
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
BanditSteffi |
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 17:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.954 Mitglied seit: 27 Feb 2008 ![]() |
Hallo hallo,
ich war vorhin meinen MRT Bericht abholen. Ebenso habe ich nun für in 14 Tagen einen Termin beim Neurochirurgen im Brüderkrankenhaus in Trier. Bis dahin halte ich es aber glaub ich, nicht aus....vielleicht kann mir von Euch jemand sagen was in dem Bericht "übersetzt" steht. Zusammenfassende Berurteilung: 1 . Angedeutete, segmentale, anguläre Kyphosierung mit Scheitelpunkt C5/C6. Die Bandscheibe ist deutlich höhen- und T2-gewichtet singalvermindert. In diesem Bereich breiter, dorsal links verlaufender Bandscheibenvorfall mit deutlicher Kompression des cervicalen Myelons, das linksseitige Neuroforamen ist nicht eindeutig engeengt. 2. Auf Bandscheibenhöhe ist der Spinalkanal sagittal absolut eng. Darüberhinaus unkarthrotische Veränderungen der HWS ohne Stenose der Neuroforamina. Geringe Spondylarthrosis deformans. Unauffällige, paravertebrale Weichteilstrukturen. Liebe Grüße Steffi em Bericht "übersetzt" steht. Die Bordsuche u. Lexikon habe ich bereits durchgewühlt aber finde nicht was ich möchte, zumindest nicht zusammenhängend. |
Topsy |
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 19:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Steffi,
wir haben auf unserer Homepage ein sehr gutes Lexikon. Ich hab Dir den Link mal rausgesucht und dort kannst Dir den Befund sehr gut selbst übersetzen. Falls Du dann noch Fragen hast, dann wird Dir weiter geholfen. Lexikon Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
minta |
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 22:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 10.729 Mitglied seit: 01 Feb 2008 ![]() |
Hallo BanditSteffi,
Du hast einen Neurochirurgen, bei dem Du Dich mit Deinen MRT-Bildern vorstellst. Das ist der eigentliche Fachmann, der etwas aus Deinen Bildern ersehen und Dir dann raten kann, was als nächster Schritt passieren soll. Oftmals ist auch eine neurochir. Zweitmeinung sinnvoll. Ich wünsche Dir alles Liebe und hoffe, dass Du Dich nicht zu sehr aufreibst, bis der Termin heran ist. Herzliche Grüsse von minta :z |
Ralf |
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 00:24
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Steffi und herzlich willkommen hier im Forum!
Seit nunmehr 5 Jahren pflege ich das Lexikon auf unserer HP und stelle immer wieder fest, daß immer noch Begriffe fehlen. :B Im Kurztext hast Du eine knickartige Kyphose der HWS auf C5/C6, normalerweise sollte hier eine Lordose vorliegen. Zur Verdeutlichung solltest Du Dir unsere Anatomieseite anschauen: Anatomie. In diesem Bereich hast Du auch einen Bandscheibenvorfall. Wie schon erwähnt, solltest Du abwarten, was Dein behandelnder Arzt dazu sagt. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
Rehlein |
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 10:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 10.805 Mitglied seit: 10 Feb 2008 ![]() |
Hallo liebe Leute...
an dieser Stelle (auch wenn es jetzt off-topic ist) muß ich mal sagen, daß ich immer wieder fasziniert bin über Euer Forum... Es ist wunderbar kompetent und die User sind richtig hilfsbereit :up :up :up Liebe Grüße s' Rehlein |
parvus |
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 13:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Steffi :winke
solltest Du in Physiotherapie sein, dann bitte darauf achten, dass Dein Therapeut Dich nicht einrenkt oder irgendwelche Maßnahmen anwendet, die Dir unangenehm werden können! Versuche bitte bis zu dem Termin beim Neurochirurgen auch selber keinerlei Drahtseilakte wie z.B. Haarewaschen über Waschbecken oder ähnliches zu vollführen! Dein Rückenmark wird durch den BSV bereits gedrückt und sollte nicht noch unnötiger Belastung ausgesetzt werden. Auch der Rückenmarkskanal ist eingeengt, sodass Du ein wenig auf Dich achten solltest. Eine weitere Vorgehensweise muss Dein behandelnder Facharzt mit Dir treffen. Alles Gute und keine Bange, man wird eine Lösung finden :z parvus |
BanditSteffi |
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 13:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.954 Mitglied seit: 27 Feb 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten....bin immernoch unsicher und weiß halt nicht wie ich mich verhalten soll und wie "ernst" die Sache doch sein kann. Parvus....genau das wollte ich hören :rolleyes: Ich kann meinen Befund nämlich nicht übersetzen, bin wohl zu blond dafür :frage Ich habe einen Termin zur Krankengymnastik u. werde dort den MRT Befund zeigen, so dass wir vorsichtig an die Sache rangehen können. Oder denkst Du, das ich beim Neurochirurgen um dringlichkeit bitten soll, so dass ich einen sofortigen Termin bekomme? Liebe Grüße Steffi |
parvus |
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 13:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Steffi,
wenn sich Dein Beschwerdebild nicht drastisch verändert, dann wirst Du den Termin so wahrnehmen können wie er angegeben ist. Ansonsten dringlich machen. Aber jetzt keine Panik schieben, bitte :streichel ich habe damit lange gelebt/gearbeitet. beim Physio den Befund vorlegen, er sollte wissen, wie er sich dabei verhalten kann. Wichtig für Dich ist, dass keinerlei Manipulation erfolgt, also nicht stark ziehen, drücken, knicken und schon gar nicht einrenken!!!!! Hey, das Leben geht weiter! :z Kopf hoch! Alles Liebe :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |