
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ashley |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 13:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 10.610 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Im Nov. hatte ich meine OP(BSV C5/C6) und hab immer noch einen Kräfteverlust im li. Arm sowie öfter vorkommende starke Parästhesieen. Außerdem Schmerzen bei Bewegungen der HWS, jetzt auch in Ruhe. Wer hat Erfahrungen damit ob mein Arm wieder ganz der "Alte wird" und ob sich die Schmerzen in der HWS wieder bessern? eine berufl. Reha bei der Rentenversicherung ist zwar beantragt aber sollten die sich dagegen entscheiden müsste ich wieder in meinen alten Beruf(Altenpflege). Wer kann mir Ratschläge geben?
LG ashley |
gabi43 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 14:14
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Ashley :;
Ich hatte auch Op in C 5/6 , etwas früher als du. Erst war alles gut , aber dann bekam ich Schmerzen und Kraftverlust im rechten Arm, habe ständiges ziehen vom Hals her durch die Schulter in Arm bis in die Finger. Warst du schonmal zur Nachkontrolle beim NCH oder Neurologen? Hattest du das vor der Op schon oder ist das auch erst nach Op aufgetreten? Gruss Gabi :winke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 14:20
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo ashley,
also ich glaube nicht das sie deinen Antrag auf Beruf.R. ablehnen, wenn du auf deinen Antrag deine Beschwerden ganz genau aufgelistet hast, mein Antrag wurde sofort bewilligt weil Altenpflege einfach nicht mehr geht, mache das seit 18 Jahren, und jetzt ab ins Büro, weil deine OP erst im Nov dann könnte es höchstens sein das sie Zeit schinden um zu schauen obs noch besser wird, wichtig ist ein Tensgerät weil es die Schmerzen gut beeinflusst, lasse dich mal beraten, also mir tuts unheimlich gut und werde es noch lange behalten, ( tense gerade) wenn ein Rückenmarksnerv mal gequält wurde dann braucht er lange um diese Beleidigung wieder zu verzeihen, habe meinen BSV seit Ende 2006 und schau mal in mein Profil, eine orthopädische Reha Anfang 2007 brachte gar keinen Erfolg, erst eine Schmerztherapie Ende 2007 brachte mich auf den richtigen Weg, bin immer noch AU mit regelmäßigen Übungen für HWS und leichten Übungen für den linken Arm z.B. Theraband und richtiger Medikation kannst du natürlich eine Besserung erzielen, allerdings nicht von heute auf morgen, es dauert halt alles unheimlich lange, ich wünsche dir aber viel Geduld und kraft, lasse dich nicht stressen auch wenn der Druck wegen Job unermeßlich hoch ist, davon kann ich ein Liedchen singen. Liebe Grüße von chrissi :angel |
ashley |
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 18:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 10.610 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Hallo Gabi 43!
Der li. Arm war vorher sehr schmerzgeplagt, sodass ich vor der OP BTM einnehmen musste. Auch war die Schäche und die Parästhesie schon vor der OP vorhanden. Ein MRT wurde nach der OP nicht mehr gemacht, nur noch eine Rö-Kontrolle.Nur die Nackenschmerzen jetzt sind neu :z Welche Finger sind denn bei dir in Mitleidenschaft gezogen? Dann könnte man evtl. auf die betroffenen Segmente schließen! LG ashley Hallo chrissi40! Danke für deinen Beitrag :sonne der lässt mich doch wenigsten auf eine Umschulung hoffen. Mir wurde wegen meiner körperl. Einschränkungen schon geraten einen Schwerbehindertenausweis zu stellen :B ich denke das ist wohl jetzt erstmal nicht angesagt. Mir wurde im KH wohl gesagt, dass sich der Arm spätestens nach 1 Jahr erholt hat. Was die HWS angeht kann ich wohl keine Arbeit in der AP mehr verrichten, wäre wohl zu stark abgewnützt. 18 Jahre schon in der Pflege, Respekt chrissi, ich hab es nur 8 Jahre geschafft :heul Wie läuft das mit deiner AU? Bekommst du Krankengeld? LG ashley |
chrissi40 |
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 18:26
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat:
Hallo chrissi40! Danke für deinen Beitrag der lässt mich doch wenigsten auf eine Umschulung hoffen. Mir wurde wegen meiner körperl. Einschränkungen schon geraten einen Schwerbehindertenausweis zu stellen ich denke das ist wohl jetzt erstmal nicht angesagt. Mir wurde im KH wohl gesagt, dass sich der Arm spätestens nach 1 Jahr erholt hat. Was die HWS angeht kann ich wohl keine Arbeit in der AP mehr verrichten, wäre wohl zu stark abgewnützt. 18 Jahre schon in der Pflege, Respekt chrissi, ich hab es nur 8 Jahre geschafft Wie läuft das mit deiner AU? Bekommst du Krankengeld? Hallo ashley, ja ich bekomme schon seit Ende Dezember Krankengeld und dies läuft Ende Juni dieses Jahr dann aus, das nennt sich dann Aussteuerung, würde dann Anspruch auf ALG 1 haben für 1 jahr nach § 125 allerdings denke ich das ich im Frühjahr wohl schon ins Trainingszentrum kann, letztes Jahr hat die schule mich im Juni nicht genommen, zu krank, war dann nochmal zur Reha, jetzt gehts viel besser, bin selber gespannt wies weiter geht, mein Hausarzt schreibt mich auf jeden Fall solange krank bis ich zur Schule bin auch wenn ich ans AA falle, wenn eine Umschulung von der DRV geplant ist dann bekommt man keine Auflage noch vor dem eine Zuweisungsstelle vom AA anzunehmen, bekommt dann sowieso ohne Ärger vom AA auch wirklich Arbeitslosengeld, wenn ich im Frühjahr schon in sTrainingszentrum kann dann würde ich zwischen Ende dessen und dem wirklichen Beginn der Schule ein Anschlußübergangsgeld von der DRV bekommen, dies zu wissen finde ich sehr hilfreich, ich habe aber noch meine Festanstellung, also im Moment denke ich bin abgesichert, aber man hat schon Flöhe husten hören, ich hoffe das Beste für mich, habs mir verdient mit der Schufterei in der Pflege, für dich auch, hoffentlich gehts dir bald besser, kriegst du Medis oder hast du ein Tens-gerät? Ganz viele liebe Grüße von chrissi :angel |
gabi43 |
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 18:55
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Ashley :;
bei mir sind es der Zeige und Mittelfinger . der Daumen zittert oft . Gruss Gabi :winke |
ashley |
Geschrieben am: 24 Jan 2008, 18:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 10.610 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Hallo gabi43!
C5/C6 zeigt beschwerden im Daumen, Zeigefinger und Schulter. Bei dir scheint, wenn du Beschwerden im Mittelfinger hast auch noch C6/C7 betroffen zu sein. Was sagt denn dein Ortho dazu? LG ashley |
ashley |
Geschrieben am: 24 Jan 2008, 18:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 10.610 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Hallo chrissi!
Deine finanzielle Absicherung klingt schon mal ganz gut und du scheinst ganz gut informiert zu sein :z Ich wusste gar nicht dass die DRV Anschlussübergangsgeld bezahlt*Kopf kratz* Das AA meinte nur wenn meine berufl. Reha bis August (solage bekomme ich noch ALG I) nicht genehmigt ist dann müsste ich wohl ALG II beantragen. Ich hoffe es kommt nicht dazu! Von Schmerzmitteln habe ich erstmal die Nase voll, nur wenn es ganz extrem wie vor der OP werden würde. Ansonsten schluck ich erstmal Ibu 2x 400 mg. Ich hoff dabei bleibts erstmal! Ich wünsche dir auf alle Fälle eine baldige Genesung. Festanstellung? Noch in der Pflege? Ganz schön hart, ich drücke dir alle Daumen die ich hab :streichel LG ashley |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Jan 2008, 13:41
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat:
Das AA meinte nur wenn meine berufl. Reha bis August (solage bekomme ich noch ALG I) nicht genehmigt ist dann müsste ich wohl ALG II beantragen. Ich hoffe es kommt nicht dazu! Hallo ashley, na dann drücke ich dir die Daumen, ich kann dir noch einen guten Tipp geben nämlich das du deine KK antreibst dort mal Druck zu machen, bei mir hats geklappt, weiß zwar noch nicht ob der Rest jetzt auch noch schnell geht , bin aber schon heilfroh um diesen einen Brief, ich glaub ich hab mich verschrieben, bin schon krankgeschrieben seit November 2006, also Krankengeld läuft im kommenden Juni aus, vermutlich bin ich vorher weg zur Schule- :angel :angel krieg schon Magenschmerzen wenn ich nur ans Arbeitsamt denke, ich will da nicht hin. Bezüglich Medis: Also IBU schlägt bei mir gar nicht an, bekomme Valoron 50/4 retard als Festmedikation und als Bedarf, außerdem Sertralin, und eben ein Tens-Gerät - bin nach Gerbershagen in Chronifizierungsstufe 3 eingestuft worden in der Klinik. Könnte mich auch operieren lassen aufgrund des starken Leidensdrucks, nennt sich dann relative OP Indikation, aber wenn alles so bleibt wie jetzt nach der Therapie wirds wohl nicht nötig sein. Alles Gute Dir und liebe Grüße von chrissi :angel |
ashley |
Geschrieben am: 27 Jan 2008, 14:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 10.610 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Hallo Chrissi!
Ibu hat bei mir vor der OP auch nicht mehr gewirkt, wie gesagt musste am Schluss BTM einnehmen. Ich hoffe nicht, dass du dich noch einer OP unterziehen musst, hoffe aber auch, dass deine Schmerzmittel etwas weniger werden, ist ja auf die Dauer auch nicht sooo gut für die Leber :z Auf alle Fälle mach so weiter, klingt schon mal nach deinem Weg! Meine berufl. Reha ist übrigens an die DRV weitergeleitet worden, da das AA nicht mein Kostenträger zu sein scheint. Aber meine KK kann ja dort auch mal versuchen Druck zu machen. Die müssen schließlich wissen von wem sie nun weiter ihre Beiträge bekommen werden :h Meine Nackenschmerzen haben sich nach meiner erst stattfindenden Aktion (mal schon etwas Frühjahrsputz) wieder verschlechert, meine gesamte li. Halsseite schmerzt (Mist hab heut kein Ibu parat, nächste Apotheke ist meilenweit entfernt :braue ). Wenn ich mir vorstelle ich müsste weiter meine alten Beruf ausüben :frage könnt ich mir körperlich nicht vorstellen..... Na mal abwarten, was läuft! Wünsche allseits noch einen schönen Sonntag :sonne , ist ja heut auch Regenwetter! LG ashley |
![]() |
![]() ![]() |