Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> schlafschwierigkeiten
Asady08
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 21:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10.537
Mitglied seit: 10 Jan 2008




Hallo Leidensgenossen, wie ist es bei euch mit dem Schlafen. Ich kann momentan nur auf der rechten Seite oder auf dem Rücken schlafen. Habe dabei aber die Schwierigkeit, dass ich morgens vööilg verkrampft aufwache. Heute morgen z.B. mit dem Kinn auf der Brust - so ungefähr. Lt. OPArzt sollte ich im Moment gerade diese Haltung noch möglichst meiden, um falsche Verknöcherung zu vermeiden. Habt Ihr auch schon davon gehört? Welche Erfahrungen habt Ihr beim Schlafen gemacht? Gibt es spezielle Kissen? Könnt Ihr welche empfehlen? Freue mich auf Antworten
Liebe Grüße Maja
:bank
PMEmail Poster
Top
gabi43
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 21:40


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Maja :;

vielleicht solltest du es mal mit einem Nckenstützkissen versuchen ???

ich schlafe damit eigentlich ganz gut.

Darauf kannst du in Rücken und Seitenlage schlafen.

LG Gabi :z
PMEmail Poster
Top
Mesha
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 21:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




hallo maja,
ich kann mich gabi nur anschliessen. ich hab mir auch ein nackenstützkissen gekauft und schlafe darauf prima. ich muss sogar acht geben, dass mir das kissen nicht streitig gemacht wird. mein freund liegt nämlich lieber auf meinem noname-kissen als auf seinem tempur. ich habe mir ein nackenstützkissen gekauft, welches etwas dicker ist. die tempur-kissen in medium (glaube ich) waren mir alle zu flach. das sollte aber jeder selbst ausprobieren.
viel erfolg und erholsamen schlaf :;
gruß
mesha
PMEmail PosterUsers Website
Top
gabi43
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 22:31


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Mesha :;

das stimmt , diese Tempur-Kissen sind nicht so gut. Dafür aber teuer!!!

Hatte auch so eins für 8 Tage in der Reha geliehen bekommen um das auszutesten, habs aber schnell wieder zurück gebracht und lieber auf meinem KIssen geschlafen.

Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
tahqar
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 07:11


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hallo maja,

auch ich schließe mich den vorrednern an, besorge dir ein nacken kissen.

ich selbst besitze auch ein tempurkissen und ohne geht nix mehr, einzigst kann sein das du ne woche brauchst um dich an die entspannte position zu gewöhnen.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top
jojo1
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 09:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 9.801
Mitglied seit: 18 Sep 2007




Hallo Maja,

nachdem ich aus der Klinik entlassen wurde, bin ich sofort in ein Fachgeschäft gefahren und habe mir ein Nackenstützkissen gekauft. Kein Witz :rolleyes:

Mir wurde ein Kissen von Tempur empfohlen. Es ist qualitativ sehr hochwertig, aber jeder muss selbst ausprobieren, was am angenehmsten ist. Ich habe das Kissen nach zwei Wochen umgetauscht und mich für ein anderes entschieden. Ich schlafe auf der Seite, egal ob rechts oder links. Damit ich nicht zu sehr in die Bauchlage gerate, habe ich mir noch ein Seitenschläferkissen angeschafft. Da kann ich mich herrlich anlehnen und schlafe entspannt.

Wichtig ist aber auch eine vernünftige Matratze. Lass Dich mal beraten. In einem guten Fachgeschäft hast Du auch immer die Möglichkeit umzutauschen.

Lieben Gruss

jojo1
PM
Top
HWS77
Geschrieben am: 17 Jan 2008, 18:19


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo Maja!

Also ich schlafe seit über 2 Jahren nur noch auf einem Wasserkissen. Das ist einfach einmalig.
Es ist ein ganz normal weich gefülltes Kissen (40x80), ist aber zusätzlich mit einer Kammer, die man mit Wasser befüllen kann. So kannst du dir die Härte und Dicke des Kissens ganz individuell - je nach Wassermenge - aussuchen.
Und je nachdem wie du dich nachts bewegst und drehst, passt sich das Kissen durch die Wasserfüllung/Wasserverdrängung optimal an.

Gib mal hier in der Forums-Suche "Wasserkissen" ein, da habe ich schon öfter was zu geschrieben.

Vor ein paar Monaten gab es die auch mal bei Aldi, da habe ich mir dann ein neues gekauft und das ist nochmal besser als mein Altes. Bei uns gibt es jetzt die Reststücke zum Halben Preis (20€ statt 40€), vielleicht gibt es das ja bei euch auch.

Viele Grüße
Alexandra :;
PMAOL
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3272 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version