Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> spinalstenose, mrt-befundung
lilo
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 13:03


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10.968
Mitglied seit: 28 Feb 2008




Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich renne mit 9-monatigem schwindel durch die arztpraxen. Die diagnosen waren menier,sowie paroxysmaler lagerungsschwindwel. Meine nachfrage ob der schwindel auch von der hws kommen könnte wurde immer verneint. Da ich 1989 einen bandscheibenvorfall in der hws hatte (nicht operiert) und immer wieder mal kleinere probleme auftauchten, bat ich meinen orthopäden nach nun 9 monaten um ein mrt. Da der befundund sehr lang ist, schreibe ich nun nur die beurteilung: massivste degenerative veränderungen mit erheblicher spinalstenose und kompression des myelons beginnend in höhe hwk3 bis hwk7 mit wurzelkompression von C4 bis C7 auf beiden seiten rechts etwas stärker als links, sowie massivste kompression des myelons in diesem gesamten verlauf. Eine basiliäre impression ist nicht zu sehen. Der spinalkanal in höhe des foramen magnum und in höhe des atlasbogens und des dens axis ist noch normal weit. Hier keine fehlstellung oder zusammensinterung der knöchernen struktur. Nun zu mir selbst: Ausser dem schwindel sowie pelziger finger der linken hand habe ich keine größeren schmerzen. Neurologischer befund: U.A. klinisch besteht keine spastik,sowie keine blasen-oder gangstörung. An der oberen extremität keine sicheren radikulären defizite. Die sensible NLG des nervus medianus beidseits verlangsamt auf 42m/sec. Meine frage nun: Wer weiß einen guten neurochirurgen der mich berät, möglichst im großraum münchen. Ich würde aber auch eine weitere anreise in kauf nehmen. Wer hat z. B. erfahrungen mit prof. harms in karlsbad?
Ich bitte nun um viele auskünfte und wünsche ein schönes Wochenende!

Gruß, Lilo
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 13:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Lilo und willkommen hier im Forum :winke

Du hast ja bereist schon eine Diagnostik hinter Dich gebracht, sodass Du auch mit Befunden Dich an Fachärzten wenden kannst.

Dazu kannst Du hier im Forum auf der Startseite einmal die Klinikübersicht anklicken.
Des Weiteren findest Du auch noch im Forum ein Unterforum "empfohlene Ärzte und Therapeuten" sowie "Kliniken" diese sind nach Postleitzahlen sortiert.

Ich denke, dass sich auch weitere Mitglieder melden werden, denn Großraum München sollte doch abgedeckt werden können :z

Alles Gute und im Forum viele brauchbare Tipps für Dich :winke parvus
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 09:53


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Lilo,

Zitat
mit wurzelkompression von C4 bis C7 auf beiden seiten rechts etwas stärker als links, sowie massivste kompression des myelons in diesem gesamten verlauf.


Das hört sich ja nicht so gut an.

Zu Prof. Harms stehen schon sehr viele Beiträge im Forum: Klick mich!!!!

Klick mal auf den o.g. Link, dort kannst Du das dann nachlesen.

Dann drücke ich Dir mal die :ap :ap , dass Du einen NC findest.

Liebe Grüße

:; Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
lilo
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 10:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10.968
Mitglied seit: 28 Feb 2008




Hallo Heidi,
vielen Dank für Deine Antwort. Dachte schon es antwortet mir keiner mehr. Bin durch die Diagnose schon sehr verunsichert was das für mich zu bedeuten hat. Das komische ist ja nur, daß ich keinerlei Schmerzen habe.Mit den pelzigen drei Fingern der rechten Hand kann ich leben. Bewegungseinschränkung der HWS habe ich eigentlich schon seit mehreren Jahren. Der Schwindel ist mein Hauptproblem. Für mich wäre es sehr wichtig, wenn ich erfahren könnte, wo ich mich im Großraum München bei guten Wirbeläulenspezialisten, Neurochirurgen und Neurologen vorstellen kann. Wie komme ich zu Berichten von Prof. Harms? Habe schon von ihm gehört und ich würde auch ihn um seine Meinung bitten. Ich bin 59 Jahre alt,was sicher bei der Therapie eine Rolle spielt.
Vielen Dank für Antworten
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 14:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Lilo,

klicke einmal den Link (das Klick mich!) bei Heidi an, dort kommst Du an die Berichte über Prof. Harms, die bereits hier im Forum stehen :z

Ansonsten googel einmal unter dem Namen Prof. Harms :z

Viel Erfolg :winke parvus
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 14:34


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Lilo,

klicke doch einmal im Forum auf den Button **Kliniken und Reha-Kliniken** und wenn Du dann in dem Forum bist auf **PLZ-8**
dort sind reichlich Kliniken und Ärzte aufgeführt die im Raum München tätig sind.

Die Beiträge zu Prof. Harms findest Du, wenn Du in meinem ersten Beitrag auf das unterstrichene ***Klick mich*** draufklickst.

Ich hoffe, dass es jetzt klappt.

Liebe Grüße

:; Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2733 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version