Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzgedächtnis, wie lange muss man Schmerzen haben?
hoppsi1970
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 16:13


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 10.991
Mitglied seit: 01 Mär 2008




ich denke wenn man einen schnitt ins ohr beim haareschneiden bekommt dann kann ich mir vorstellen das du jetzt jedesmal schweissausbrüche bekommst wenn ein haarscheidemaschine in die nähe kommt aber der schnitt tut ja dann nicht plötzlich weh oder ?


also ich hatte das problem wenn ich mich anziehen wollte und mich auf das linke bein stellen wollte das tat einfach weh und ging nicht. nach der spritzenbeandlung war der schmerz weg aber jedes mal wenn ich mich angezogen habe gingen die arlam glocken wieder los und ich zögerte in mir rief alles aaachhhtung tut weh . bis mir wieder ins gedächnis kam halloooo das tut garnicht mehr weh.

ich will damit sagen das uns unser hirn vor dummen bewegungen manchmal schützen will und das es wohl auch eine zeit lang braucht um festzustellen das es bei der ein oder anderen bewegung in wirklichkeit keinen schmerz mehr gibt.
PMYahoo
Top
Brie
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 17:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 10.728
Mitglied seit: 01 Feb 2008




ich stehe der theorie des schmerzgedächtnisses auch etwas skeptisch gegenüber.

der grund - ich hatte vor jahren ein myom in der gebärmutter und bei der periode so starke schmerzen, dass ich mich manchmal stöhnend am boden gewälzt habe und meine familie den notarzt holen wollte. schweren herzens habe ich mich dann zu einer op überwunden. zwei drittel des uterus mußten entfernt werden. nach der wundheilung habe ich mich, wie neugeboren gefühlt und nie wieder diese schmerzen erleiden müssen - jedenfalls nicht in diesem körperbereich.

die beschwerden bestanden auch über viele jahre, also hätte sich mein schmerzgedächtnis theoretisch nach der op wieder melden müssen. aber da das übel an der wurzel gepackt wurde..........

:winke
PMEmail Poster
Top
Sunny
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 18:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich auch schon oft gefragt, ob meine Schmerzen an meinem Schmerzgedächtnis liegen könnten oder habe ich überhaupt ein Schmerzgedächtnis. Mir geht es da so wie Spiritrider allerdings nicht in Bezug auf eine Geburt (hab ja gar keine Kinder), sondern in Bezug auf BSV-Schmerzen. Wenn ich BSV-Schmerzen habe ist es die Hölle, sobald wieder alles besser ist habe ich den schlimmsten Schmerz schon vergessen, sobald die Höllenqualen jedoch wieder losgehen weiß ich, dass es die selben Schmerzen wie damals sind, ich hatte es nur vergessen/verdrängt. Ich finde aber gut, dass es so ist, denn wenn ich ständig an die alten Schmerzen denken würde, würde es mir nur noch schlechter gehen. Finde gut, dass ich NUR an die aktuelle Situation denke. Klar lebt man bewusster, damit nicht ein neuer BSV kommt, aber ich denke nicht ständig an die Schmerzen, nur wenn sie eben da sind - und das ist oft genug.

Ganz liebe Grüße!
Eure Sunny :;
PM
Top
Menno
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 19:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Na ja, aber ich glaube auch, das Schmerzgedächnis so definiert war, dass gerade chronische Schmerzpatienten Schmerz fühlen, obwohl der eigentliche Schmerzherd schon beseitigt ist. Davon geht hier die Schmerzambulanz aus. Man soll dann belasten und sie dröhnen einen mit Schmerzmittel zu. Irgendwann reduzieren sie das Schmerzmittel und: Man soll dann das Schmerzgedächnis gelöscht haben.....
Versteht ihr, wie ich meine?
Ich persönlich denke, das stimmt so nicht. Ich fühle den Schmerz nicht jeden Tag gleich schlimm und er ist auch manchmal gar nicht da.
Löschen kann man es zwar nicht mit Mitteln und Medis, aber mit Zeit denke ich.... wenn man längere Zeit keinen Schmerz mehr spürt, ist er weg....eben auch durch Erfahrung, dass er bei Belastung nicht auftritt und so..... muss man wohl immer wieder ausprobieren und so....oder?
PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 20:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo ihr!

ich weiß nicht so richtig,wie es um das schmerzgedächtnis steht.manchmal denke ich schon,das es so etwas gibt.warum nimmt mein körper mir sonst sachen so krumm??bzw löst schmerzen aus,wenn kein erkennbarer grund dort ist.warum würde er sonst empfindlicher,statt abgehärtet??

ich denke,das vieles aber nicht nur mit dem betroffenen nerv zusammenhängt,sonder auch mit der lieben psyche.

wenn wir unser verhalten ändern wollen,so kämpfen wir ja auch oft mit dem unbewußten.es dauert eben sehr lange,bis eine wirkliche verhaltensänderung eintritt,weil wir als menschen eine hohe anzahl von wiederholungen brauchen,bis wir es checken und abspeichern und etwas "automatisch "machen...
auch für innere einstellungen ist es ein langer prozess..

unsere psyche spielt da glaube ich ganz gut rein..

aber das ist nur so mein eindruck.ich erwäge deswegen auch gerade,ob ich mich nicht noch mal bei psych vorstellen soll.vielleicht kann ich mich mit "hilfe"stärken und zu einer anderen inneren einstellung gelangen..

liebe grüße thinka
PMICQ
Top
hoppsi1970
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 21:58


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 10.991
Mitglied seit: 01 Mär 2008




hallo ihr lieben , ich habe letzte tage noch im radio gehört das 80 % aller rückenprobleme von stress oder phychologisch verursacht werden. ich denke das manchmal die verkettung von unserer seele und unserem körper doller sind als wir denken.

bei der ergo Therapie würde auch gesagt das stress ein ganz grosser faktor ist alleine wenn man ständig die zähne zusammen beisst ist es der wirbelsäule nicht mehr möglich sich zu entspannen .ich finde das unglaublich.

ich denke auch das die nerven vielleicht auch irgendwann so oft einen drauf bekommen haben das sie in eine art protest gehen und das die schmerzen sind die nicht unter kontrolle zu bekommen sind. :h
PMYahoo
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Mär 2008, 09:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

dass es einem körperlich kranken Menschen, zumal bei einer lang anhaltenden Erkrankung, auch psychisch nicht gut gehen wird, dass ist allgemein bekannt und uns hier allen auch wohl sehr prägnant einleuchtend, da wir es am eigenen Leib spüren. :streichel

Gleichfalls wird ein psychisch erkrankter Mensch sich körperlich sehr schlecht fühlen, sodass der Körper mit Schmerz/en reagieren wird. :trost

Die Frage bei dem Ganzen ist, wie kann dieser Teufelskreis unterbrochen werden, sodass nicht daraus auch wiederum eine eigenständige Erkrankung hervorgerufen wird.

Dazu wird in der Schmerztherapie eben die begleitende Psychotherapie angeboten.
Schmerz-/Stressbewältigung!
Hierbei werden Strategien erarbeitet, wie wir mit dem Schmerz besser umgehen können.
In Form von Entspannungstechniken und durch hypnotherapeutische Strategien, können wir es schaffen auch mit dem Schmerz besser umgehen zu lernen.

Ich kann dies nur empfehlen!!!!!!

Alles Liebe :winke parvus
PM
Top
Thinka
Geschrieben am: 03 Mär 2008, 10:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




huhu!


mir stellt sich da die frage,ab wann so etwas sinn macht..

ich dachte eigentlich immer ,so ewas wäre für die ganz schlimmen fälle.ich komme jetzt aber mit meinem ortho nicht weiter und überlege,ob es auch für mich "schon"sinn machen würde,so etwas in anspruch zu nehmen..

liebe grüße thinka
PMICQ
Top
hoppsi1970
Geschrieben am: 03 Mär 2008, 11:38


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 10.991
Mitglied seit: 01 Mär 2008




hallo thinka,

also ich denke schon das mein bandscheibenvorfall durch viel sitzen und auch durch stress verursacht wurde. nach dem ich mir das jetzt mal so vor auge geführt habe versuche ich daran zu arbeiten.

ganz deutlich wurde mir das als ich die erste spritze im op bekommen habe , ich war noch nie im leben krank im krankenhaus. da jammerte jemand aus dem op bereich was das zeug hergab und ich hatte keinen blassen schimmer was auf mich zu kam. diese stress situation löste plötzlich einen schmerz im bein und im rücken aus der mich selber überraschte.

Bis der Arzt kam mir die Hand auf die Schulter legte und sagte das wird nicht schlimmer wie die andern Spritzen und schwubbs war alles wieder weg.

Ich will damit sagen das wir selber oft den Stress gar nicht so wahrnehmen ich brauche und mag immer ein gewissen Pensum an Stress um wirklich auf Hochtouren zu laufen nur was ich wohl zu oft vergessen habe ist der nötige Ausgleich.

Mein Physiotherapeut fragt immer als erstes hast du Stress gehabt wenn plötzlich Schmerzen auftauchen.

Ich denke wenn man versucht hat das selber in den Griff zu bekommen und es nicht gelingt sollte man sich ruhig Hilfe von aussen holen, den ich denke man selber nimmt Stress nicht immer als solchen wahr. Ich denke wenn einem einer mal einen Spiegel vorhält ist man selber überrascht.


lg :winke :;
PMYahoo
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Mär 2008, 11:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Thinka,

was meinst Du speziell mit "Sinn machen"?
Die Schmertherapie an sich oder auch die Psychotherapie?

Ich denke, je früher man sich Hilfe von Außen holt, je schneller hat man die Chance einen Teufelskreis zu unterbrechen, der in Gang gesetzt ist/wurde. :z

Ich selber habe/wurde leider viel zu spät in die Richtung gewiesen. Die Schmerztherapie wurde viel zu spät eingesetzt. Heute schreibt man in den GA, dass ich eine maximale Chronifizierung erlebe sowie ein chronisches Erschöpfungssyndrom dazu gekommen ist.
Burn-Out! Das Wort, die Erkrankung, die nicht hätte auch noch sein müssen.

Das alles, die Gedankengänge und das Hineinhorchen in mir, habe ich mir mühsam erarbeitet und mich nun auch bei Ärzten fordernd durchgesetzt, um eine solche Therapie zu erhalten.
Selbst dann noch wurde mir gesagt, dass sieht man ihnen nicht an, dass sie wirklich so viel durchgemacht haben und chronischer Schmerzpatient sind.

Heute höre ich gleichfalls aber auch immer wieder, wie toll ich reagiert habe und dass ich eine Verantwortung für mich selber so massiv übernommen habe, denn äußerlich wäre keiner darauf gekommen, dass es mir seelich doch so mies geht, dass mich die Schmerzen einholen und mich zermürben.

Ich kann somit nur betonen, versucht Euch selber nichts vorzumachen und achtet bitte darauf, dass Ihr Hilfe bekommt, Hilfe einfordert, wenn Ihr merkt, alleine schaffe ich das alles nicht mehr.

Die Reaktion bei meinen behandelnden Ärzte, auf die Schmerz- und Psychotherapie die ich mache, ist eine positive. Sie unterstützen mich dahingehend und bestärken mich, dass es der richtige Weg ist, den ich als Schmerzpatient gehen muss/kann/soll :z

Erkundige Dich, Thinka, wo Du eine Schmerz-und auch Psychotherapie machen kannst.
Die Psychotherapie kannst Du zunächst probeweise machen, d.h. fünf Einheiten (auch Therapeutenwechsel wenn nötig) zur Probe, danach solltest Du den Therapeuten auch anerkennen und beibehalten. Insgesamt werden danach in der Regel 25 Einheiten von der KK genehmigt. Wenn nötig stellt der Therapeut dann eine Verlängerung, da musst Du Dich nicht mehr weiter drum kümmern.

Alles Gute und scheue Dich nicht bei den Docs das zu fordern, was Du für Dich richtig findest.
:winke parvus
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5063 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version