Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> PRT und Krankenschein?
calvin
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 09:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 10.714
Mitglied seit: 31 Jan 2008




Hallo Zusammen :; ,

ich hatte am Montag einen Termin bei Dr. Vogel in Gelsenkirchen (Super- Arzt). Dieser hat mir zu CT- Infiltrationen geraten.
Jetzt bin ich ein bißchen ratlos, weil er sagte, dass er mich für den zeitraum gerne krankschreiben würde. ABer was ich bisher so gehört habe, ist das absolut nicht notwendig.
Ich wollte heute mal bei Dr. Vogel anrufen (heute kommen auch die Blutergebnisse) und nachfragen, denn dann würde ich die Termine im Krankenhaus auf Abends legen.

Da ihc absolut keine Ahnung habe, was mich da erwartet (habe viele Threads zu dem Thema gelesen mit ebenso vielen verschiedenen Meinungen) bin ich ein wenig hilflos. :frage

Kann da jemand vielleicht Licht ins Dunkel bei mir bringen?
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 09:58


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin calvin,
der Doc wird schon seinen Grund haben, siehe auch:
Zitat
Selten können als Nebenwirkung des Betäubungsmittels vorübergehende Lähmungen auftreten, die sich nach wenigen Stunden vollständig zurückbilden. Aus diesem Grunde sollten Sie falls bei Ihnen eine PRT in der Lendenwirbelsäule durchgeführt wird, nicht selbst mit dem PKW fahren.


Viel erfolg wünscht, Harro :winke
PMUsers Website
Top
Kerstin 1965
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 10:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 9.210
Mitglied seit: 26 Jun 2007




Hallo Calvin,

ich wurde nie vor oder nach einer PRT krank geschrieben. Ich bin zwar derzeit nicht berufstätig wurde aber auch nie danach gefragt, um evtl. dann eine Krankmeldung zu bekommen.Ich würde trotzdem die Termine nach deiner Arbeitszeit legen. Du solltest in Begleitung kommen, da du danach sicher kein Auto fahren darfst. Manchmal wird das Gesäß und die Beine für einen kurzen Zeitraum taub.Mir ging es danach aber immer gut und bei mir haben die Injektionen auch immer eine Wirkung gezeigt. Danach würde ich auch keine großen Aktivitäten mehr machen.

Viel Glück und alles Gute

:winke Kerstin
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 10:59


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
also ich mache im Moment auch eine ganze Serie von PRT (meist einmal die woche).
Also bisher habe ich mich nur einmal krankschreiben lassen (für diesen einen Tag) - weil ich den Termin nicht anderst legen konnte wie vormittags (und ich zur Arbeit mit dem Auto fahren muss).
Ansonsten lege ich es auf "nach der Arbeit" - und werde dann abgeholt (wegen Autofahren) und arbeite am nächsten Morgen wieder.
Ich wüsste keinen Grund warum man da länger krankschreiben sollte.
Ich mach es seit Januar... und es brachte mir schon etwas Bessserung.
PMEmail PosterUsers Website
Top
calvin
Geschrieben am: 02 Apr 2008, 09:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 10.714
Mitglied seit: 31 Jan 2008




Hallo ZUsammen,
also ich hab jetzt am MOntag die 3.PRT bekommen (Ich hab die Spritzen in L4/5 und L5/S1 bekommen, alle im Abstand von zwei Tagen) und ich bin noch krank geschrieben. Die gute Dame beim Arzt war LEICHT verwirrt bzw. irritiert, als i´ch ihr sagte, dass cih nicht krank geschrieben werden möchte. Das hätte sie ja noch nie erlebt.
aber ich muss sagen, dass cih doch sehr froh darüber bin, dass cih mich jetzt noch ncith wieder in einen hektischen 10-stunden-tag schmeißen muss. ihc habe nämlich das doofe GEfühl, dass die Schmerzen seit letzter Woche Mittwoch (die 1. Spritze) deutlich an intensität zugenommen haben. Aber ich hab hier gelesen, dass das durchaus normal wäre. und auch diverse Nebenwirkungen.

So, dass war jetzt mal ein kurzer Erfahrungsbericht von mir, nächste Wcohe muss ich wieder zum ARzt, gucken ob ich noch mehr bekommen soll.

lIeben Gruß udn einen schmerzfreien TAg!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2200 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version