
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Kerstin 1965 |
Geschrieben am: 27 Feb 2008, 19:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 9.210 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hey,
nun habe ich da aber mal ne Frage :? Patienten mit manifester Osteoporose kommen daher in der Regel nicht in Betracht, genau so wie Patienten mit extremem Übergewicht. Auch bereits bestehende Instabilitäten und Verengungen des Wirbelkanals (Spinalkanalstenosen) können ein Ausschlusskriterium für den Einsatz der Prodisc sein. (Herr Prof. Dr. Rischke) Meine Stenose OP wurde abgesagt und dafür evtl. für die Zukunft eine BSP empfohlen. Warum das ?? Wenn ich jetzt schon wg. meiner Stenose eher kein Patient für eine BSP bin, warum empfehlt man mir das denn erst. Ich meine, ich bin ja nun etwas skeptisch. Nicht das ich da irgendwann mal wieder fast auf dem OP liege und die dann wieder sagen : oh sorry, Irrtum, das geht ja doch nicht ... :h Ziemlich ratlos ! Kerstin |
Skoop |
Geschrieben am: 27 Feb 2008, 21:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 10.951 Mitglied seit: 27 Feb 2008 ![]() |
Hallo Mona 33,
genau das Problem, daß kaum noch heile Bandscheibe da war, war für Prof. Dr. Rischke ein Hauptkriterium für die Pro Disc bei mir. Es ist ja so, daß bei einer Entfernung des Sequesters, oder der vorgefallenen Bandscheibenteile nur die Symptome beseitigt werden, aber nicht die Ursache. Mit einer Prodisc wird der alte Abstand zwischen den Wirbeln wieder hergestellt und die Nerven können sich wieder befreien und regenerieren. Soweit die Theorie. Ich habe eine Bekannte, die 6 Bandscheiben OP hatte vor der Prodisc. Nichts hat geholfen und sie war seit vielen Jahren arbeitsunfähig. Mit Prodisc ist sie seit gut 2 Jahren schmerzfrei. Übrigens auch bei Prof Rischke... Soweit ich weiß ist er nur noch wenige Wochen in Pinneberg. Einfach mal anrufen. 04101/217217. Und falls du rausfindest, wo er hingeht, wäre ich für eine mail dankbar... |
Tigerente |
Geschrieben am: 27 Feb 2008, 21:09
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Huhu Kerstin,
genau das war kürzlich meine Frage an Dich in Deinem Thread: Zitat Du wirst also irgendwann eine BSP bekommen - und dann ist es ein Vorteil, dass Du nicht voroperiert bist. Richtig verstanden?? Aber Deine SKS muss ja früher oder später auch erweitert/gefräst werden - oder wird diese durch die Erhöhung des Wirbelzwischenraumes (durch die BSP) beseitigt? Weißt Du, ob Deine SKS knöchern ist?? Denn wenn eh 2 OP´s erforderlich wären, wäre es u.U. in Neustadt nicht eine Option gewesen, Dir beides in einer OP anzubieten? Das hätte der OA doch Vorgestern ansprechen können/müssen? :kinn Eine prof. Antwort kann Dir hier mit Sicherheit nur ein sehr erfahrener Doc geben - sowas ist meines Wissens nach immer eine Einzelfallentscheidung! Es gibt noch weitere Kontraindikationen für eine BSP - mach Dich vorher selbst schlau!! (mir fällt besonders die Arthrose ein -> ebenso wie bei einer Osteoporose droht hier die Gefahr eines Deckplatteneinbruches..zugegeben, kommt selten vor, aber wenn, dann ist wirklich "K... am Dampfen!" :hair ) Und ich wünsche Dir einen "Aufklärer", der Dich nach medizinischen statt nach wirtschaftl. Gesichtspunkten berät!!! biba LG Marlies :winke EDIT: @Skoop, ach Du Schreck, der Prof. Rischke verläßt Pinneberg schon wieder?? :hair Na ganz toll.... Wer ihn irgendwo erspäht, möge bitte hier im Forum kundtun, wo er in Zukunft wirkt!!! Würde mich auch brennend interessieren!! Danke & LG von der Tigerente :winke |
Kerstin 1965 |
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 07:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 9.210 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Huhu :winke ,
Und ich wünsche Dir einen "Aufklärer", der Dich nach medizinischen statt nach wirtschaftl. Gesichtspunkten berät!!! Marlies : Das hätte man treffender nicht schreiben können ! Ich habe gestern lange mit ISAB gesprochen. Sie kann mir Bad Bramstedt empfehlen und das liegt ja vor meiner Tür. Dort wird ja die Wirbesäulenchirurgie groß erweitert.Auch in Pinneberg werde ich mich informieren, wobei .... na du liest ja selber, der nächste gute Arzt (?) sucht das Weite. Danke für deine Info Kerstin |
Gangster |
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 23:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Zitat (Skoop @ Mittwoch, 27.Februar 2008, 12:38 Uhr) Hallo Gangster und alle Anderen! Nur Mut Leute, wer starke Schmerzen hat, ab zu Prof. Rischke... Hallo Skoop, willkommen im Fan-Club Rischke. Prima, das auch Du meine Wahrnehmungen über den Prof und dem Klinikum (Station) bestätigen kannst. Vielleich ergänzt Du meinen Bericht in Kliniken Plz 2.... Freut mich sehr, dass bei Dir auch alles so gut verlaufen ist. Super! :up Meine 3 + 1 Wochen Reha sind am nächsten Montag vorbei und haben mich schon sehr weit gebracht. Ich werde darüber in meinem Beitag Bandscheibenprothese ProDisc L berichten. Auch darüber, wie es bei mir mit Nachsorgeprogrammen weiter geht. Weiterhin alles Gute! Beste Grüße Ralf :winke |
chiara |
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 11:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 10.998 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
Guten Morgen Leute,
bin vor 3 Tagen bei Prof. Dr. Rischke gewesen. Er geht tatsächlich weg bzw. ist wahrscheinlich jetzt schon nicht mehr in Pinneberg. Er wird wohl ab nächsten Monat in Berlin im Klinikum Westend tätig sein. :; |
Gangster |
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 14:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo chiara, :;
vielen Dank für Deine Info. Scheint wohl wirklich so zu sein, dass der Prof Pinneberg verläßt. Berlin könnte ich mir auch vorstellen, zumal er dort ja schon laut Woelckchen 1 x wöchentlich im St. Gertrauden-Krankenhaus operiert hat. Außerdem betreibt sein Bruder Dr. Matthias Rischke dort eine Orthopädische Praxis und Prof. Rischke findet man auf deren Internetseite http://www.3orthopaeden.de/index1.htm Und jetzt evtl. Klinikum Westend? Na ja, mir ist der Weg nicht zuweit, sollte ich noch einmal seine Hilfe benötigen. Ich werde ihm mal eine E-Mail schreiben, auch bezüglich meiner 1. Nachuntersuchung Ende April. Dafür würde ich auch nach Berlin fahren! Sollte ich mehr erfahren, werde ich es mitteilen. Beste Grüße und alles Gute Ralf :winke |
Skoop |
Geschrieben am: 03 Mär 2008, 15:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 10.951 Mitglied seit: 27 Feb 2008 ![]() |
Hallo Leute,
ich kann den Wechsel nach Berlin bestätigen. Prof. Dr.Dr. Rischke ist ab 1 April tatsächlich im Klinikum Westend in Berlin tätig. Ich hatte Ihm eine email geschrieben und er hat mir eine entsprechende Antwort geschickt. Da ich auch zum absoluten Rischke Fanclub gehöre (ebenso wie zum HSV Fanclub :-)) werde ich auch bei weiteren Fragen, Problemen und Beschwerden rund um die Bandscheibe auf jeden Fall nach Berlin fahren! Wem das zu weit ist. In der Lubinus Klinik in Kiel machen die auch OP´s mit der Prodisc. Die haben mich da auch gut und neutral beraten und mir die Prodisc empfohlen. Nicht jeder Arzt kennt diese OP Methode und Prothese überhaupt. Laßt euch bloß gut beraten vor einer OP und gleubt nicht gleich dem ersten Arzt... Es sei denn es ist Prof. Rischke... :rolleyes: Grüße Jörg |
Gangster |
Geschrieben am: 03 Mär 2008, 23:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo Bandis, :;
jo, es ist in der Tat so, dass unser lieber PROFF Rischke für die Bandscheiben-Endoprothetik im Klinikum Westend in Berlin ab 01.04.2008 zuständig sein wird. Das hat er mir auch per Mail mitgeteilt, als er auf eine Frage von mir über den Heilungsverlauf geantwortet hat. Ab nächste Woche soll es auf seiner Website zu lesen sein. Das ist doch auch schon wieder Spitze, dass er überhaupt persönlich geanwotet hat (Sonntag, nur 3 Stunden später!). Ich werde auf jeden Fall Ende April zur ersten Kontrolluntersuchung nach Berlin fahren, wenn das vom Kostenträger her möglich ist. Die Fahrtkosten sind mir dabei egal. Rischke bleibt bei mir 1. Wahl. Beste Grüße und alles Gute Ralf :winke |
minta |
Geschrieben am: 04 Mär 2008, 02:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 10.729 Mitglied seit: 01 Feb 2008 ![]() |
Hallo Skoop und Gangster,
ich freue mich für Euch, dass es Euch gut geht! :klatscht Bin ja mal gespannt, Euer Prof. Rischke kommt also zu uns nach Berlin... Euch liebe Grüsse und weiterhin alles Gute von minta :z |
![]() |
![]() ![]() |