
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ursi75 |
Geschrieben am: 08 Feb 2008, 12:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 10.318 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Bandis,
ich wollte mich nur kurz zurückmelden (okay, habe mich nicht wirklich abgemeldet da der Termin dann doch sehr überraschend kam). Ich wurde letzte Woche Mittwoch, 30.01.08 kurzfristig angerufen, dass ich am Donnerstag ins KH kommen könnte. Ich denke ihr könnt alle nachvollziehen, dass da dann 2 Herzen in einer Brust schlagen. Einerseits die "Freude" endlich einen Termin zu haben (hatte bereits einen Thread dazu gepostet) andererseits natürlich die Angst, was kommt. Die Schmerzen hielten sich seit einiger Zeit in Grenzen (man gewöhnt sich ja irgendwie ein bisschen daran, nicht alles machen zu können) und somit war ich mir unsicher, ob die OP Indikation überhaupt noch gegeben war. Sie war. In der Zwischenzeit hatte sich noch eine leichte Fußheberschwäche dazuentwickelt, die bei der Aufnahmeuntersuchung festgestellt wurde und mit den Worten kommentiert wurde: Oh, da hat der Nerv ja auch noch einen abgekriegt! Weiteres wurde eigentlich nicht mehr untersucht und für letzten Freitag - also heute und genau jetzt vor einer Woche lag ich auf dem OP-Tisch. Ich wurde endoskopisch operiert und soweit geht es mir ganz gut. Die Schmerzen ins Bein waren sofort weg - nur die Nerven die spinnen halt noch rum. Die Ärzte hatten mit nichts anderem gerechnet! Der Operateur, der am Sonntag mal nach mir sehen kam, sagte nur, dass er den BSV in 2 Teilen oder die 2 Teile rausgeholt hat (leider weiß ich das nicht mehr so genau) und die Nerven doch ziemlich kompriemiert waren!!! :weinen Nun ist ca. 6 Wochen nur stehen, liegen und spazieren gehen angesagt und hier vor dem PC kniee ich. Ich weiß nicht wie es euch jeweils ergangen ist nach einen KH-Aufenthalt, aber als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde - das war am Mittwoch morgen - hatte ich erstmal einen totalen Tiefpunkt. Ich habe nur geheult und jedes Wort hat neue Tränenströme ausgelöst. Einerseits die Freude, wieder nach Hause zu kommen - obwohl ich sagen muß, dass das KH und das Personal wirklich super waren und den Patienten eigentlich jeden Wunsch von den Augen abgelesen haben - anderseits jetzt zu wissen, dass ich 6 Wochen nahezu nutzlos verbringen muss. Die Anspannung der letzten ca. 3 Monate, die ich auf den OP-Termin gewartet hatte - immer auf dem Sprung und nicht planen zu können - war ziemlich besch...... Zur Zeit bin ich froh, das die OP gemacht wurde - ich hoffe das ist auch nach längerer Zeit noch so. Die Ärzte waren sehr zuversichtlich, das da nichts mehr nachkommt - ich denke Berufsoptimismus :D Ich bin nun erst mal bis ende des Monats krank geschrieben, denke aber, das da noch nachgelegt wird. KG bekomme ich zur Zeit nicht und eine Reha ist auch nicht angedacht. Wie sind denn da so eure Erfahrungen. Ist das normal? So, jetzt muss ich mich erstmal wieder hinlegen. Ich bin schweißgebadet vom knieen. Man merkt erst jetzt, wenn man viele Sachen nicht machen kann und darf, wie wichtig die eigene Gesundheit ist!!!!!!!!!!! Ich hoffe, dass ich nicht zu lange geworden bin aber ich musste das hier einfach mal loswerden und mich ein bisschen ausheulen. LG ursi75 |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 08 Feb 2008, 13:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
freut mich zu hören, daß die OP recht gut verlaufen ist und es Dir soweit ganz gut geht. Mach langsam und paß auf Dich auf!! Gehe auch schwer davon aus, daß Du länger krank geschrieben bist, zumal Du ja schon mal 6 Wochen nicht sitzen darfst... Dir alles Gute LG Eumel |
mari4sol |
Geschrieben am: 08 Feb 2008, 14:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 10.603 Mitglied seit: 18 Jan 2008 ![]() |
Hallo erstmal glückwunsch zur überstandenen OP .........war bis vor kurzem auch auf Abruf zu Hause ,weiß wie das ist................. zur KG u Reha -find ich schon etwas seltsam,daß dir das nicht angeboten wurde,gerade wenn der nerv mitbetroffen ist ,ist es schon wichtig nach einer OP wieder alles zu "reaktivieren" ich hatte 1996 auch eine Bandscheiben -OP auch mit Fußheberschwäche u leichten Lähmungserscheinungen und bekam unmittelbar nach der OP KG und eine stationäre Reha -die mir auch sehr geholfen hat. Laß dir vor allem Zeit und mach wirklich langsam .................mit der Zeit lernt man "eigene" Hebe-bück-und trage-techniken um den Rücken zu schonen -ich war immerhin 12 Jahre fast Beschwerdefrei nach der OP . also alles gute und erhol dich gut gruß mari :winke |
Dr.med |
Geschrieben am: 08 Feb 2008, 15:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 10.435 Mitglied seit: 29 Dez 2007 ![]() |
Hallo Herr/Frau Ursi75,
machen Sie sich keine Sorgen bzgl. "nachkommen" von weiterem BS-Gewebe;dies hat nichts mit Berufoptimismus zu tun,wohl eher mit Erfahrungen im Post-Op Verlauf,vor allem bei endoskopischen Methoden (die ich selber den offenen Methoden vorziehe). Ich glaube Sie haben die Anweisung sich zu schonen hinsichtlich "nicht sitzen für 6 Wochen" etwas falsch verstanden. Solche Anordnungen wären mir und auch anderen Neurochirurgen neu.Natürlich ist sitzen nicht verboten solange es nur sehr kurz gehalten wird in der frühen Post-Op Phase. Falls Sie sich dennoch schonen wollen und Ängste bzw. Bedenken haben,so versuchen Sie erst nach der dritten Woche langsam das Sitzen zu trainieren.Dazu können Sie mit 2 Minute starten (4mal/d ) und jeden Tag dies für einige Minuten verlängern,sodaß Sie nach Ablauf von sechs Wochen wieder länger sitzen können. Lassen Sie sich auch zwingend eine "KG+Balneo-Therapie"von ihrem Hausarzt verschreiben,um ihre Muskeln zu stärken und vor allem Steifhaltungen abzutrainieren.Falls Sie Bedenken bzgl. Rezidiv bei KG haben,so können Sie auch diese erst nach der sechsten Woche beginnen. Lassen Sie sich auch von Post-Op Nervenirritationen nicht verwirren.Diese werden evtl. ähnliche Symptome aufweisen wie ein alter BSV. Es dauert einige Zeit bis diese falschen Nervenimpulse gänzlich verschwinden. Was in dieser Phase auch wichtig ist,daß Sie Drehbewegungen im operierten WS-Fach tunlichst vermeiden sollten,wegen einer möglichen Rezidiv Gefahr.Auch ist es strengsten Verboten schwere Gewichte zu heben. Ansonsten wünsche ich ihnen eine gute Erholungsphase und stürzen Sie sich nicht wieder in alte Verhaltensmuster (Privat und im Beruf). |
parvus |
Geschrieben am: 08 Feb 2008, 17:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
Auf diesem Wege wünsche ich weiterhin einen guten Genesungsverlauf :streichel Kopf oben behalten, das wird schon alles wieder gut werden. Ein wenig Schonung einhalten aber dabei nicht vergessen :streichel Alles Gute und toi, toi, toi :winke parvus |
jacksbunny |
Geschrieben am: 09 Feb 2008, 10:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Guten Morgen!
Also in der Reha hab ich das auch gehört mit dem 6 Wochen sitzverbot. Finde ich sehr komisch ! :sch Ich durfte nach 3 Tagen schon wieder für ein paar Minuten sitzen. (Mein Arzt meinte nicht länger als höchstens 15 min. am Stück und nicht mehr als eine Stunde am Tag)man merkt dann auch schnell selber das man aufstehen sollte wenn´s unangenehm wird. Kg hab ich auch gleich nach dem KH bekommen. 2xwöchentlich und sie hat mir mir da nur leichte übungen zwecks Muskelaufbau gemacht. Und der Reha Antrag wurde im krankenhaus gemacht. Und 3 Wochen nach der Op bin ich in die Reha gekommen. War in Badenweiler im Schwarzwald.Es waren dort gute Ärzte und Klasse Therapeuten die einen mit Vorsicht und eben den Umständen(operiert) entsprechend behandeln.Es hat mir sehr viel gebracht. Bin jetzt momentan in der Wieder eingliederung und arbeite 6 std.täglich .Ist schon nicht so easy und ich habe auch oft noch Schmerzen , aber nichts im Vergleich zu den Schmerzen vor der OP!!! Und manchmal -muss ich gestehen- bin ich auch selber schuld weil ich eben doch etwas zu schweres trage oder so. :winke |
ursi75 |
Geschrieben am: 09 Feb 2008, 11:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 10.318 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Antworten und fürs aufbauen. Es tut gut, seine Sorgen und Ängste hier loszuwerden auch wenn man dann doch alleine damit fertig werden muss. Aber ich weiß auch, dass GEDULD das beliebteste Bandi Wort ist und sollte doch mal zum Wort des Jahres gewählt werden :D Die Ärzte im Krankenhaus waren der Meinung, dass eine Reha nicht notwendig wäre - scheinbar bin ich noch zu jung (32) :kinn Wie dem auch sei. Ich werde versuchen, meinem Arzt KG aus dem Kreuz zu leiern. Da muss er durch. Ein paar Übungen zur Muskelstärkung (Bauch und Rücken) wurden mir im KH schon gezeigt aber auch die dortigen Physios meinten, mehr kann man im Moment nicht machen weil alles andere mehr schaden als nützen würde. Diese mache ich natürlich täglich zu Hause. Dr. med hat was von einer Balneo Therapie geschrieben. Weiß einer was das ist?? Ursi |
jacksbunny |
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 13:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo,
Zu jung kann fast nicht sein...bin auch "erst" 30 und habe die Reha bekommen. Würde da nochmal nach fragen....wie gesagt ich bin absolut für ne Reha weil es mir etwas gebracht hat! wie auch immer, wünsch ir auf jeden Fall das alles gut und schnell verheilt,und du bald wieder topfit bist! :winke |
Katzenbiggi |
Geschrieben am: 11 Feb 2008, 09:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 10.631 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallöchen,
also ich war ja in der Reha gerade die abgebrochen wurde wegen der Schmerzen und da werden ja Vorträge in Mengen gehalten. Auf jeden Fall wurde erwähnt, dass nach der alten Methode man nach einer OP hinterher nicht sitzen durfte, dieses aber längst überholt ist und man könne sitzen solange wie man kann. Gruß Biggi :winke |
Doreen76 |
Geschrieben am: 11 Feb 2008, 10:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 9.363 Mitglied seit: 18 Jul 2007 ![]() |
Habe auch seit 12 Tagen eine OP an der Lws hinter mir.
Als danach mein Arzt ins Zimmer kam und alles kontrollierte, sagte er mir dann auch, daß ich ab dem nächsten morgen schon sitzen darf. (Also zum Frühstück oder vor dem Waschbecken. Als ich ihn dann ganz erschrocken ansah, erklärte er mir, daß damals das sitzen Anfangs verboten war. Doch mittlerweile wurde dies nach zig Tests, wissenschaftlichen Untersuchungen usw. als unsinnig eingestuft. Das was ich nicht darf ist: bücken, heben ziehen und schwer tragen. Und nicht zu lange an ein und der selben Stelle stehen. Klar hatte ich auch erst Angst, aber wenn die ganzen Professoren und so, die ich dann auch noch fragte, :z mir das bestätigt haben, warum sollte man es nicht tun? |
![]() |
![]() ![]() |