Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kräfteverlust im li. Arm
Spatzi1965
Geschrieben am: 27 Jan 2008, 14:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 8.345
Mitglied seit: 09 Mär 2007




Hallo :; ,
ich bin Krankenschwester auf einer inneren Abteilung. Und das schon seit fast 27 Jahren. Ich war im Oktober/November 2007 in der Reha, ( vorher war ich seit Februar 2007 AU geschrieben ) Die Reha wurde direkt bewilligt, aber viel gebracht hat diese nichts. Danach hatte ich jetzt 8 Wochen Wiedereingliederung und seit Mitte Januar 2008 arbeite ich wieder voll in meinem Job. Die Ärztin in der Reha hat mir zwar gesagt das der Job auf Dauer nichts mehr für mich ist und das ich nur leichte bis mittelschwere Tätigkeiten ausüben soll, aber wie man das im beruflichen Alltag machen soll hat sie mir nicht verraten :-(.
Mal sehen wie lange das jetzt gut geht, denn ganz beschwerdefrei bin ich nicht, gerade im rechten Arm habe ich des öfteren Beschwerden, je nachdem was ich schaffe.

ich wünsch euch trotzdem für euch alles gute
LG Spatzi :z
PMEmail PosterICQ
Top
ashley
Geschrieben am: 27 Jan 2008, 14:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 10.610
Mitglied seit: 19 Jan 2008




Hallo Spatzi1965!

Hattest du einen BSV? Welches Segment? Hat bei dir eine OP stattgefunden? Ich frage mich wenn du Beschwerden im li. Arm hast wieso du weiter in der Pflege arbeiten musst. Sind doch bestimmt auch schwere Patienten dabei ?! Hast du Schmerzen in deinem Arm oder auch Missempfindungen?

LG

ashley
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 14:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey ashley wenn reh ablehene dann einspruch, bis die die reha genemigen. hast die behinderung beantragt bie deinem versorgungsamt ein paar prozent sind sicher. mfg gnurpselma
PMEmail Poster
Top
Saren
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 15:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 345
Mitgliedsnummer.: 6.522
Mitglied seit: 21 Aug 2006





Hi Ashley,

bin auch ein, letzten Oktober, operierter re Arm- ( und auch re Bein) schwächling. Bei mir krampfen auch die Finger der re Hand ganz lustig, wenn sie durch bestimmte Armbewegungen gereizt werden. Machst Du denn irgendwas an leichten Dehnungsübungen ? Denn Deine Nackenschmerzen können ja auch Verspannungen, Verkürzungen, Fehlbelastungen sein, dadúrch werden ja dann auch die Nerven negativ beeinflusst und regenerieren sich dadurch schlechter. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Physiotherapeut , Ostheopath o.ä. kein schlechter Gedanke wäre. Unabhängig von einer Reha. Voraussetzung ist natürlich das abgeklärt ist, dass das OP-Ergebnis o.k. ist. Was den Kraftverlust betrifft, das kann leider auch länger als 1 Jahr dauern.

Liebe Grüße
Saren
PMEmail PosterAOL
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2029 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version