der Heilungsprozess wäre schneller. Aber ein Risiko ist es doch....und Angst hab ich auch ob das die richtige Enscheidung ist. Kann mir jemand Helfen, hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen / gleichen Situationen?? Vielen lieben Dank!! |
barbara57 |
Geschrieben am: 25 Apr 2008, 14:16
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
ist der Nerv mal vermessen worden? Grüsse, Barbara |
Alibaba |
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 09:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.463 Mitglied seit: 24 Apr 2008 ![]() |
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort !
Ich war letztes Jahr im Mai bei einem Neurologen, da kam nichts auffälliges raus. Damals standen jedoch die Schmerzen im Lendenwirbelbereich im Vordergrund. Was mich irritiert ist, dass sich der erneute Vorfall im MRT viel drastischer darstellt als der erste Vorfall aber die Schmerzen im Vergleich zum ersten, lt. MRT nicht so drastischen Vorfall, viel leichter zu ertragen sind, bzw. erst am Nachmittag sich bemerktbar machen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??? Die Angst vor der zweiten OP am Dienstag wird immer größer :traurig2 , vor allem wenn man so hört was alles schief gehen kann. Vor der ersten OP gab es nicht viel Zeit zu überlegen, außerdem war es der richtige Ausweg da ich keine 2 Meter laufen konnte und Störungen im Darmbereich hatte. Danke für Eure Antwort Sandra |
wi-ro |
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 11:45
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Sandra,
ein Re-Prolabs ist leider nichts ungewöhnliches. Zitat vor allem wenn man so hört was alles schief gehen kann. Na, Na, Na, keine Schwarzmalerei bitte, was soll denn Schiefgehen ? Das Risiko ist eher gering, das Du durch die OP beibende Folgen hast. Zitat Ein normaler Alltag ist ohne neurolog. Ausfälle kaum möglich. Als kleine Entscheidungshilfe, wenn Du nicht operiert wirst ist die Gefahr der dauerhaften Nervenschädigung deutlich höher. Ich weiss es ist eine blöde Situation und diese Entscheidung musst Du allein treffen, und die Ängste sind auch nix tolles. Gerald :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 12:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Sandra,
geh zum Neurologen! Erst dann weißt du in welchem Umfang eine Schädigung vorliegt und ob eine OP Sinn macht, Hab ich das richtig verstanden: Du hast sonst "nur" Sensibilitätsstörungen, oder? Unter neurologische Ausfällen verstehe ich (und diverse andere hier auch) nämlich hauptsächlich Lähmungen, bzw. Lähmungserscheinungen! Bei Lähmungserscheinungen, je nach Ausprägung, ist dann nämlich eher OP angesagt. Bei "nur" Taubheitsgefühl/Kribbeln etc. ist meist nur eine sehr relative OP-Indikation da :kinn LG Martina :winke |
Corinna76 |
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 12:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Alibaba,
bei mir war es der gleiche Fall wenigé Wochen nach der ersten OP , erneut ein BSV (Rezidiv) wieder OP! Allerdings muß ich sagen wenn mir das wieder passieren würde oder ich die Zeit noch mal zurückdrehen könnte, würde ich mir eine 2. Meinung einholen! Woher kommst Du ??? Glg Corinna |
Alibaba |
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 16:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.463 Mitglied seit: 24 Apr 2008 ![]() |
Hallo Martina :;
Am re Knie ist der Reflex nicht mehr auslösbar, die mittlere Fußsohle spür ich nicht mehr, das Knie "knickt immer öfter wieder durch " am Oberschenkel hab ich Schmerzen nach Strecken die ich länger als 5 Minuten am Stück gehe. Und eine allgemeine schwäche im re Bein mit Beinheberschwäche. Mein Neurochirurg meinte, ich könnte schon warten, das liegt an mir aber die OP wird schwieriger und der Nerv benötigt längere Zeit sich wieder zu regenerieren, bzw. könnten bleibende Schäden am Nerv entstehen ohne zweiter OP. Es ist wircklich zum verrückt werden, die Zeit wird immer knapper da ich am Die OP-Termin hab. :sch Grüße Sandra |
wi-ro |
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 19:34
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Sandra,
Zitat Am re Knie ist der Reflex nicht mehr auslösbar, die mittlere Fußsohle spür ich nicht mehr, das Knie "knickt immer öfter wieder durch " am Oberschenkel hab ich Schmerzen nach Strecken die ich länger als 5 Minuten am Stück gehe. Und eine allgemeine schwäche im re Bein mit Beinheberschwäche. das sind neurologische Ausfälle und durchaus eine OP-Indikation Zitat Mein Neurochirurg meinte, ich könnte schon warten, das liegt an mir aber die OP wird schwieriger und der Nerv benötigt längere Zeit sich wieder zu regenerieren, bzw. könnten bleibende Schäden am Nerv entstehen ohne zweiter OP. das ist leider so, je länger die Nerven bedrängt sind, desto länger die Zeit für die Regeneration bzw. desto höher die Wahrscheinlichkeit für bleibende Schäden. Ich weiss das Du in einer Sch...Situation steckst, einerseits die Angst vor bleibenden Schäden bzw. die Ungewissheit ob die OP auch wirklich erfolgreich ist. Das Du schon mit Deiner Familie und guten Freunden geredet ? Was sagen die ? Gerald :winke |
lemmi |
Geschrieben am: 02 Mai 2008, 11:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo Sandra :;
Ich habe Dienstag oft an dich gedacht . Hoffentlich geht es dir gut und du hast wie vorgeschlagen für dich und mit Hilfe deiner Freunde / Familie den für dich richtigen weg gefunden . Ich wünsche dir alles erdenklich gute und einen schnellen unproblematischen Genesungsweg. Liebe Grüße :z Lemmi |
![]() |
![]() ![]() |