Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Facetteninfiltration, Ambulant oder stationär?
Nessa
Geschrieben am: 11 Dez 2007, 21:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo!
Ich war heute in der Orthopädie von der MHH in Hannover. Die haben ihren Sitz im Annastift. Ich war super zufrieden. :klatscht
Der Arzt war zwar noch sehr jung, aber er hat sich viel Zeit genommen. Hat alle meine Fragen beantwortet, und hat mir alles erklärt. Er meint die Probleme kommen von den Facettengelenken. Die seien aufgrund des BSV überlastet und schmerzen daher. Er hat dann die kleinen Gelenke im Liegen bewegt, und das waren genau die Schmerzen. Es tat bei ca. 4-5 Wirbeln weh. Er empfiehlt mir eine Facetteninfiltration. :sch Auf gar keinen Fall eine BS-OP.
Der erste der mir mal zugehört hat und nicht gesagt hat, der BSV drückt auf den Bildern nicht auf den Nerv, und somit darf ich keine Schmerzen haben.
So, nun stellt sich die Frage: ambulant oder stationär!? Er meint ambulant würde auch gehen, aber eigentlich schlägt er stationär (ca.10 Tage) vor, dann könnten sie auch noch andere Untersuchungen machen, wenn das nicht hilft.
Tja, was würdet ihr machen? Ich will nicht ins Krankenhaus...
Ich habe mal ein bißchen gegoogelt, und wenn ich die Symptome lese, dann denke ich er hat's. Da finde ich mich wieder. Ich hoffe das ist jetzt die Lösung für meinen langen Beschwerden. :sonne
Viele Grüße Vanessa :winke
PMEmail Poster
Top
Lediertes Wirbeltier Nici
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 10:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 10.291
Mitglied seit: 27 Nov 2007




Hallo,

also ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall stationär machen. Mann muß nach den Eingriffen immer erstmal 6 Stunden strickt liegen. Auch die Überwachung, wies dir geht ist einfach sicherer (wegen Komplikationen). Zu Hause hält man sich ja doch nicht so still. Und wie sie schon gesagt haben im KH, weitere Untersuchungen wären dann ja auch möglich, dann hättest du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Die ständige Rennerei zu den Ärzten und die langen Wartezeiten sind ja auch nicht ohne. Lass dich richtig durchchecken, damit es dir schnell wieder besser geht.

LG NICI
:;
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 14:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo Vanessa,

ich war gestern beim NC - dieser meinte man sollte die Verödung bei mir wieder holen.
Wenn bei dir "nur" eine Infiltration - sprich keine Verödung - durchgeführt wird - würde ich es ambulant machen lassen (ggf. nicht selbst autofahren).
Eine Verödung - Thermo - da kann es besser sein stationär.

PMEmail PosterUsers Website
Top
Nessa
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 20:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo!
Wie jetzt, 6 Stunden liegen? Das hat der Arzt nicht erzählt.
Ich weiß nicht was richtig ist. Ich möchte einfach nur, das es schnell hilft, da ich mich anders bewerben muss! :r
Liebe Grüße Vanessa :winke
PMEmail Poster
Top
pezzey
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 20:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 237
Mitgliedsnummer.: 9.623
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Liegen muss man eigentlich nur nach einer Epiduralinfiltration. Weil da die Beine gefühllos werden können. Für 1-2 Stunden. Bei Infiltrationen an die Facettengelenke war das bei mir nie so, dass ich danach liegen musste. Und ich hab dieses Jahr bestimmt schon an die 10 Infiltrationen (mit jeweils 4-10 Einstichen) an die Gelenke bekommen. Ich musste nicht mal nach Injektionen direkt in die BS liegen.
Ich würde es eigentlich auch ambulant machen.
Und nochwas: die Inflitrationen an die Gelenke waren bei mir immer gut ertragbar. Schmerzlos gehts natürlich auch hier nicht ab, aber wirklich auszuhalten. :z
PMEmail Poster
Top
Nessa
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 21:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo!
Ich denke ich werde es ambulant machen lassen, wenn es nicht geht, kan ich mich immer noch stationär aufnehmen lassen.
Wenn Du schreibst 4-10 Einstiche, dann spritzen die mehrere Wirbe gleichzeitig? Also auf verschiedener Höhe?
Wo genau spritzen die bei der Epiduralinfiltration hin?
Liebe Grüße Vanessa
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 21:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,

hmm - also liegen dannach musste ich nicht - nach der Facettendenervierung lief man direkt danach wieder raus.
Auch waren es keine 40 Einstiche - sondern ein Einstick - für die lokale Betäubung - dann kam die "richtige Nadel" - welche per Bildschirm kontroliert an die richtige Stelle gebracht wurde -dann wurde getestet - das der richtige Nerv "getroffen" wurde - und dann wird das Medikament gespritzt (bzw. halt verödet).

Ich glaube man redet von 2 ves. dingen.
PMEmail PosterUsers Website
Top
pezzey
Geschrieben am: 13 Dez 2007, 13:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 237
Mitgliedsnummer.: 9.623
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Das sind nicht verschiedene Dinge. Bei einer Inflitration von Facettengelenken, ist es durchaus üblich mehrmals einzuspritzen. Man will ja an alle betroffenen Gelenke rankommen. Das bedeutet bei 3 Etagen z.B. schon mal 6 Einstiche.
PMEmail Poster
Top
Nessa
Geschrieben am: 15 Dez 2007, 22:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo! :winke
Also, ich habe das jetzt so verstanden: Bei einer Infiltration werden mehrere Einstiche gemacht, um an die betroffenen Gelenke zu kommen. Bei einer Verödung, wird nur ein bestimmter Nerv, der besonders schmerzt, angespritzt/verödet!
Liebe Grüße Vanessa
PMEmail Poster
Top
pezzey
Geschrieben am: 16 Dez 2007, 16:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 237
Mitgliedsnummer.: 9.623
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Man kann auch mehrere Gelenke bzw. Nerven veröden. Und dann muss man auch mehrmals die Kanüle platzieren also einstechen. Bei mir wurden 10 Facettengelenke (5 rechts und 5 links von L2-S1 und ISG) gemacht. Folglich 10 Einstiche.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2386 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version