
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sally1 |
Geschrieben am: 09 Feb 2008, 13:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo :;
ich war am 8.2.08 wieder zur nachuntersuchung, bin wieder mal mit taxi hin 160 km von zuhause, habe ja genehmigung jetzt bis 31.12.08 das ich mit taxi zu meinen behandlungen fahren kann, termin zur nachuntersuchung 8 uhr röntgen und warten, dann wurde ich gegen 11 uhr aufgerufen, ja wie immer das hin und her, im unteren segment keine verknöcherung obwohl die op jetzt genau 2 jahre her ist, er sagte wieder das die schrauben schon längst locker sein müssten, fragte welche medikamente ich jetzt nehme bin jetzt umgestellt auf 3x 20/10mg targin und nehme zusätzlich morgens und abends je 200mg mg tilidin in tropfen habe jetzt zwar auch noch schmerzen aber ich komme einigermaßen hin mit op wolle man noch warten, sonst könnte ich meine ausbildung ( habe hälfte rum ) abbrechen - denn die op wäre bei mir sehr aufwendig, ichn bin auch nicht scharf nochmal op zuwerden, weis ja auchn nicht wie es danach dann wieder ist, er hat mir empfolen einen entzug zumachen, - ich habe gefragt und wie ist es dann mit den schmerzen, ich habe die schmerzen seitdem ich damals aus dem kh entlassen wurde hat jemand von euch schonmal einen opiatentzug hinter sich gebracht habe angst davor einen entzug zumachen, nehme ja das zeug um keine schmerzen zuhaben der dok hat auch noch gesagt das ich danach nach der neuen op auch nicht schmerzfrei bin als ich dann gehen wollte wollten die die wartezeit fürs taxi nicht bestätigen, habe da zu der tussi im vorzimmer gesagt, wenn ich dies nicht bekomme beschwere ich mich bei der klinikleitung und man hat auch viele patientenrechte, habe noch 5 min gewartet und als sie noch mal dok angebimmelt hat kam sie mit zettel raus ich wünsche euch schönes we und freue mich über antworten vg sally :winke |
april07 |
Geschrieben am: 09 Feb 2008, 15:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.796 Mitglied seit: 09 Feb 2008 ![]() |
Hallo habe auch ein problem bei mir ist im letzten Jahr eine Spondyolisthesis L5/S1 festgestellt worden . Seit Weihnachten habe ich starke schmerzen und war zum MRT . Mediale Protrusion L5/S1 mit Einengung der Nervenwurzel L5 und Osteochondrose der LWS .
Bei mir soll im April PRT Behandlung gemacht werden wenn dies nichts hilft ,mikrochirogischer Eingriff und Fusion des Segments L5/S1 . Ist diese PRT behandlung wirksam oder schiebe ich die OP nur raus ? ??? ??? |
Evchen2008 |
Geschrieben am: 09 Feb 2008, 15:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 10.625 Mitglied seit: 20 Jan 2008 ![]() |
Hallo Sally!
Auch ich bekomme Targin 20/10 mg von meinem Doc. Meine Dosierung liegt bei 2 x 1 Tbl. und zusätzlich bei Bedarf Sevredol 10 mg. Mein Arzt sagt, mehr als 2 Targin pro Tag sollte man nicht nehmen. Vorher bekam ich andere Morphine. Wenn Du von den Opiaten weg bzw. weniger nehmen willst, musst Du das über einen längeren Zeitraum ausschleichen. Bei 3 x Targin pro Tag müsstest Du mal versuchen, erst auf 2 Tbl. zu reduzieren. Wenn das länger gut geht, würde ich - nur nach Absprache mit dem Arzt - eine weitere Änderung vornehmen. Ein Ausschleichen geht nicht in ein paar Tagen, das dauert etwas länger. Bei meiner Umstellung habe ich viel gefroren, aber es hat sich gelohnt. Mit Targin hat man nicht so viele Nebenwirkungen wie z.B. mit Morphin-retard. Mit diesen Dingern bin ich "stehenden Fußes" - egal wo ich gerade war - eingeschlafen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht. Liebe Grüße Eva :; |
Sally1 |
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 08:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo april und evchen
vielen dank für eure anworten, weis nicht wie ich es dann mit den schmerzen machen soll wenn ich einen entzug mache der sagte ich solle dies stationär machen, nehme ja schon seit 2 jahren tilidin in höchstdosis und jetzt zu targin noch tillidintropfen ich denke mal er hat angst noch mal zu operieren, ich muß mal ehrlich sagen ich auch, habe ja auch keine heberschwäche und möchte dies auch nicht haben, habe nur die höllischen schmerzen beim aufstehen und loslaufen, manchmal ist es wieder so wie vor op so das ich denke ich breche durch, eigentlich will ich meine ausbildung zuende machen, weil ich dann bei erfolgreichem abschluss übernommen werde, wenn ich mich jetzt nochmal op lasse weis ich auch nicht was hinterher kommen wird der dok hat mir auch gesagt er kann mir nichtz sagen ob die schmerzen dann weg sind jetzt muß ich in berlin erstmal zum gutachter dr. nock im waldkrankenhaus, habe mit berufsgenossenschaft telefoniert und gesagt das ich dann auch nur von ihn begutachtet werden möchte und nicht von irgendeinen assistenzarzt und das ich eine nahe stehende person mitbringen werde, denn dieses recht habe ich ich habe 5 gutachter vorgeschlagen und die wurden alle abgelehnt wenn ich das wochenende zuhause bin mache ich auch was an meinem haus auch körperlich schwere sachen, aber danach ist es die hölle, ich bin von den 3 x targin am tag und tilidin tropfen richtig müde aber ich komme jetzt einigermaßen mit den schmerzen hin, am schlimmsten ist es nachts obwohl ich am 8.2. wegen meiner halswirbelsäule in bad berka war ist da nichts weiter herausgekommen, da ging die technik nicht um die cd s anzuschauen und der dok hat wie ein kleines kind auf der tastatur herum gedonnert, ich denke mir manchmal das sie von krankenkasse eine prämie bekommen nach der op und wenn nochmal nach op werden muß wer weis was da ist, so nun danke vg sally |
MartinaW |
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 11:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Sally,
bei deiner Medikation wundert mich, dass du Stufe III Medis (Targin) mit Stufe II (Tillidin) mischen sollst. Angeblich werden durch beide Substanzen die selben Rezeptoren bedient und wenn du dann schwächer wirksame wie das Tillidin nimmst, dann sollte die Wirkung des Targins nachlassen. :kinn Jedenfalls hab ich es vielfach gelesen, dass man sich dann keinen Gefallen tut und weniger Schmerzlinderung erfährt. Wenn man noch zusätzlich zu Stufe III Medis was braucht, sollte es Stufe I oder eben auch III sein. Frag doch mal deine Behandler diesbezüglich noch mal, damit es dir mal besser geht :streichel LG Martina |
Sally1 |
Geschrieben am: 17 Feb 2008, 08:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo martina
die tropfen nehme ich hauptsächlichst abends bevor ich ins bett gehe damit ich liegen kann, und wenn es sehr kalt ist da sind die schmerzen am stärksten als ich zur nachuntersuchung war habe ich den doc gesagt dass ich nicht scharf drauf bin auf eine erneute op, mit den targin 3x täglich 20/10 mg komme ich einigermaßen gut hin, am schlimmsten ist es nachts, ich gehe 3x die woche zur physiotherapie und bekomme fango und lasse mir lws ganz leich massieren, die schmerzen sind ja im gesäß und strahlen bis zu den knien aus, mein rechter arm schläft immer ein und ist dann ganz taub da muß ich ihn mit der linken hand holen und drücken zur nachuntersuchung ging es diesesmal drunter und drüber, die konnten die bilder nicht öffnen von den cd s, werde mir mal noch eine andere klinik suchen, mal sehen ob ich eine in berlin finde, da bin ich wocjhentags und mache meine ausbildung bei der deutschen bahn ich muß jetzt zum gutachter in brlin - zu prof. noack im waldkrankenhaus, bin gespannt ob er selbst begutachtet, wollte eigentlich jemanden als zeugen mitnehmen habe letzte woche mit meinen rechtsbeistand gesprochen und der sagte ich habe keine recht darauf jemanden mitzubringen, und das gilt auch für assistenzarzt wenn der mich begutachten sollte, wenn er mal angenommen erst 2 jahre im dienst ist hat der doch gar keine ahnung festzustellen ob die erkrankung berufsbedingt ist, würde mich freuen wenn ich antworten bekommen würde bei denen es von euch auch so ähnlich war vg sally |
![]() |
![]() ![]() |