Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bin ich vorsichtig oder paranoid?
Doppelklick
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 18:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 2.017
Mitglied seit: 08 Feb 2005




Hallo,
bis vor einigen Tagen hatte ich viele persönliche Daten auf demselben PC gespeichert, mit dem ich auch ins Internet gehe. Dabei waren auch Steuerbescheide, Beihilfeanträge usw. Auf einigen stand auch unsere Kontonummer usw.
Als ich anfing, den PC "aufzuräumen", kam mir das etwas riskant vor :B und ich habe erstmal alle sensiblen Daten auf den USB-Stick getan.
Unser ältester Sohn stand milde lächelnd dabei :rolleyes: und meinte, das sei Quatsch, mit dem Zeug könnte ja niemand was anfangen.
Ich denke da ein wenig anders drüber und überhaupt: Sicher ist sicher.
Wie denkt ihr über das Thema?
Ich warte gespannt auf eure Antworten.
Doppelklick
PM
Top
bibo
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 19:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 7.615
Mitglied seit: 21 Dez 2006




Hei Doppelklick,


ich denke:

Besser einmal zuviel paranoid als einmal zuwenig vorsichtig.

Wenn mir persönliche Daten abhanden kämen (und ich das merke), würde ich mich schwarz über mich ärgern...

Viele Grüße,

Bibo
PMEmail Poster
Top
Doppelklick
Geschrieben am: 26 Jan 2008, 17:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 2.017
Mitglied seit: 08 Feb 2005




Hallo Bibo,
vielen Dank für deine Antwort.
Als PC-Laie weiß ich eben nicht so genau, ob sich auf meinem PC Spyware befindet und was die mit meinen Dateien anstellt. Zwar habe ich eine Firewall und ein Antivirenprogramm
installiert, aber hundertprozentige Sicherheit gibt es da wohl leider nicht.
Ein schönes Wochenende wünscht Doppelklick
PM
Top
Welsh
Geschrieben am: 04 Feb 2008, 00:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 9.624
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Hallo Doppelklick,

heikle Daten brenne ich auf eine CD oder DVD, anschließend lösche ich sie am PC.
So sind sie für mich immer verfügbar, aber sicher aufbewahrt.

Der Gedanke mit dem stick ist auf alle Fälle schon mal gut.


Liebe Grüsse

Welsh
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 04 Feb 2008, 09:36


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

auch empfehlenswert: eine externe Festplatte - auch für Sicherung von Daten, z. B. Fotos u. ä.

Gruß
Barbara
PM
Top
Mandy
Geschrieben am: 04 Feb 2008, 23:57


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hallo,

also für wirklich sensible Daten habe ich auch eine externe Festplatte und vom Rechner lösche ich die dann auch runter.
Wobei ich auch manchmal überlege was sind wirklich sensible Daten? Meine Kontonummer z.B. habe ich ja auch schon an zig Käufer bei ebay weitergegeben.
Für mich gehören zu den besonders sensiblen Daten z.B. meine Beihilfesachen weil es da um private Krankensachen geht, dann Passwörter (wenn man die überhaupt speichern will) etc.

LG
Mandy
PMEmail Poster
Top
tahqar
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 08:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hallo ihr lieben,

also es gibt kein programm was nicht geknackt werden kann. und ganz einfach macht man es spionen wenn man w-lan benutzt. da helfen auch die dollen verschlüßelungprogis wenig.

allerdings seh ich es mit der pc sicherheit nicht ganz so eng, bei mir läuft lediglich ein vieren progi und ich mach regelmäßig nen spyware test. das war es.

ich bin so ein kleines licht, wer sollte da schon interesse an meinen daten haben. onlinebanking kommt für uns generell nicht in frage, also stellt sich das problem nicht und zum zahlen für´s i-net haben wir visa, auch nicht das sicherste aber man ist da doch relativ abgesichert.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1945 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version